AZOREN | Naturwunder im Atlantik
13.9. -21.9.2025, 8 Tage / 7 Nächte
Reiseveranstalter: Ruefa Gmbh, Filiale Steyr
ab
€ 2.795,-
AZOREN | Naturwunder im Atlantik
13.9. -21.9.2025, 8 Tage / 7 Nächte
Reiseveranstalter: Ruefa Gmbh, Filiale Steyr
In der blauen Unermesslichkeit des Atlantiks hat Mutter Natur ein Stück Erde voll natürlicher Schönheit geschaffen, das darauf wartet, von Ihnen erforscht zu werden: Die Azoren. Sie liegen mitten im Atlantik, 1500 km von Lissabon entfernt und auf „halbem Weg“ nach Amerika. Die Entstehung verdanken sie Vulkanen, die bis zum heutigen Tag noch Aktivität auf mehreren Inseln aufweisen. Die grandiosen, nahezu unberührten Landschaften machen die Azoren zu einem perfekten Reiseziel für Naturliebhaber.
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise – São Miguel (A)
Um 7:30 Uhr Abfahrt von Steyr, Bustransfer zum Flughafen München. Flug von München nach Lissabon mit TAP Air Portugal. Voraussichtliche Flugzeiten: 13.35 – 16.00 Uhr (TP0553) Weiterflug von Lissabon nach Ponta Delgada mit TAP Air Portugal. Voraussichtliche Flugzeiten: 17.15 – 18.40 Uhr (TP1863) Transfer vom Flughafen zum Hotel auf São Miguel. Abendessen im Hotel Nächtigung: 4* Hotel Pedras do Mar auf São Miguel.
2. Tag: São Miguel (F/A)
Unser Ausflug führt uns zuerst zu den Kraterseen von Sete Cidades. Die riesige Caldeira (kesselförmige Struktur vulkanischen Ursprungs) bietet grandiose Fotomotive und ist Ort vieler Legenden. Mit 12 km Umfang und vier großen Kraterseen zählt sie zu den Hauptattraktionen der Azoren. Die Wanderung heute (Trail PR03 SMI) führt Sie vom Aussichtspunkt Vista do Rei in den Ort Sete Cidades (Länge: 7,7 km | Gehzeit: ca. 2 Std. Schwierigkeitsgrad: einfach). Im Ort haben Sie Freizeit für ein individuelles Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt über die schroffe Küstenlandschaft von Mosteiro und entlang der Nordküste nach Ribeira Grande mit seinem einzigartigen barocken Stadtbild. Danach geht es zu einem Thermalwasserfall in atemberaubender Umgebung. Hier besuchen Sie das Environmental Interpretation Center und erfahren mehr über Caldeira Velha und über die
Entstehung der Insel São Miguel. Weiter geht es in das zentrale Gebirgsmassiv der Insel zum Aussichtspunkt Miradouros da Lagoa do Fogo - mit herrlicher Aussicht auf den schönsten See der Insel, den Lagoa do Fogo, inmitten einer imposanten Kraterlandschaft. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Ankunft im Hotel um ca. 17.30 Uhr. Abendessen im Hotel. Nächtigung: Hotel Pedras do Mar**** auf São Miguel.
3. Tag: São Miguel (F/M/A)
Der heutige Tag ist dem Tal von Furnas gewidmet, dem exotischsten Teil der Insel. Über Reibeira Grande mit einem Stopp am Santa Iria Aussichtspunkt geht es nach Gorreana. Begünstigt durch das subtropische Mikroklima finden wir hier Europas einzige Teeplantage. Weiter geht es landeinwärts zum Pico do Ferro Belvedere. Hier genießen Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Azoren. Bei den Fumarolen erleben Sie dann die gewaltige Kraft der Vulkane. Am Kratersee werden Sie Zeuge, wie Ihr Mitttagessen, das Nationalgericht „Cozido das Caldeiras“ mit vulkanischer Hitze, in heißen Erdlöchern gekocht wird. Sie verkosten diese Spezialität in einem Restaurant und besichtigen am Nachmittag den wunderschönen Park Terra Nostra. Der Besuch dieses paradiesischen Gartens mit Seen, Brücken und üppiger Vegetation wird Ihnen ewig in Erinnerung bleiben. In diesem Tal gibt es 22 heiße Quellen und es gilt als das wasserreichste Gebiet Europas. Über Vila Franca, der ehemaligen Hauptstadt der Azoren und dem Hauptstrand der Insel São Miguel (Praia das Milícias) geht es zurück zum Hotel. Ankunft im Hotel um ca. 17.30 Uhr. Abendessen im Hotel. Nächtigung: Im 4* Hotel Pedras do Mar auf São Miguel.
