Die beste Reisezeit und die empfohlene Reisedauer
Wenn Sie Ihr Hotel in den Niederlanden für Ende Mai bis Anfang September buchen, können Sie sich auf angenehme Temperaturen zwischen 17 und 22°C und damit auf beste Bedingungen für eine unvergessliche Reise freuen. Bei einer Städtereise nach Amsterdam während der Wintermonate profitieren Sie dagegen von kürzeren Warteschlangen sowie günstigeren Hotels und Flügen. Für Ihre Städtereise nach Amsterdam sollten Sie mindestens 3-4 Tage einplanen. Somit bleibt Ihnen neben dem Sightseeing und dem Besuch bekannter Museen noch ausreichend Zeit, das kulinarische Angebot der Stadt kennen zu lernen, das Nachtleben Amsterdams mit allen Sinnen zu erleben und im Hotel zu entspannen.
Vom Flughafen zum Hotel – schnell und unkompliziert
Mit dem Zug gelangen Sie vom Flughafen Amsterdam Schiphol schnell und unkompliziert zu Ihrem Hotel in der Innenstadt. Die Fahrtdauer beträgt gerade einmal eine Viertelstunde.
Fortbewegung in der Stadt – Amsterdam mit dem Fahrrad
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist bekannt als Fahrradhauptstadt Europas. Hier gibt es mehr Fahrräder als Einwohner. Mieten Sie zur Erkundung der City ein Fahrrad, mit dem Sie von Ihrem Hotel aus in die Innenstadt radeln und die Amsterdamer Sehenswürdigkeiten auf zwei Rädern erkunden können. Wenn Sie es lieber etwas gemütlicher angehen möchten, können Sie die Innenstadt auch hervorragend zu Fuß kennenlernen. Besonders beliebt sind Spaziergänge entlang der Grachten, durch das Künstlerviertel oder den Vondelpark.
Dank des gut ausgebauten Netzes an öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Sie auch mit dem Bus und den U- und Straßenbahnen optimal von A nach B. Dank der kurzen Wege innerhalb von Amsterdam sind selbst die Kosten für eine Taxifahrt verhältnismäßig günstig. Auf keinen Fall entgehen lassen sollten Sie sich eine Grachtenrundfahrt mit dem Boot. Während der 1,5 Stunden langen Fahrt kommen Sie an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei und können sich einen guten Überblick über die Stadt verschaffen.
Parkanlagen
Nicht nur die Amsterdamer Grachten lassen die Herzen der Besucher höher schlagen. Auch die traumhaften Parkanlagen sorgen für einen idyllischen Urlaub inmitten der Stadt. Ob Sie im Vondelpark Picknicken, Joggen oder Frisbee spielen, im botanischen Garten des Jüdischen Viertels die riesige Pflanzenvielfalt bewundern oder bei einer Wanderung durch die Keukenhof Gärten die Farbenpracht der Blumen genießen: Als Naturfreund kommen Sie in Amsterdam nicht zu kurz.
Museen
Insgesamt beherbergt Amsterdam etwa 50 Museen. Zu den wohl bekanntesten gehören das Anne-Frank-Haus, das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum sowie das Stedelijk Museum. Doch auch das Heineken-Experience, das zu einem Brauereirundgang einlädt oder NEMO, das auf interessante Art und Weise wissenschaftliche Phänomene erklärt, sind einen Besuch wert.
Grachten
Amsterdam ist durchzogen von einem dichten Netz an Kanälen, den sogenannten Grachten, welche Amsterdam ein ganz besonderes Flair verleihen. Bei einer Grachtenrundfahrt lernen Sie die Stadt aus einer besonders romantischen und idyllischen Perspektive kennen.
Königspalast
Den Königspalast finden Sie am zentralen Hauptplatz von Amsterdam. Wenn sich die Königfamilie während Ihrer Städtereise gerade nicht in Amsterdam aufhält, haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung durch den Königspalast teilzunehmen. Online können Sie einsehen, an welchen Tagen eine Führung durch das Königshaus möglich ist und Ihr Ticket direkt buchen. Spezielle Ausstellungen oder Konzerte werden bevorzugt in den Sommermonaten innerhalb der königlichen Räumlichkeiten angeboten.
Magere Brug
Zu den wohl schönsten Brücken von Amsterdam gehört die Magere Brug, die insbesondere in den Abendstunden für eine romantische Atmosphäre sorgt. Zusammen mit ihren unzählbaren Lichtern spiegelt sich diese im Wasser des Flusses Amstel wieder.
Shoppingvergnügen
Auch als Shoppingbegeisterter kommen Sie in Ihrem Urlaub in Amsterdam voll auf Ihre Kosten. Damrak, Kalverstraat und Leidsestraat sind Beispiele für die langen Bummelmeilen, die Besucher mit ihren Kaufhäusern und Boutiquen begeistern. Das Angebot reicht von normaler Bekleidung über ausgefallene Schuhe und Möbel bis hin zu einzigartigen Lampen, Büchern und Antiquitäten.
Die Geschäfte haben in Amsterdam montags von 12 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Jeden Donnerstag findet in Amsterdam ein sogenannter Kaufabend statt, bei dem die Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet haben. Die Supermärkte in der Innenstadt sind jeden Tag von 8 bis 22 Uhr offen.
Facettenreiche Kulinarik
Wenn Sie nach Amsterdam reisen, lernen Sie die kulinarischen Highlights der Stadt kennen. Lassen Sie sich während Ihrem Urlaub auf keinen Fall den Genuss köstlicher holländischer Käsesorten entgehen.
Auch die bekannten Kibbeling (kleine frittierte Fischfilets), Ochsenwurst, Kroketten, frischer Hering, Stroopswaffeln (zwei aufeinander liegende Teigwaffeln mit einer Karamellfüllung) oder Pannekoeken (Palatschinken) sind ein echter Gaumenschmaus.
Nachtleben während der Städtereise durch Amsterdam
Mit seinen beeindruckenden Bauwerken, den traumhaften Grünanlagen und dem idyllischen Flair der Amstel zählt Amsterdam zu den schönsten Städten weltweit. Zahlreiche Kneipen, Bars, Club und luxuriösen Rooftop-Bar in der Nähe Ihres Hotels sorgen für aufregende und unvergessliche Stunden in traumhafter Atmosphäre.
Besuchen Sie die angesagtesten Restaurants, lassen Sie den Abend mit einem leckeren Cocktail ausklingen oder schwingen Sie in einem der zahlreichen Clubs in Amsterdam bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein. Wenn Sie nach Amsterdam reisen, werden Sie bei Ihrem Kurzurlaub von der Vielfalt der Stadt begeistert sein.