Impressionen für Ihren nächsten Lissabon Städtetrip
Fortbewegung in der Stadt
Spazieren gehen: Ihre Erkundungstour durch Lissabon sollten Sie möglichst zu Fuß unternehmen, da Sie dadurch besonders viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten von der Hauptstadt Portugals entdecken können.
Radfahren: Die Sieben Hügel von Lissabon mit ihren charakteristischen Vierteln und den Must-Sees können Sie auch bequem bei einer Elektrofahrrad-Tour erkunden. Erleben Sie während einer mehrstündigen Tour die Geschichte und Kultur Lissabons aus Sicht der Einheimischen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der Metro gelangen Sie unkompliziert und schnell von Ihrem Hotel zum Zielort. Besonders empfehlenswert ist die Lisboa Card. Sie ermöglicht das kostenlose Mitfahren mit den Verkehrsmitteln in Lissabon sowie die kostenfreie Nutzung zahlreicher Museen und Attraktionen.
Vom Flughafen zum Hotel: Nach Ihrem Flug nach Portugal kommen Sie mit der Metro schnell, zuverlässig und unkompliziert vom Flughafen zu Ihrem Hotel sowie zu anderen Teilen der Stadt.
Die beste Reisezeit und empfohlene Reisedauer
Die optimale Reisezeit für Ihre Städtereise nach Lissabon liegt zwischen Juni und September. In dieser Zeit können Sie sich auf Sightseeing bei angenehmen Temperaturen freuen, entspannte Badetage am Atlantik verbringen und auf Ihrem Hotel-Balkon laue Sommerabende genießen. Der kühle Kanarenstrom sorgt dafür, dass die durchschnittlichen Höchsttemperaturen 30° C meist nicht überschreiten und Sie von starken Hitzewellen somit verschont bleiben.
Aufgrund der hohen Vielzahl an Sehenswürdigkeiten sowie Aktivitäten in Lissabon, sollten Sie für Ihre Städtereise ca. fünf bis sieben Tage einplanen. So haben Sie nicht nur die Möglichkeit, den Service im Hotel zu genießen und am Meer zu entspannen, sondern können darüber hinaus auch noch das Umland erkunden.
Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die bis zu 70 Jahre alten Straßenbahnen, auch „Eléctrico“ genannt. Das rustikale Aussehen sowie die abenteuerlichen Strecken durch die Stadt sorgen für ein einzigartiges Erlebnis. Die bekannteste Straßenbahn ist dabei die Linie 28, mit der man alle sehenswerten Gebäude innerhalb einer Fahrt bestaunen kann. Die Brücke Ponte 25 de Abril ist nicht nur eines der modernsten Wahrzeichen Portugals, sondern hinterlässt aufgrund der roten Brückenpfeiler und der besonderen Charakteristik bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck. Direkt neben der Brücke befindet sich mit der Cristo Rei Statue das nächste Highlight. Nach dem Vorbild der Christusstatue von Rio de Janeiro wurde in Lissabon eine 82 Meter hohe Statue errichtet, welche heutzutage als beliebter Aussichtspunkt genutzt wird.
Eléctrico 28
Bei Ihrem Urlaub in Lissabon dürfen Sie sich auf keinen Fall die Fahrt mit der berühmten Eléctrico 28, der uralten und romantischen Straßenbahn von Lissabon, entgehen lassen. Entlang beliebter Sehenswürdigkeiten führt Sie diese durch enge Gassen.
Torre de Belém
Der im maurischen Stil erbaute Torre de Belém (Turm von Belem) sollte ehemaligen Seefahrern und Handelsschiffen bei deren Ankunft den Weg weisen. Von der Aussichtsplattform des Lissaboner Wahrzeichens aus erhalten Sie einen traumhaften Ausblick.
Alfama
Während eines Erbebens im Jahr 1755 wurde Lissabon bis auf den Stadtteil Alfama zerstört. Aus diesem Grund können Sie in Alfama uralte Gassen und malerische Bauten, wie zum Beispiel die älteste Kirche von Lissabon (die Catedral Sé Patriarcal), bestaunen.