4. Tag: São Jorge (F)
Transfer vom Hotel zum Flughafen. Flug von Ponta Delgada nach Terceira mit SATA Air Acores. Voraussichtliche Flugzeiten: 7.15 – 7.55 Uhr (SP 1408). Weiterflug von Terceira nach São Jorge mit SATA Air Acores Voraussichtliche Flugzeiten: 8.25 – 9.00 Uhr (SP 612) Vom Flughafen starten Sie direkt zur Inselbesichtigung. Sie besuchen eine Käserei und fahren dann weiter nach Fajã dos Vimes zur Nunes Kaffee- Plantage. Anschließend steht eine Wanderung (Trail PR09 SJO) zu einer der vielen herrlich gelegenen und für diese Insel typischen Fajas auf dem Programm (Länge: 3,1 km | Gehzeit: ca. 1 ½ Std. | Schwierigkeitsgrad: mittel). In Calheta haben Sie Zeit für ein individuelles Mittagessen. Am Nachmittag führt Sie die Tour zum Aussichtspunkt Miradouro das Manadas, anschließend geht es über den Ort Urzelina mit seinen bekannten Naturschwimmbecken zurück zum Hotel. Ankunft im Hotel um ca. 18. 00 Uhr. Nächtigung: Sao Jorge Garden 3* Hotel in Velas.
5. Tag: São Jorge - Pico (F)
Ihr zweiter Ausflug auf der Insel São Jorge führt Sie nach Serra do Topo. Hier beginnt die heutige Wanderung (Trail PR01 SJO) zur Caldeira do Santo Cristo und zur Fajã dos Cubres (Länge: 9,5 km | Gehzeit: ca. 2 ½ Std. | Schwierigkeitsgrad: mittel). Weiter geht es nach Norte Grande und Fajã do Ouvidor. Abschließend besuchen Sie in Ribeira do Nabo die Handwerker Kooperative von Sao Jorge. Angeboten werden unter anderem Stickereien, Webwaren, Holzarbeiten und Marmelade. Am Abend Bootsfahrt von Velas auf die Insel Pico. Nach Ankunft Transfer zum Hotel und Check-In. Nächtigung: 4* Hotel Caravelas in Madalena.
6. Tag: Pico (F)
Heute besichtigen wir die Insel Pico, die vom gleichnamigen Vulkan, dem höchsten Berg Portugals (2.351 m), dominiert wird. Von Madalena aus Fahrt durch die einzigartige Landschaft, der im kargen Lavaboden angelegten Weinberge – seit 2004 UNESCO Weltkulturerbe. Die heutige Wanderung (Trail R05 PIC Vinhas da Criação Velha) führt Sie zu diesen Weinbergen (Länge: 6,9 km | Gehzeit: ca. 2 Std. | Schwierigkeitsgrad: einfach). Weiter geht es nach São Mateus, ein 1572 gegründeter Wallfahrtsort, um die Kirche zu besuchen. Im hübschen Ort Lajes haben Sie Freizeit für ein individuelles Mittagessen. Anschließend besuchen Sie das Walfangmuseum „Museu dos Baleeiros“ und erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte des Walfangs. Über Lagoa do Capitão und Cachorro geht es zurück nach Madalena. Nächtigung: 4* Hotel Caravelas in Madalena.
