Erleben Sie auf dieser Reise die faszinierendsten Seiten des sechsten Kontinents. Mächtige Tafeleisberge, gigantische Tierkolonien und majestätisch aufragende Gletscher bringen Sie ins Schwärmen. Die Bilder der riesigen Kolonien an Königspinguinen, die dicht an dicht stehen und sich durch unterschiedliche Rufe verständigen, wird unauslöschlich in Ihrem Gedächtnis bleiben.
Wir empfehlen Ihnen für die Reise in die Antarktis den Abschluss einer Storno- und Reiseversicherung unseres Versicherungspartners Europäische Reiseversicherung. Unsere Ruefa Reiseexpert:innen beraten Sie gerne.
1. Tag: Anreise | Linienflug von Wien nach Buenos Aires (Umsteigeverbindung). |
2. Tag: Buenos Aires | Vormittags Ankunft in Buenos Aires. Transfer zum Hotel. Nachmittags orientierende Stadtrundfahrt. Übernachtung mit Frühstück. |
3. Tag: Buenos Aires – Ushuaia | Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Ushuaia. Ausflug Nationalpark mit Mittagessen. Einschiffung auf der HANSEATIC nature. Abfahrt ca. 18 Uhr durch den Beagle-Kanal. |
4. Tag: Auf See | Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schiffes und besuchen Sie interessante Vorträge. |
5. – 6. Tag: Falkland-Inseln | Das britische Überseegebiet imponiert mit seiner Vogelwelt, die Sie entdecken können, sobald Sie hier mit dem Zodiac anlanden. Mit mehr als 60 verschiedenen Arten wie Felsen- und Magellan-Pinguinen sowie Albatrossen sind die Falkland-Inseln ein Eldorado für Ornithologen. |
7. – 8. Tag: Auf See | Die Tage auf See werden genutzt, um Sie optimal auf die bevorstehenden Landgänge vorzubereiten. Außerdem halten die Expert:innen sowie die Lektor:innen von Hapag-Lloyd Cruises immer wieder spannende Vorträge. Erfahren Sie mehr über die Tiere Südgeorgiens oder die Entdeckungsgeschichte der Antarktis. |
9. – 11. Tag: Südgeorgien | Auf dem Weg zur Antarktischen Halbinsel darf der Besuch von Südgeorgien nicht fehlen! Auf dieser Insel erreicht die Faszination der Tierwelt ihren Höhepunkt: Während es an den Stränden von Königspinguinen wimmelt, leben im Schutz des mehrere Meter hohen Tussockgrases Seebären und See-Elefanten. Auch Vogelfreund:innen kommen auf Südgeorgien mit den großen Brutkolonien von Riesensturmvögeln auf ihre Kosten. |
12. Tag: Auf See | Ein Tag auf See mit weiteren informativen Vorträgen. |
13. – 18. Tag: Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln & Antarktische Halbinsel | Die HANSEATIC nature erreicht die Süd-Orkney-Inseln, die Süd-Shetland-Inseln sowie später die Antarktische Halbinsel. Zwischen Eisschollen und Eisbergen, in blauviolettem Licht, beobachten Sie zahlreiche Tiere inmitten einer atemberaubend schönen Natur. Auf dem Eis können Sie Pinguine sichten und mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar Wale. Je nach Wetter- und Eislage sind mehrere Anlandungen geplant. Zum Beispiel auf Deception Island, ein aktiver Vulkan, dessen Lavastrände durch heiße Quellen in der kalten Luft dampfen. Bei der Fahrt durch den Lemaire-Kanal, der von bis zu 1.000 Meter hohen Bergen umgeben ist, wird die ganze Schönheit der Antarktis sichtbar. |
19. – 20. Tag: Auf See | In der Drake Passage, die den vereisten Kontinent von Südamerika trennt, nehmen Sie Abschied von der Antarktis. |
21. Tag: Ushuaia – Buenos Aires | Ausschiffung in Ushuaia. Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires. Transfer zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung mit Frühstück. |
22. Tag: Buenos Aires – Abreise | Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien (Umsteigeverbindung). |
23. Tag: Rückkunft | Ankunft in Wien. |
Seit mehr als 30 Jahren ist mein Anspruch ans Reisen die Natur hautnah zu spüren – Sie zu erwandern oder zu begreifen. Abseits von Massenansammlungen und überlaufenen Orten genieße ich die Stille, und versuche Land, Leute und Tiere besser kennen zu lernen. Aber trotzdem ich schon viel von der Welt sehen durfte kam ich noch nie zu meinen Lieblingstieren: den Königspinguinen. Und dann haben wir von Ruefa diese großartige Kreuzfahrt ausgeschrieben und mir war sofort klar: Da muss ich mit!
Ein Einblick in mein Reiseabenteuer in der Antarktis
Als Basislager hatten wir ein sehr luxuriöses Kreuzfahrtschiff – die Hanseatic inspiration – wo wir mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt wurden. Ein kleines Schiff, was die Gästeanzahl betrifft. Maximal 200 Gäste dürfen die Kreuzfahrt erleben, weil gewisse Anlandungen für mehr Personen nicht erlaubt sind. Umweltverträglichkeit, Hygiene und Desinfektion waren schon vor Corona die wichtigsten Kriterien am Schiff und bei den Landgängen. Nichts was in die Antarktis gehört wird dem fragilen Ökosystem hinterlassen.