Elevador de Santa Justa
Über den 45 m hohen Aufzug Elevador de Santa Justa werden die beiden sehenswerten Stadtteile Ober- und Unterstadt miteinander verbunden. Die Architektur des berühmten Aufzugs erinnert an den Eiffelturm und gehört deshalb zu denjenigen Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Urlaub auf keinen Fall verpassen sollten.
Castelo de São Jorge
Das Castelo de São Jorge ist nicht nur ein eindrucksvolles Bauwerk in Portugal, sondern als höchste Erhebung Lissabons von fast jedem Ort der Stadt sichtbar. Auch von oben bietet sich Ihnen eine unvergleichbare Aussicht auf die Stadt.
Cristo Rei Statue
Die Criso Rei Statue sieht genauso aus wie die Christus-Statue von Rio de Janeiro, mit dem einzigen Unterschied, dass die Statue in Brasilien 30 m höher ist.
Strand Praia de Carcavelos
Zwar befinden sich in Lissabon selbst keine Strände, jedoch erreichen Sie diese bei Lissabon-Städtereisen mit einem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb kürzester Zeit.
Der Praia de Carcavelos ist einer der beliebtesten Strände an der Küste Lissabons und lässt sich problemlos mit dem Zug innerhalb von 26 Minuten erreichen. Sowohl Erholungssuchende als auch actionliebende Surfer kommen hier voll auf ihre Kosten.
Fado
Bei Ihrem Urlaub dürfen Sie auf keinen Fall den Fado, den traditionellen melancholischen Gesang der Portugiesen, verpassen. Diese einzigartige Musik vermittelt auf eindrucksvolle Weise das Lebensgefühl der Einwohner Portugals.
Ponte 25 de Abril
Die Ponte 25 de Abril sieht aus wie die Golden Gate Bridge von San Francisco und ist darüber hinaus auch noch die drittlängste Hängebrücke der Welt.
Casa de Pasto „O Eurico“
Ein echter Geheimtipp für Feinschmecker ist das Caso de Pasto mit seinen vielen kulinarischen Highlights. Darüber hinaus hat der Gourmettempel auch in Sachen Design viel zu bieten.
Typisch Portugiesisch
Zu den Spezialitäten der Stadt und des Landes gehören Langusten, Sardinen und Hummer aber auch Rindersteaks, Lammfleisch, Spanferkel und Geflügel. Das Nationalgericht in Portugal ist Bacalhau. Hierbei handelt es sich um köstlich zubereiteten Stockfisch, den Sie sich während Ihrem Urlaub nicht entgehen lassen sollten. Als Nachtisch kommt typischerweise Karamellpudding oder eine süße Creme auf den Teller.
Nachtleben von Lissabon
Bei Lissabon-Reisen laden in den Abend- und Nachstunden zahlreiche Bars und Clubs zum Feiern und Tanzen ein. Das Party- und Szenenviertel Bairro Alto ist das perfekte Anlaufziel für Partylustige, welche die Nacht zum Tag machen wollen.
Sie möchten eine Pauschalreise inklusive Flug und Hotel für Ihren Urlaub in Lissabon buchen? Bei uns finden Sie viele tolle Angebote für Städtereisen und profitieren von einem umfassenden Service.
Wichtige Fragen zu Ihrer Städtereise nach Lissabon
Was muss bei einer Städtereise nach Lissabon unbedingt mit in den Koffer?
Besonders nützlich ist ein Rucksack mit Reisverschluss um für die Tagesausflüge gut vorbereitet zu sein. Da es abends und nachts etwas abkühlen kann, ist es ebenfalls ratsam einen leichten Pullover einzupacken. Wollen Sie in ein schickes Restaurant gehen, so sollten Sie auch die passende Kleidung einpacken, da Strandkleidung nicht immer akzeptiert wird.
