Bahnreisen bieten eine hervorragende Möglichkeit, umweltfreundlich, entspannt und relaxt am Ziel anzukommen. Gerade für Familien mit Kindern eignet sich eine Bahnreise ideal. Das Beste daran: Sie müssen sich um die An- und Abreise und auch um das Hotel keine Gedanken machen!
Jetzt ganz entspannt per Bahn Tschechien entdecken.
Prag ist eine Stadt voller Charme, Schönheit, Geschichte, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten. Entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie die Karlsbrücke, die Prager Burg oder den Altstädter Ring. Genießen Sie die beeindruckende Architektur und die historischen Bauwerke, die eine reiche Geschichte erzählen. Unternehmen Sie eine aufregende Bootsfahrt auf der Moldau und genießen Sie die Aussicht auf Prag vom Wasser aus.
Entdecken Sie bei Ihrem Kurztrip auch die kulinarischen Köstlichkeiten der tschechischen Küche. Probieren Sie das berühmte tschechische Bier und genießen Sie traditionelle Gerichte wie Knödel und Gulasch. Besuchen Sie lokale Märkte und probieren Sie frische lokale Produkte.
Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Kulinarik hat Prag auch eine lebhafte Kunstszene zu bieten. Besuchen Sie Museen, Galerien und Konzerte und tauchen Sie ein in die tschechische Kultur.
Bei Ihrer Bahnreise nach Prag erleben Sie eine unvergessliche Zeit in einer der schönsten Städte Europas!
Das Viertel Hradschin (Hradčany) heißt Sie willkommen! Die Burgvorstadt mit der Prager Burg, dem größten Burgkomplex der Welt (45 Hektar) hält zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit. Entdecken Sie Veitsdom, Alten Königspalast, Goldenes Gässchen – ein Jackpot für BesucherInnen! Auf dem Burgberg finden Sie das Kloster Strahov mit seiner historischen Bibliothek, Fresken und Deckenmalereien. Genießen sie das Glockenspiel des barocken Kapuzinerklosters Loreto am Loretoplatz und spazieren Sie hinunter zur Kleinseite (Malá Strana), dem Stadtteil unterhalb des Burgbergs. Ruhen Sie nun Ihre Füße auf der Standseilbahn aus und fahren Sie den Berg zum Petřín Hügel wieder hinauf. Der Petřín-Turm, der wie ein Mini-Eiffelturm aussieht, belohnt Sie zum Abschluss des Tages mit einer wunderbaren Aussicht auf die Stadt.
Kommen Sie früh auf die Füße und schlendern Sie über die noch menschenleere Karlsbrücke. Von hier aus haben Sie einen hervorragenden Blick auf die Prager Burg und den Hradschin - oder abends auf einen romantischen Sonnenuntergang. Ein weiteres Muss auf Ihrer Reise ist das Altstädter Rathaus mit seiner astronomischen Uhr. Jede volle Stunde gibt es da ein 45-sekündiges Schauspiel zu erleben! Am Altstädter Ring entdecken Sie die Tejnkirche und Mariensäule sowie viele Boutiquen und Cafés. Bei einer Schiffsfahrt auf der Moldau betrachten Sie die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive. Krönen Sie Tag 2 mit einem Gläschen in der Glass Bar des berühmten Tanzenden Hauses (Tančící Dům).
Beginnen Sie Tag 3 im Zeichen von Frieden, Liebe und Freiheit und besuchen Sie die berühmte John-Lennon-Mauer. Der gotische Altstädter Brückenturm der Karlsbrücke, auf Seite der Altstadt (Staré Mesto Seite) erlaubt Ihnen wunderbare Panoramen auf Moldau und Prager Burg. Es stehen noch das Jüdische Viertel mit vielen Synagogen und der Letna Park auf dem Programm. Sie haben schon längst Hunger? Dafür lohnt sich ein Besuch des Smíchov Viertels, wo sich die Open-Air Food Hall Manifesto Andels befindet. Sollten Sie noch Zeit haben, tauchen Sie in das Nachtleben ein und lassen den Tag in einem der vielen Jazz und Blues Clubs ausklingen!
Nachhaltig reisen und dabei viel von der Welt sehen – geht das überhaupt? Diese Fragen sind relevanter und aktueller denn je. Nachhaltige Hotelangebote und auch Alternativangebote zu Flugreisen werden immer beliebter. Vor allem Städtereisen eignen sich perfekt als Bahnreisen und schonen die Umwelt. Während der Bahnreise besteht die Möglichkeit, jederzeit zur Toilette zu gehen, sich die Beine zu vertreten, wenn es mal langweilig wird und gemeinsam Spaß zu haben. Niemand muss auf den Verkehr achten, daher können sich schon alle auf den Urlaub einstimmen. Und die Rückreise? Die verläuft genauso entspannt, während man vielleicht mit dem Auto von einem Stau in den nächsten fahren und somit der Erholungsfaktor schon wieder strapaziert werden würde.
Bitte akzeptieren Sie Cookies für "Marketing" um den folgenden Inhalt zu sehen.
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Reiseangebote vor allen anderen!