Und das erleben Sie
Wie schon Reinhold Messner sagt, das letzte Abenteuer auf Erden: unberührte Eislandschaften mit mächtig aufragenden Gletschern, Tafeleisberge die in völliger Stille zum Sonnenaufgang am Schiff vorbei gleiten und riesige Pinguin-Kolonien speziell in Südgeorgien mit 10.000 Tieren an einem Ort. Es ist so beeindruckend, man möchte dort ewig bleiben und die Tiere einfach nur beobachten. Ein einzigartiges Erlebnis war, die Wale unter dem Zodiak Boot durchschwimmen zu sehen und an Land Robben und Seeelefanten zu beobachten, die dort ihre Revierkämpfe austragen.
Kurzum: einzigartig – gewaltig – wunderschön – beeindruckend
Werden auch Sie zum Botschafter der Antarktis! Wenn man dort war und diese Schönheit der Natur erlebt hat, muss man allen zeigen wie schützenswert dieser Lebensraum ist.
Sie haben noch Fragen zu meinem Abenteuer in der Antarktis? Dann kontaktieren Sie mich gerne per
E-Mail: sabine.orasch@ruefa.at
Telefon: +43 650 6040328
Als ich vor einigen Jahren eine Reise nach Spitzbergen machte, war ich überwältigt von der faszinierenden Landschaft und unberührten Natur. Dann hat mich das „Eis“-Fieber gepackt und das andere Ende der Welt gelockt – die ANTARKTIS.
Unbedingt wollte ich auf den Spuren der vielen Entdecker und Forscher diese einzigartige Region besuchen. Und so befand ich mich dann im Jänner 2020 mit 200 weiteren abenteuerlustigen Gästen an Bord der Hanseatic inspiration. Auf den Falklandinseln trafen wir erstmals auf Eselspinguine, die überhaupt nicht scheu vor unseren Kameras posierten. Auf dem Weg nach Südgeorgien begegneten wir einigen Gruppen von Buckelwalen, die tatsächlich direkt neben unserem Schiff auftauchten.
Dort angekommen wanderten wir auf den Spuren von Ernest Shackleton. Einige Anlandungen brachten uns zu den Kolonien der Königspinguine und ich konnte es gar nicht fassen: wohin man blickte standen diese eleganten Tiere, es müssen mehr als 10.000 Paare gewesen sein. Ich fühlte mich wie eine Forscherin als wir uns bis auf wenige Meter Abstand annäherten.
Aber dann erreichten wir endlich das „Ewige Eis“. Mit unserem Schiff, das über die höchste Eisklasse verfügt, war es möglich durch das Packeis zu fahren: rund um das Schiff knirschte und knackte es. Auf den Eisschollen faulenzten Robben und Pinguine. An fast allen Anlandungsstellen begrüßten uns Buckelwale und unzählige Pinguin-Paare, die mit der Aufzucht ihres Nachwuchses beschäftigt waren.
Wir sind hier wirklich nur Gast. Es ist sehr beeindruckend die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und ganz ohne Scheu zu beobachten. Am Ende war ich tief ergriffen, das erlebt zu haben – einfach unvergesslich.
Wenn Sie noch mehr über meine Erlebnisse in der Antarktis erfahren möchten, kontaktieren Sie mich unter:
E-Mail: klaudia.hartl@ruefa.at
Telefon: +43 (1) 588 00 /9613 oder +43 664 6258608
Unvergessliche Momente sind Ihnen gewiss, wenn beim Kreuzen im Antarctic Sound das Wasser plötzlich von der Fluke eines majestätischen Wals durchschnitten wird. Das Deck wird zu Ihrem Logenplatz für einzigartige Naturschauspiele auf einer der eindrucksvollsten Passagen der Antarktis. Jeder Tag an Bord steht im Geiste wagemutiger Pioniere wie Otto Nordenskjöld, der diese entlegene Region einst unter großen Entbehrungen erforschte. Wie beeindruckend vollkommene Stille sein kann, zeigt sich im Weddellmeer. Die Heimat spektakulärer Eisberge – mal haushoch und von Adelie-Pinguinen besetzt, mal als engmaschiger Packeisteppich. Das Eis knackt und knirscht am verstärkten Bug des Schiffes.
Wo Wetter und Eis die Route vorgeben, garantiert nur ein echtes Expeditionsschiff wie die HANSATIC nature das volle Antarktis-Abenteuer. Zwischen Eisschollen und Eisbergen, in blauviolettem Licht, werden Sie Beobachter zahlreicher Tiere inmitten einer atemberaubenden Natur. Auf dem Eis können Sie Pinguine sichten und mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar Wale. Je nach Wetter- und Eislage sind mehrere Anlandungen geplant. Zum Beispiel auf Deception Island, einem aktiven Vulkan, dessen Lavastrände durch heiße Quellen in der kalten Luft verdampfen. Als eine der spektakulärsten Schiffspassagen der Welt gilt der Lemaire-Kanal: Bis zu 1.000 m hohe Berge flankieren die Wasserstraße und scheinen zum Greifen nah.
Bitte akzeptieren Sie Cookies für "Marketing" um den folgenden Inhalt zu sehen.
Bitte akzeptieren Sie Cookies für "Marketing" um den folgenden Inhalt zu sehen.
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Reiseangebote vor allen anderen!