Was muss man bei einer Städtereise nach Lissabon besonders beachten?
Bei größeren Menschenansammlungen ist es wichtig sich vor Taschendieben in Acht zu nehmen und kein Gepäck unbeaufsichtigt stehen zu lassen. Auch während der Nacht ist es ratsam bestimmte Gebiete außerhalb des Zentrums wie die Rua da Palma zu meiden. Sind Besuche in Kirchen und Wallfahrtsstätten geplant, so sollte man sich an der Kleidungsform des Landes orientieren.
Wie warm ist es zu welcher Jahreszeit? (Wann ist die beste Reisezeit?)
Lissabon verfügt über ein atlantisch geprägtes, mildes Klima. Dies bedeutet, dass es im Sommer besonders heiß und regenarm ist, wohingegen die Wintermonate von starken Niederschlägen geprägt sind. Der Frühling bzw. der Herbst eignen sich besonders gut für Städtereisen, da hier die Temperaturen etwas niedriger sind, jedoch die Sonne regelmäßig zum Vorschein kommt. Hitzeempfindliche Menschen sollten die Sommermonate Juli und August meiden, da die Temperaturen häufig die 30°C Marke übersteigen.
Wie lange dauert ein Flug nach Lissabon?
Humberto Delgado Lissabon ist der internationale Verkehrsflughafen von Lissabon und liegt rund 7 Kilometer nördlich vom Stadtkern. Von Wien gibt es Direktflüge mit einer Flugzeit von 3 ½ Stunden. Bei Flügen mit einem Zwischenstopp muss man jedoch mit Reisezeiten ab ca. 5-7 Stunden rechnen.
Wie lange dauert der Flughafentransfer ins Stadtzentrum?
Der Flughafen ist sehr gut an das Nahverkehrsnetz der Stadt Lissabon angebunden. Durch die gute Lage erreicht man den Stadtkern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Metro) sowie mit einem Taxi in kurzer Zeit und ohne Probleme.
Was sollte man sich in Lissabon unbedingt ansehen?
Zu den Topadressen zählen:
• Turm von Belém
• Castelo São Jorge
• Cristo Rei Statue
• Ponte de 25 Abril Brücke
Die Viertel Alfama, Mouraria und Graça bilden die Altstadt von Lissabon und sind aufgrund des besonderen Charakters einen Besuch wert. Ebenso wie das Künstlerviertel Bairro Alto, welches erst am späten Nachmittag bzw. Abend zum Leben erwacht.
Wofür ist Lissabon bekannt?
Im Frühling kann man nahezu in der ganzen Stadt die wundervollen Bougainvillea aufblühen sehen. Dabei handelt es sich um violette Drillingsblumen welche der Stadt einen besonders farbigen Look verpassen. Da Lissabon in manchen Gebieten besonders steil ist, wurden spezielle Aufzüge, die sogenannten Elevadores, eingerichtet. Die knallgelbe Farbe und die rustikale Bauweise haben mittlerweile Kultstatus bei Besuchern aus aller Welt erreicht.
Braucht man in Lissabon einen Stromadapter?
Nein, für Portugal wird kein zusätzlicher Reiseadapter benötigt. Es werden wie in Europa üblich Stecker des Typs C und F verwendet.
Hat Lissabon eine U-Bahn/Metro?
Die Stadt verfügt über ein gutes und dichtes Nahverkehrsnetz, wodurch man schnell und bequem die gewünschten Ziele erreicht. Die Metro der Stadt verfügt über 4 Linien, ergänzt wird diese mit über 100 Buslinien und fünf Straßenbahnlinien.
Angaben zur Landessprache, Zeitzone & Währung
Die Landessprache in Lissabon ist Portugiesisch. Die Hauptstadt Portugals befindet sich in der WESZ-Zone, weshalb die Uhren im Vergleich zu Österreich eine Stunde zurückgestellt werden müssen. Portugal ist seit 1999 Mitglied der Europäischen Union und seit 2002 gilt der Euro als offizielle Währung.