Busreise | 4 Tage | inkl Halbpension
Alpotel Chrys ***+
Termine bis: 25.09.2022
Verpflegung: Halbpension
Genießen Sie das großartige Panorama der Dolomiten: bizarre Berge und spektakuläre Felsformationen, malerische Gebirgstäler, die einzigartige landschaftliche Beschaffenheit begeistern jeden Naturfreund immer wieder! Die traumhaften Städte wie Meran und Bozen, die idyllischen Orte an der Südtiroler Weinstraße, der Kalterer See und natürlich die Südtiroler Gastlichkeit machen diese Reise zu einem Erlebnis!
1. Tag: Anreise - Bozen (A) Frühmorgens Abfahrt von Wien über den Brenner nach Südtirol in die, inmitten hügeliger Weinberge gelegene, Landeshauptstadt Bozen. Die Stadt präsentiert sich dem Besucher gleichzeitig lebendig, fröhlich, weltoffen, modern und traditionsverbunden! Romantische Gassen, Märkte und reges Treiben werden Ihren Rundgang durch das mittelalterliche Zentrum mit seinen wunderschönen Arkaden begleiten. Bozen hat übrigens 2021 als erste Stadt Italiens die höchste Klimaschutzauszeichnung "Klimagemeinde Gold" erhalten. Nach dem Rundgang Check-In in Ihrem, am grünen Stadtrand von Bozen gelegenen, Hotel Chrys.
2. Tag: Meran - Schloss Trauttmansdorff - Kaltern (F/A) Am Vormittag Rundgang durch die Kurstadt Meran, die durch ihre alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair der Altstadt besticht (Laubengasse, Kurpromenade, Pfarrkirche). Anschließend Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, wo Sie die einzigartige Vegetation Südtirols in konzentrierter Form bestaunen können. Ein Fest für alle Sinne! Am Nachmittag Fahrt über Terlan und entlang der Südtiroler Weinstraße nach Kaltern. Möglichkeit zur Weinkellereibesichtigung und zu einer Weinprobe in St. Eppan (zahlbar vor Ort).
3. Tag: Dolomitenrundfahrt (F/A) Genießen Sie die herrliche Bergwelt Südtirols! Die Rundfahrt führt Sie zuerst zum Karersee, in den westlichen Dolomiten gelegen. Im kleinen smaragdgrünen Bergsee spiegeln sich der Rosengarten und der Latemar. Der Rosengarten, ein Bergmassiv von etwa 8 km Länge erstreckt sich vom Karerpass im Süden zum Schlernmassiv im Norden. Über den Karerpass geht die Fahrt weiter durchs Fassatal. Das Tal wird vom Bach Avisio durchflossen und zählt, dank der Sellagruppe und der legendären Marmolada, zu den bekanntesten Tälern der Alpen. Über das Sellajoch (der Pass liegt auf einer Höhe von 2240 Metern) erreichen Sie schließlich das Grödnertal, welches im Herzen der Dolomiten eingebettet ist. Von dort geht es weiter zur Ferienregion Seiser Alm (Auffahrt auf die Seiser Alm ist nicht möglich!). Majestätisch, erhaben, schroff und auf jeden Fall beeindruckend ragen Schlern, Lang- und Plattkofel sowie weitere Dolomitengipfel in die Höhe. Rückfahrt in Ihr Hotel nach Bozen.
4. Tag: Brixen - Heimreise (F) Nach dem Frühstück Fahrt nach Brixen und kurzer Stadtrundgang in der Bischofstadt mit ihren alten Gassen und Bürgerhäusern, Laubengängen und Brücken. Sie sehen u.a. den prächtigen Dom, umkränzt von stolzen, jahrhundertealten Bauten. Heimreise über den Brenner -Innsbruck - Salzburg - Linz nach Wien.
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten! | F=Frühstück A=Abendessen
Pauschalpreis pro Person | Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag |
---|---|---|
Goldene Reise laut Programm | 480 | 72 |
Auf der Seite "Service" finden Sie noch wichtige Infos über unsere Servicepauschalen bei Buchung, Gesundheitsinfos und eine Reisecheckliste für Ihren Urlaub.
Die Ruefa GmbH prüft und aktualisiert ständig die Information auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Information ist daher ausgeschlossen.