Optimale Zeit zum Reisen
Städtereisen nach Paris lohnen sich zu jeder Jahreszeit. Wenn Sie die Stadt Paris von ihrer authentischen Seite erleben möchten, sollten Sie Frankreich im Frühjahr oder Herbst besuchen, da die Einheimischen selbst Ihre Heimat in den Sommermonaten verlassen. Auch im Winter sind Städtereisen nach Paris idyllisch und äußerst romantisch, da die Stadt in Weiß einen unwiderstehlichen Charme versprüht. Vor historischer Kulisse verzaubern die Weihnachtsmärkte ihre Besucher nicht nur mit zahlreichen köstlichen Angeboten, sondern auch mit einem ganz besonderen Weihnachtsflair.
Empfohlene Reisedauer für eine Städtereise in die Hauptstadt von Frankreich
Für Ihre Städtereise nach Paris sollten Sie Ihr Hotel mindestens drei bis fünf Tage lang buchen. Doch auch bei einem Urlaub von einer Woche und mehr wird Ihnen so schnell nicht langweilig, denn die Zeit vergeht hier wie im Flug.
Bei Reisen von drei bis fünf Tagen können Sie das Schloss Versailles besuchen und viele weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen. Darüber hinaus können Sie verschiedene Restaurants, Kneipen und Bars besuchen, sich auf Shopping-Tour begeben, einen der Pariser Flohmärkte betrachten und einfach mal im Hotel entspannen. Wenn Sie für Ihren Urlaub mehr Zeit einplanen, können Sie zusätzlich die nahegelegene Region Champagne erkunden, einen Ausflug ins etwa 30 km von der Innenstadt entfernt Disneyland Paris machen und den vollen Service in Ihrem Hotel nutzen.
Transportmöglichkeiten in der Stadt
In kaum einer anderen Stadt gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, um von Ihrem Hotel zum Zielort zu gelangen, wie in Paris:
- Schienenverkehr: Metro, Straßenbahn, RER
- Straßenverkehr: Bus, Balabus, Opentour, Montmartrobus, Noctilien, Taxi
- Schiffsverkehr: Pariser Boote, Batobusse, Bateaux Mouches
- Eigenantrieb: zu Fuß, Rad, Vélib`
- Spezialtransporte: Seilbahn
Die wohl bekannteste Touristenattraktion in Paris ist der Eiffelturm. Mit 324 Metern ist er nicht nur Frankreichs höchstes Bauwerk, sondern zählt aufgrund der besonderen Architektur auch zu den meistbesuchten Wahrzeichen weltweit. Die Kirche Notre-Dame de Paris ist wohl eine der bedeutendsten Kathedralen Europas in der sich unter anderem Napoleon Bonaparte 1804 zum Kaiser krönte. Ein weiteres Wahrzeichen und „must-see“ der Stadt ist der Arc de Triomphe mit dem Grabmal des unbekannten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Die Champs-Elysées wird nicht ohne Grund als die „schönste Avenue der Welt“ bezeichnet. Dieses Wahrzeichen ist eine Einkaufs- und Vergnügungsstraße der besonderen Art in der sich Museen, Restaurants und Theater befinden.
Spaziergang entlang des Ufers der Seine
Bei einem Spaziergang entlang des Ufers der Seine lernen Sie Paris aus einem anderen Blickwinkel kennen und können eine tolle Aussicht auf die Stadt genießen.
Platz vor dem Centre Pompidou
Vor dem berühmten Kulturzentrum, dem Centre Pompidou, sorgen Straßenmusiker sowie Essensstände – wo zum Beispiel köstliche Crepes verkauft werden, unter Besuchern für Geselligkeit und gute Laune.
Montmartre
Das ehemalige Künstlerviertel Montmartre erinnert an die Zeit, in der Paris das Zentrum moderner Kunst war. Hier fertigten einst Künstler wie Picasso oder Monet ihre Kunstwerke.
Notre-Dame de Paris
Die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris, die unter Besuchern regelmäßig für Begeisterung sorgt, finden Sie auf der Ile de la Cité. Auch den Blick von oben auf die Stadt sollten Sie sich bei Ihrer Städtereise nicht entgehen lassen.
Champs-Élysées
Die Avenue des Champs-Élysées ist die Einkaufsstraße von Paris. Von H&M bis hin zu noblen Designerläden finden Sie hier in jeder Preiskategorie passende Angebote. Am Ende der Straße befindet sich der Place Charles-de-Gaulle, wo Sie das berühmten Arc de Triomphe, eines der berühmtesten Denkmäler von Paris, bewundern können.
Louvre
Das Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Durch den Eingang in der bekannten Glaspyramide hindurch erwarten Sie im Inneren des Museums acht Ausstellungen mit bedeutender Kunst aus aller Welt (inklusive Mona Lisas berühmten Lächeln).
Eiffelturm
Um den Eiffelturm, das Wahrzeichen von Paris, kommen Sie während Ihres Städtetrips nicht herum. Insbesondere bei Nacht ist der 324 Meter hohe Turm ein beeindruckender Anblick. Von der zweiten Plattform aus, die sich auf einer Höhe von 275 Metern befindet, können Sie einen romantischen Ausblick auf die Stadt genießen.