7. Tag: Faial (F)
Mit der Fähre geht es in ca. 30 Minuten zur Nachbarinsel Faial. Heute geht es zuerst auf den Bergrücken Espalamaca. Hier erwartet Sie eine grandiose Aussicht auf die Bucht von Horta, auf den Strand von Almoxarife und – bei freier Sicht – auf die Nachbarinseln Pico und São Jorge. Danach Weiterfahrt zur riesigen Caldeira von Faial. Bei gutem Wetter genießen Sie einen unvergesslichen Ausblick über die Vulkanlandschaft. Anschließend führt Sie der Rundwanderweg (Trail "PRC04 Caldeira) entlang des Kraters (Länge: 6,8 km | Gehzeit: ca. 2 ½ Std. | Schwierigkeitsgrad: einfach). Weiter geht es über Cedros ins Gebiet von Capelinhos. Die beinahe vegetationslose, bizarre, graubraune Stein- und Staubwüste der Ponta dos Capelinhos steht heute noch im starken Kontrast zu den sonst so grünen Landschaften von Faial. Über Veradouro und Castelo Branco geht es zurück Horta. Anschließend Bootsfahrt zurück auf die Insel Pico. Nächtigung: 4* Hotel Caravelas in Madalena.
8. Tag: Pico – Sao Miguel (F)
Frühstück im Hotel und Check-Out. Vormittag zur freien Verfügung oder Walbeobachtungtour (siehe „Fakultative Leistungen“ unten). Transfer vom Hotel zum Flughafen in Pico. Flug von Pico nach Ponta Delgada mit SATA Air Acores. Voraussichtliche Flugzeiten: 15.00 – 15.50 Uhr (SP 435). Nach Ankunft, Transfer vom Flughafen ins Hotel und Check-In. Nächtigung: 4* Hotel Vila Galé Collection in Ponta Delgada.
Fakultative Leistungen:
Walbeobachtungstour (Dauer: 3 bis 4 Std.) am 8. Tag
Die Insel Pico zeichnet sich durch eine unvergleichliche Vielfalt und Fülle an Walen und Delfinen aus. Mehr als 20 Wal- und Delfinarten leben hier oder ziehen auf ihren Wanderrouten vorbei, so dass Pico einer der besten Orte der Welt für Walbeobachtungen ist. Vor jeder Walbeobachtungstour findet ein Briefing statt, bei dem Sie mehr über die Biologie und das Verhalten der Wal- und Delfinarten erfahren. Die Bootstour beginnt und endet im Hafen von Madalena (nahe dem Hotel Caravelas)
Aufpreis p.P. € 75,-
Mindestteilnehmeranzahl: 12 Personen
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben vorbehalten.
(F=Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen)
Inkludierte Leistungen
Nicht Inkludierte Leistungen
Preise
Termine 2025 | Pauschal | EZZ |
13.09. - 21.09. | € 2.795,- | € 595,- |
Kleingruppenzuschlag 15 - 19 Personen € 185,- |
Dauer 7 Nächte
ab
€ 2.795,-
In der blauen Unermesslichkeit des Atlantiks hat Mutter Natur ein Stück Erde voll natürlicher Schönheit geschaffen, das darauf wartet, von Ihnen erforscht zu werden: Die Azoren. Sie liegen mitten im Atlantik, 1500 km von Lissabon entfernt und auf „halbem Weg“ nach Amerika. Die Entstehung verdanken sie Vulkanen, die bis zum heutigen Tag noch Aktivität auf mehreren Inseln aufweisen. Die grandiosen, nahezu unberührten Landschaften machen die Azoren zu einem perfekten Reiseziel für Naturliebhaber.
1. Tag: Anreise – São Miguel (A)
Um 7:30 Uhr Abfahrt von Steyr, Bustransfer zum Flughafen München. Flug von München nach Lissabon mit TAP Air Portugal. Voraussichtliche Flugzeiten: 13.35 – 16.00 Uhr (TP0553) Weiterflug von Lissabon nach Ponta Delgada mit TAP Air Portugal. Voraussichtliche Flugzeiten: 17.15 – 18.40 Uhr (TP1863) Transfer vom Flughafen zum Hotel auf São Miguel. Abendessen im Hotel Nächtigung: 4* Hotel Pedras do Mar auf São Miguel.
