1. Tag: Willkommen in Innsbruck | Abfahrt vom Wiener Hauptbahnhof in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Auf einem ersten Spaziergang durch die Altstadt sehen wir u.a. das berühmte Goldene Dachl. Es ziert den spätgotischen Prunkerker, der im Auftrag des späteren Kaisers Maximilans I. um 1500 dem „Neuhof“ hinzugefügt wurde. Weiters sehen wir das Alte Rathaus, den Innsbrucker Dom und die Hofburg. Das Grabmal Kaiser Maximilians befindet sich in der Hofkirche und beeindruckt mit seinen zahlreichen Bronzefiguren. Zeit zur freien Verfügung. |
2. Tag: Schlösser und intellektuelle Hochburgen (F) | Wer sich auf die Spuren Maximilians I. begibt, kommt um einen Besuch von Schloss Ambras* nicht herum. Das einstige Jagdschloss Maximilians I. zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreich und ist das Ausflugsziel Nummer 1 in Tirol! Weiter geht es zu Schloss Tratzberg, ein Meisterwerk der Renaissance. Den Tag lassen wir im malerischen Ort Alpbach ausklingen, wo sich jedes Jahr im Rahmen des Forum Alpbach Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Kunst und Wirtschaft einfinden. |
3. Tag: Berg- und Seenwelten (F) | Auffahrt auf die Bergisel-Sprungschanze, wo sich ein traumhafter Ausblick über die Stadt eröffnet. Anschließend bestaunen wir im „Tirol Panorama“ das eindrucksvolle Rundgemälde der Bergisel-Schlacht. Nach einer kurzen, individuellen Pause brechen wir zum Achensee auf, wo Maximilian I. und andere Adelige ihre Zeit der Jagd und Fischerei widmeten. Schifffahrt von Scholastika nach Pertisau, wo Maximilian ein Lusthaus, heute als Fürstenhaus bekannt, errichten ließ. Nach einem kurzen Besuch im Steinölmuseum fahren wir zurück nach Innsbruck. |
4. Tag: Ötzi – ein Blick in unsere Vergangenheit (F) | Unser Weg führt uns weiter nach Südtirol, genauer gesagt nach Bozen. Im Südtiroler Archäologiemuseum entdecken wir die Geschichte von Ötzi und gewinnen dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte der Menschheit. Erfahren Sie vor Ort mehr über Kleidung, Ausrüstung und Alltag in der Kupferzeit. Anschließend Stadtrundgang durch das traditionsverbundene, aber doch moderne Bozen: romantische Gassen, Märkte und reges Treiben erwarten uns im mittelalterlichen Zentrum. |
5. Tag: Südliches Flair (F) | Am Vormittag Rundgang durch die Kurstadt Meran (Laubengasse, Kurpromenade, Pfarrkirche). Anschließend Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, wo wir die einzigartige Vegetation Südtirols bestaunen können. Am Nachmittag Fahrt über Terlan und entlang der Südtiroler Weinstraße nach Kaltern. Wir besichtigen eine Weinkellerei, Verkostung inklusive. |
6. Tag: Über Brixen nach Wien (F) | Nach dem Frühstück Fahrt nach Brixen und kurzer Stadtrundgang in der Bischofstadt mit ihren alten Gassen und Bürgerhäusern, Laubengängen und Brücken. Sie sehen u.a. den prächtigen Dom, eingesäumt von stolzen, jahrhundertealten Bauten. Weiterfahrt nach Wien. |
Hinweis: | Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. (F=Frühstück) |