Kulinarische Angebote in Paris
Paris ist auch bekannt als Gourmet-Hauptstadt. Dementsprechend finden Sie hier zahlreiche Restaurants, die für maximale Gaumenfreuden sorgen. Wenn Sie die authentische, französische Küche (wie beispielsweise das Geflügelgericht Coq au Vin oder den Eintopf Pot-au-feu mit Rindfleisch) genießen möchten, sollten Sie ein Restaurant wählen, das sich nicht in unmittelbarer Nähe der berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm befindet. Auch das typische französische Frühstück (Feingebäck wie ein Croissant mit einer großen Schale Milchkaffee) in einem der zahlreichen Cafés dürfen Sie sich bei Paris-Reisen nicht entgehen lassen.
Nighlife in der Hauptstadt von Frankreich
Ob Rue Mouffetard, Oberkampf oder Bastille: Bei Paris-Reisen gibt es zahlreiche Bars, Restaurants und Clubs, die ein unvergessliches Nachtleben ermöglichen. Egal ob Sie eine Kneipentour in der Nähe von Ihrem Hotel machen oder in einem Club das Tanzbein schwingen möchten, ein Paris-Urlaub bietet für jeden Anspruch das passende Angebot. Nach einer ausgiebigen Party kommen Sie bequem mit dem Taxi zurück zu Ihrem Hotel.
Wichtige Fragen zu Ihrer Städtereise nach Paris
Was muss bei einer Städtereise nach Paris unbedingt mit in den Koffer?
Da in Frankreich wieder Grenzkontrollen eingeführt wurden, ist es besonders wichtig einen Reisepass bzw. Ausweis mitzunehmen. Zusätzlich sollte man aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten angenehmes Schuhwerk einpacken, da man in der Regel sehr viel zu Fuß unterwegs ist.
Was muss man bei einer Städtereise nach Paris besonders beachten?
Wenn Sie in Paris mit der Metro fahren wollen, so meiden Sie die Rush Hour, da sonst das Urlaubsfeeling schnell verpuffen kann. Obwohl der Zeitintervall nur 2-3 Minuten beträgt, so sind die U-Bahnen zu Stoßzeiten immer voll.
Wie warm ist es zu welcher Jahreszeit? (Wann ist die beste Reisezeit?)
Im Frühling erwacht die Stadt der Liebe zu neuem Leben und mit dem Aufblühen der Bäume und Blumen zeigt sich Paris von seiner schönsten Seite. Im Sommer herrschen in der Hauptstadt bei meist sonnigen Tagen Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Der Sommer gilt als Hochsaison für Städtereisen weshalb es wichtig ist für diesen Zeitraum frühzeitig zu buchen. Im Herbst werden die Tage wieder kürzer und die Temperaturen sinken. In dieser Zeit eignen sich besonders Kulturausflüge, da sehr viele Feste und Messen anstehen. Während des Winters zeigt sich die Hauptstadt von der gemütlichen Seite und bei Temperaturen um 7°C laden besonders Restaurants und Cafés zum Aufwärmen ein.
Wie lange dauert ein Flug nach Paris?
Der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist der größte internationale Verkehrsflughafen von Paris. Von Wien starten regelmäßig Direktflüge wobei die Flugdauer ca. 2 Stunden beträgt.
Wie lange dauert der Flughafentransfer ins Stadtzentrum?
Der Flughafen liegt im Nordosten von Paris, ca. 23 Kilometer vom Stadtkern entfernt. Die Metro RER B ist mit 30-35 Minuten die schnellste Alternative um in die Innenstadt zu gelangen. Zusätzlich gibt es auch noch Kleinbusse.
Was sollte man sich in Paris unbedingt ansehen?
Zu den absoluten Schmuckstücken der Stadt zählen:
• Eiffelturm
• Champs-Elysée
• Triumphbogen
• Louvre
• Notre Dame
Paris hat jedoch aufgrund seiner großen Vielfalt viele weitere versteckte Schätze. Der Park André Citroën und die Arena von Lutetia sind hier nur zwei Beispiele.
Wofür ist Paris bekannt?
Paris ist aufgrund der zahlreichen romantischen Plätze und Sehenswürdigkeiten als Stadt der Liebe bekannt. Aber auch aufgrund der zahlreichen Designer und Modeschauen wird Paris als Modehauptstadt bezeichnet.
Braucht man in Paris einen Stromadapter?
Ja in Paris sollte man einen Stromadapter im Gepäck haben. Obwohl in vielen Fällen Stecker des Typs C verwendet werden und diese kompatibel sind, so liegt die Abdeckung nicht bei 100% weshalb man mit einem Stromadapter auf Nummer sicher geht.
Hat Paris eine U-Bahn/Metro?
Die Metro zählt in Paris zu den wichtigsten öffentlichen Transportmitteln, weshalb das Verkehrsnetz sehr gut ausgebaut ist. Die einzelnen Linien sind durchnummeriert und nach den jeweiligen Endstationen benannt.
Angaben zur Landessprache, Zeitzone & Währung
Paris ist die Hauptstadt Frankreichs mit der Amtssprache Französisch. Die Stadt befindet sich in der MESZ-Zone wodurch sich keine zeitlichen Verschiebungen im Vergleich zu Österreich ergeben. Seit dem Jahr 2002 ist der Euro die offizielle Währung des Landes.