Chianti EcoMarathon 2023
3 Nächte
Region: Siena
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH
Dauer 3 Nächte
ab € 719
So klassisch wie diese Gegend und deren berühmte Weine, so unglaublich eindrucksvoll ist auch dieser herbstliche Laufevent in einer der schönsten Gegenden Italiens. Die Region Chianti zeigt sich um diese Jahreszeit von ihrer schönsten Seite und bietet ein Farbenspiel von sattem Grün bis zum herrlichen Weinrot. Keine Massenveranstaltung! Und auch keine Verkleidung ist hier notwendig – hier ist es die Natur, die ihren farbenfrohen Mantel über die hügelige Landschaft im Zentrum der Toscana wirft. Hier gedeiht übrigens ein Drittel des gesamten Weinanbaues der Toscana! Und hier wird auch der Chianti EcoMarathon gelaufen. Nach dem Start in Castello di Brolio läuft man die ersten 25 km meist über Schotterstraßen. Der Höhenunterschied dabei beträgt beachtliche 950 m! Dabei verlaufen die ersten 5 km eher flach entlang der Hauptstraße – eine gute Möglichkeit in den Lauf hineinzukommen. Beim Schloss Cacchiano gibt es die ersten Erfrischungen. Übrigens ein idealer Aussichtspunkt in Richtung Val d´Orcia und Siena! Von hier aus geht es abwärts über unbefestigte Straßen, durch Weinberge und Olivenhaine zum tiefsten Punkt nach Coltibuono und zur nächsten Labestation. Mit sanftem Gefälle läuft man Richtung Burg von Brolio. Weiter geht es durch Wälder und Weinberge bis San Felice bei Kilometer 20, wo es den berühmten Chianti Classico gibt – tolle Landschaft, soweit das Auge reicht. Es geht weiter Richtung Villa a Sesta bis zu Kilometer 25 und der nächsten Erfrischungsstation. Von hier aus geht es bergauf. Campi ist der höchste Punkt der Strecke samt spektakulärer Landschaft. Weiter durch die Weinberge von Tenuta die Arceno – ein welliger Teil vom Streckenprofil her mit eindrucksvollen Zypressenalleen. Bis zu Kilometer 38 geht es dann wieder bergab und nach einem kurzen flachen Stück auf unbefestigter Straße gelangt man auf einen Waldweg, zugleich der letzte rund 1 km lange Anstieg. Danach warten nochmals Erfrischungen auf die Läufer samt wunderbarem Panoramablick auf Castelnuovo, das Val d`Orcia und den Monte Amiata. Die letzten beiden Kilometer gehen leicht bergab, nochmals durch malerische Weinberge, Zypressenalleen und Olivenhaine. Danach ist das Ziel erreicht. Mit eingebunden in die einmalige Strecke sind auch die schönsten Schlösser und Weingüter in dieser Gegend.
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Reiseangebote vor allen anderen!