4 Tage Busreise
Hotel zum Mohren****
Termine bis: 18.09.2022
Verpflegung: Halbpension
Romantische Schlösser, wilde Berge und liebliche Täler... die Vielfältigkeit dieser herrlichen Region wird Sie bestimmt begeistern. Kulturliebhaber kommen bei der Besichtigung der imposanten Königsschlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof, sowie des beeindruckenden Klosters Ettal ebenso auf ihre Kosten wie Naturfreunde, die sich an den mächtigen Tiroler Bergen mit den sanften Tälern nicht sattsehen können.
1. Tag: Anreise nach Reutte in Tirol (A) Frühmorgens Abfahrt von Wien und Anreise an das Meer der Bayern, dem Chiemsee. Schifffahrt zur Herreninsel, Spaziergang durch die wunderbare Parkanlage zum Neuen Schloss Herrenchiemsee, Möglichkeit zur Besichtigung (Eintritt vor Ort zahlbar). Als Abbild von Versailles sollte dieses Schloss ein "Tempel des Ruhmes" für König Ludwig XIV. von Frankreich werden, den der bayerische Monarch Ludwig II. grenzenlos verehrte. Weiterfahrt nach Reutte ins traditionsreiche Hotel zum Mohren.
2. Tag: Neuschwanstein und Hohenschwangau (F/A) Tagesausflug zu den Bayerischen Königsschlössern, Sie sehen Schloss Hohenschwangau, in dem Ludwig II. seine Kindheit verbrachte und das Schloss Neuschwanstein, das wie ein Märchenschloss am Nachbarhang thront. Das unvollendete Schloss König Ludwigs II. wurde sieben Wochen nach seinem Tod im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Der menschenscheue König hatte die Burg erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Am Nachmittag Weiterfahrt zur Wieskirche, das UNESCOWelterbe im Pfaffenwinkel. Die Wallfahrtskirche "Zum Gegeißelten Heiland" auf der Wies in Steingaden ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt. Auf dem Rückweg nach Reutte Stopp im Passionsspielort Oberammergau.
3. Tag: Kloster Ettal und Schloss Linderhof (F/A) Der heutige Tagesausflug führt über Ehrwald - mit imposantem Blick auf die Zugspitze - und Garmisch zum Benediktinerkloster Ettal. Majestätisch erhebt sich die Kuppel des Klosters vor den Gipfeln der umliegenden Berge empor. Weiter zum Schloss Linderhof (Eintritt vor Ort zahlbar), es lockt mit weiträumigem Landschaftsgarten und imposanter Terrassenanlage. Als "Königliche Villa" blieb das von Ludwig II. errichtete Gebäude als Bautypus unter den Königsschlössern einzigartig. Rückfahrt entlang des Plansees nach Reutte.
4. Tag: Heimreise (F) Nach dem Frühstück Beginn der Rückreise, unterwegs Stopp in der Tiroler Glasstadt Rattenberg, ein Stadtjuwel am Inn. Über Salzburg und entlang der Westautobahn nach Wien.
Pauschalpreis pro Person | Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag |
---|---|---|
Goldene Reise laut Programm | 540 | 80 |
Für weitere Eintritte rechnen Sie bitte mit ca. € 20,- p.P (zahlbar vor Ort) |
Auf der Seite "Service" finden Sie noch wichtige Infos über unsere Servicepauschalen bei Buchung, Gesundheitsinfos und eine Reisecheckliste für Ihren Urlaub.
Die Ruefa GmbH prüft und aktualisiert ständig die Information auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Information ist daher ausgeschlossen.