Empfohlene Reisezeit für Städtereisen nach Venedig
Die beste Reisezeit für Städtereisen nach Venedig ist in den Monaten April und Mai sowie September und Oktober. In diesen Monaten herrschen hier angenehm warme, jedoch keine zu heißen Temperaturen.
Vom Flughafen zum Hotel
Wenn Sie per Flug nach Venedig in Italien reisen, landen Sie entweder am Flughafen Treviso oder dem Flughafen Marco Polo. Vom Flughafen Treviso aus gelangen Sie mit dem Bus kostengünstig ins Zentrum der Stadt und zu Ihrem Hotel. Die Abfahrt ist an der Via Noalese, die sich rechts neben dem Aufgang des Flughafens befindet. Auch vom Flughafen Marco Polo aus kommen Sie am einfachsten und günstigsten mit dem Bus zu Ihrem Hotel.
Transportmittel bei Venedig-Reisen
Weltweit ist Venedig die einzige Stadt, die von Wasser umgeben und von Wasserstraßen durchzogen ist. Aus diesem Grund nehmen Transportmittel auf dem Wasser in Venedig einen besonders hohen Stellenwert ein. Die wichtigsten Fortbewegungsmöglichkeiten der Stadt sind:
- Wasserfahrzeuge: Zu den Wasserfahrzeugen zählen unter anderem Gondeln, Fähren, Motorboote, Motorschiffe, Vaporetto etc.
- Busse: Mit dem Bus können Sie bei Venedig-Reisen von Ihrem Hotel aus verschiedene Routen fahren. So gelangen Sie mit dem Bus von Piazzale Roma Richtung Festland, Innenstadt, Mestre, zum Flughafen Marco Polo und zum Flughafen Canova.
- Andere öffentliche Verkehrsmittel: Andere öffentliche Verkehrsmittel werden in Venedig als Alilaguna bezeichnet. Das Verkehrsnetz basiert auf fünf Routen, welche den Flughafen Marco Polo mit dem Zentrum von Venedig, Lido, Murano und Punta Sabbioni verbinden.
- Zu Fuß: Dank der über 400 Brücken, mit denen Sie die zahlreichen Wasserwege überqueren können, lassen sich Venedig und seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auch wunderbar zu Fuß erkunden
Dogenpalast
Der mit bedeutenden Gemälden und Stuck ausgestattete, prachtvolle Dogenpalast war einst Sitz der 120 Dogen – der Staatsoberhäupter von Venedig. Beim Besuch des gotischen Palastes können Sie die venezianische Baukunst bewundern.
Markusplatz
Der Markusplatz im Stadtteil San Marco beherbergt verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie den Markusdom, der zu Ehren des heiligen Markus erbaut wurde sowie den Dogenpalast.
Peggy Guggenheim Collection
Die Peggy Guggenheim Collection zählt zu den bedeutendsten Kunstsammlungen von Europa und ist für Kunstinteressierte bei einer Venedig-Reise ein echtes Muss.
Canal Grande
Der Canal Grande ist die größte Wasserstraße der Stadt und bei Venedig-Städtereisen nicht zu verfehlen.
Lido
Eine der schönsten Inseln und beliebter Badeort während Venedig-Reisen ist Lido. Abseits vom Massentourismus können Sie hier entspannen und die Seele baumeln lassen.
Rialtobrücke
Die Rialtobrücke überspannt den Canal Grande und zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Venedig.
Italienische Küche
Durch die Nähe zum Meer liegt der Fokus der venezianischen Küche auf Fischgerichten und Meeresfrüchten. Traditionelle Speisen von Venedig, die Sie während Ihrer Reise nicht verpassen sollten, sind beispielsweise:
- Pasta e fagioli (Eintopf aus Maccaroni und Bohnen)
- Fegato alla veneciana (Kalbsleber mit Zwiebeln und Weißwein)
- Cicheti (Kleine Häppchen aus Fleisch oder Fisch, die an spanische Tapas erinnern)
- Castradina (Stundenlang mit Zwiebeln und Kohl weich gekochte Hammelkeule)
Nachtleben in Venedig
Sowohl für Partylustige als auch für Kulturinteressierte hält das Nachtleben von Venedig außerhalb des Hotels vielzählige Angebote bereit. Zahlreiche Kinos und Theatervorstellungen sorgen bei Kulturfreunden für wahre Glücksmomente. Partyhungrige sind in den unzählbaren Pubs, Bars, Discos und Clubs an der richtigen Adresse und können hier mit anderen Besuchern das pulsierende Nachtleben genießen.