2. Tag: São Miguel (F/A)
Unser Ausflug führt uns zuerst zu den Kraterseen von Sete Cidades. Die riesige Caldeira (kesselförmige Struktur vulkanischen Ursprungs) bietet grandiose Fotomotive und ist Ort vieler Legenden. Mit 12 km Umfang und vier großen Kraterseen zählt sie zu den Hauptattraktionen der Azoren. Die Wanderung heute (Trail PR03 SMI) führt Sie vom Aussichtspunkt Vista do Rei in den Ort Sete Cidades (Länge: 7,7 km | Gehzeit: ca. 2 Std. Schwierigkeitsgrad: einfach). Im Ort haben Sie Freizeit für ein individuelles Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt über die schroffe Küstenlandschaft von Mosteiro und entlang der Nordküste nach Ribeira Grande mit seinem einzigartigen barocken Stadtbild. Danach geht es zu einem Thermalwasserfall in atemberaubender Umgebung. Hier besuchen Sie das Environmental Interpretation Center und erfahren mehr über Caldeira Velha und über die
Entstehung der Insel São Miguel. Weiter geht es in das zentrale Gebirgsmassiv der Insel zum Aussichtspunkt Miradouros da Lagoa do Fogo - mit herrlicher Aussicht auf den schönsten See der Insel, den Lagoa do Fogo, inmitten einer imposanten Kraterlandschaft. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Ankunft im Hotel um ca. 17.30 Uhr. Abendessen im Hotel. Nächtigung: Hotel Pedras do Mar**** auf São Miguel.
3. Tag: São Miguel (F/M/A)
Der heutige Tag ist dem Tal von Furnas gewidmet, dem exotischsten Teil der Insel. Über Reibeira Grande mit einem Stopp am Santa Iria Aussichtspunkt geht es nach Gorreana. Begünstigt durch das subtropische Mikroklima finden wir hier Europas einzige Teeplantage. Weiter geht es landeinwärts zum Pico do Ferro Belvedere. Hier genießen Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Azoren. Bei den Fumarolen erleben Sie dann die gewaltige Kraft der Vulkane. Am Kratersee werden Sie Zeuge, wie Ihr Mitttagessen, das Nationalgericht „Cozido das Caldeiras“ mit vulkanischer Hitze, in heißen Erdlöchern gekocht wird. Sie verkosten diese Spezialität in einem Restaurant und besichtigen am Nachmittag den wunderschönen Park Terra Nostra. Der Besuch dieses paradiesischen Gartens mit Seen, Brücken und üppiger Vegetation wird Ihnen ewig in Erinnerung bleiben. In diesem Tal gibt es 22 heiße Quellen und es gilt als das wasserreichste Gebiet Europas. Über Vila Franca, der ehemaligen Hauptstadt der Azoren und dem Hauptstrand der Insel São Miguel (Praia das Milícias) geht es zurück zum Hotel. Ankunft im Hotel um ca. 17.30 Uhr. Abendessen im Hotel. Nächtigung: Im 4* Hotel Pedras do Mar auf São Miguel.
4. Tag: São Jorge (F)
Transfer vom Hotel zum Flughafen. Flug von Ponta Delgada nach Terceira mit SATA Air Acores. Voraussichtliche Flugzeiten: 7.15 – 7.55 Uhr (SP 1408). Weiterflug von Terceira nach São Jorge mit SATA Air Acores Voraussichtliche Flugzeiten: 8.25 – 9.00 Uhr (SP 612) Vom Flughafen starten Sie direkt zur Inselbesichtigung. Sie besuchen eine Käserei und fahren dann weiter nach Fajã dos Vimes zur Nunes Kaffee- Plantage. Anschließend steht eine Wanderung (Trail PR09 SJO) zu einer der vielen herrlich gelegenen und für diese Insel typischen Fajas auf dem Programm (Länge: 3,1 km | Gehzeit: ca. 1 ½ Std. | Schwierigkeitsgrad: mittel). In Calheta haben Sie Zeit für ein individuelles Mittagessen. Am Nachmittag führt Sie die Tour zum Aussichtspunkt Miradouro das Manadas, anschließend geht es über den Ort Urzelina mit seinen bekannten Naturschwimmbecken zurück zum Hotel. Ankunft im Hotel um ca. 18. 00 Uhr. Nächtigung: Sao Jorge Garden 3* Hotel in Velas.
5. Tag: São Jorge - Pico (F)
Ihr zweiter Ausflug auf der Insel São Jorge führt Sie nach Serra do Topo. Hier beginnt die heutige Wanderung (Trail PR01 SJO) zur Caldeira do Santo Cristo und zur Fajã dos Cubres (Länge: 9,5 km | Gehzeit: ca. 2 ½ Std. | Schwierigkeitsgrad: mittel). Weiter geht es nach Norte Grande und Fajã do Ouvidor. Abschließend besuchen Sie in Ribeira do Nabo die Handwerker Kooperative von Sao Jorge. Angeboten werden unter anderem Stickereien, Webwaren, Holzarbeiten und Marmelade. Am Abend Bootsfahrt von Velas auf die Insel Pico. Nach Ankunft Transfer zum Hotel und Check-In. Nächtigung: 4* Hotel Caravelas in Madalena.
