Reisen nach Dublin zur besten Reisezeit
Irlands Hauptstadt ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Im Sommer können Sie Dublins Highlights bei angenehm warmen Temperaturen entdecken. Begeben Sie sich auf eine Sightseeing-Tour, entspannen Sie an einem der irischen Strände oder gehen Sie in den Wicklow Mountains wandern. Auch zur kälteren Jahreszeit sorgt die kulturreiche Stadt mit ihren vielzähligen Sehenswürdigkeiten, Museen und einem unvergleichbaren Nachtleben für unvergessliche Momente.
Für Städtereisen nach Dublin sollten Sie mindestens drei Tage buchen. Wenn Sie zudem noch die Umgebung erkunden möchten, empfiehlt es sich, eine ganze Woche für den Urlaub einzuplanen. Die Flüge nach Dublin dauern durchschnittlich drei Stunden, weshalb ein einfacher Wochenendausflug ebenso möglich ist.
Transportmittel in der irischen Hauptstadt
In Dublin kommen Sie mit Bus und Straßenbahn an nahezu alle Orte, die Sie erreichen möchten. Auch zu Fuß lässt sich die Stadt wunderbar erkunden. Wenn Guiness und Kilkenny (die beiden bekanntesten Biersorten aus Irland) dazu beitragen, dass es in einem der zahlreichen Irish Pubs mal etwas später wird, bringt Sie ein Taxi unkompliziert zurück zu Ihrem Hotel. Auch mit einem Mietwagen gelangen Sie schnell und einfach von A nach B. Dieser ist besonders praktisch, wenn Sie neben Dublin auch noch die umliegenden Ortschaften erkunden oder sich auf eine Rundreise begeben möchten.
Vom Flughafen zum Hotel nach dem Flug
Wenn Sie mit dem Flugzeug nach Dublin reisen, können Sie sich vom Flughafen aus von verschiedenen Shuttle-Diensten und Busgesellschaften zu Ihrem Hotel bringen lassen. Auf der Website des Airports von Dublin erhalten Sie Informationen über diejenigen Bus Unternehmen, welche in der Nähe Ihres Hotels fahren.
St. Patrick’s Day
Wenn Sie die Tradition der Iren hautnah erleben möchten, müssen Sie die Hauptstadt Irlands entweder zum St. Patrick`s Day am 17. März oder zu Halloween am 31. Oktober besuchen. So erstrahlt bei der großen St. Patricks Parade ganz Irland in Grün und feiert in Gedenken an Irlands Nationalheiligen ein großes Fest. Auch Halloween hat seinen Ursprung in Irland. Am 31. Oktober eines jeden Jahres feierten die Kelten das Ende des Sommers und gedachten den Verstorbenen. Heute ziehen – wie auch in den USA und in anderen Teilen der Welt – Kinder von Haus zu Haus und fordern ganz klassisch „Süßes oder Saures“.
Kilmainham Goal
Bei Ihrem Besuch des verlassenen, alten Gefängnisses werden Sie auf eine Reise grausamer Geschichten sowie Legenden mitgenommen und erhalten einen Eindruck von den menschenverachtenden Bedingungen, die hier vor vielen Jahren noch herrschten.
Guiness Storehouse
Bierfreunde sind in Dublin bestens aufgehoben. Im Guiness Storehouse erfahren Sie jede Menge über die Geschichte und Braukunst des weltweit bekannten Bieres und können zudem mehrere Guiness Sorten probieren.
Trinity College
Schauen Sie im bekannten Trinity College vorbei, auf dem berühmte Persönlichkeiten, wie Oscar Wilde oder Jonathan Swift ihren Abschluss absolviert haben und besuchen Sie die Science Gallery oder die Douglas Hyde Gallery, wo Sie verschiedene Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bestaunen können.
Temple Bar
Von Restaurants über Cafés bis hin zu zahlreichen Pubs lädt Temple Bar als ein zentraler Stadtteil Dublins mit der höchsten Pubdichte in der Hauptstadt zu einem unvergesslichen Nachtleben ein.
Irish Whiskey Museum
Im Irish Whiskey Museum erfahren Sie nicht nur jede Menge über die Herstellung des flüssigen Goldes, sondern können darüber hinaus auch eine köstliche Proben genießen.
Experience Gaelic Games
Die Experience Gaelic Games verbinden Kultur, Geschichte und Sport auf einzigartige Art und Weise. So lernen Sie beim aktiven Spiel traditioneller Sportarten die irische Kultur kennen. Sie haben die Möglichkeit, traditionelle irische Tänze auszuprobieren oder Sportarten wie Gaelic Football und Hurling.
St. Stephen`s Green
Große Rasenflächen und Teiche, prachtvolle Blumenbeete und lange Gehwege erwarten Sie im idyllischen Park St. Stephens Green, dem größten Park im Zentrum der Stadt.
EPIC The Irish Emigration Museum
Das EPIC Museum erzählt von den Anfängen bis heute die Geschichte der irischen Auswanderung.
Kulinarische Highlights während der Städtereise durch Dublin
In Dublin stehen vorwiegend Fischgerichte und Meeresfrüchte aber auch Lamm- und Rindfleisch auf der Karte. Klassische irische Gerichte sind zum Beispiel Fish an Chips, Lammeintopf Irish Stew, Eintopf Coddle sowie Teigtaschen mit herzhaften oder auch süßen Füllungen. Kartoffeln, Rüben, Karotten und Kohl werden hier ebenfalls häufig und gerne verzehrt.
Nachtleben in Dublin – Temple Bar, das Ausgehviertel von Dublin
Auch ein frisches Guiness, das Nationalgetränk der Iren, dürfen Sie sich bei Ihrem Urlaub auf keinen Fall entgehen lassen. Nicht minder berühmt ist der einzigartige Whiskey der Iren, der mit einem besonders weichen Aroma die Herzen von Whiskey-Liebhabern höherschlagen lässt.
Nachtschwärmer und Partyfreunde sind in Temple Bar an der richtigen Adresse. Im weltbekannten Kneipen- und Partyviertel reiht sich ein Pub an den anderen. Traditionelle irische Livemusik sorgt hier für beste Stimmung, wodurch unvergessliche Abende vorprogrammiert sind. Doch auch in der Nähe Ihres Hotels finden Sie jede Menge Bars und Pubs, die für beste Stimmung sorgen.