6. Tag: Pico (F)
Heute besichtigen wir die Insel Pico, die vom gleichnamigen Vulkan, dem höchsten Berg Portugals (2.351 m), dominiert wird. Von Madalena aus Fahrt durch die einzigartige Landschaft, der im kargen Lavaboden angelegten Weinberge – seit 2004 UNESCO Weltkulturerbe. Die heutige Wanderung (Trail R05 PIC Vinhas da Criação Velha) führt Sie zu diesen Weinbergen (Länge: 6,9 km | Gehzeit: ca. 2 Std. | Schwierigkeitsgrad: einfach). Weiter geht es nach São Mateus, ein 1572 gegründeter Wallfahrtsort, um die Kirche zu besuchen. Im hübschen Ort Lajes haben Sie Freizeit für ein individuelles Mittagessen. Anschließend besuchen Sie das Walfangmuseum „Museu dos Baleeiros“ und erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte des Walfangs. Über Lagoa do Capitão und Cachorro geht es zurück nach Madalena. Nächtigung: 4* Hotel Caravelas in Madalena.
7. Tag: Faial (F)
Mit der Fähre geht es in ca. 30 Minuten zur Nachbarinsel Faial. Heute geht es zuerst auf den Bergrücken Espalamaca. Hier erwartet Sie eine grandiose Aussicht auf die Bucht von Horta, auf den Strand von Almoxarife und – bei freier Sicht – auf die Nachbarinseln Pico und São Jorge. Danach Weiterfahrt zur riesigen Caldeira von Faial. Bei gutem Wetter genießen Sie einen unvergesslichen Ausblick über die Vulkanlandschaft. Anschließend führt Sie der Rundwanderweg (Trail "PRC04 Caldeira) entlang des Kraters (Länge: 6,8 km | Gehzeit: ca. 2 ½ Std. | Schwierigkeitsgrad: einfach). Weiter geht es über Cedros ins Gebiet von Capelinhos. Die beinahe vegetationslose, bizarre, graubraune Stein- und Staubwüste der Ponta dos Capelinhos steht heute noch im starken Kontrast zu den sonst so grünen Landschaften von Faial. Über Veradouro und Castelo Branco geht es zurück Horta. Anschließend Bootsfahrt zurück auf die Insel Pico. Nächtigung: 4* Hotel Caravelas in Madalena.
8. Tag: Pico – Sao Miguel (F)
Frühstück im Hotel und Check-Out. Vormittag zur freien Verfügung oder Walbeobachtungtour (siehe „Fakultative Leistungen“ unten). Transfer vom Hotel zum Flughafen in Pico. Flug von Pico nach Ponta Delgada mit SATA Air Acores. Voraussichtliche Flugzeiten: 15.00 – 15.50 Uhr (SP 435). Nach Ankunft, Transfer vom Flughafen ins Hotel und Check-In. Nächtigung: 4* Hotel Vila Galé Collection in Ponta Delgada.
Fakultative Leistungen:
Walbeobachtungstour (Dauer: 3 bis 4 Std.) am 8. Tag
Die Insel Pico zeichnet sich durch eine unvergleichliche Vielfalt und Fülle an Walen und Delfinen aus. Mehr als 20 Wal- und Delfinarten leben hier oder ziehen auf ihren Wanderrouten vorbei, so dass Pico einer der besten Orte der Welt für Walbeobachtungen ist. Vor jeder Walbeobachtungstour findet ein Briefing statt, bei dem Sie mehr über die Biologie und das Verhalten der Wal- und Delfinarten erfahren. Die Bootstour beginnt und endet im Hafen von Madalena (nahe dem Hotel Caravelas)
Aufpreis p.P. € 75,-
Mindestteilnehmeranzahl: 12 Personen
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben vorbehalten.
(F=Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen)
Termine 2025 | Pauschal | EZZ |
13.09. - 21.09. | € 2.795,- | € 595,- |
Kleingruppenzuschlag 15 - 19 Personen € 185,- |