Reisebüro

ruefa logo
ruefa logo

Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit

12 Nächte

Reiseveranstalter: Studiosus Reisen München GmbH

ab

2.695,-

Angebot anfragen

Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit

12 Nächte

Reiseveranstalter: Studiosus Reisen München GmbH

ab2695
Anfrage senden

Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit

Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit

Weisheit und Glück symbolisiert der vietnamesische Drache, der Ihnen auf dieser Rundreise immer wieder begegnet: ob auf den Booten am Parfümfluss oder in der Halongbucht. Überhaupt steht diese Reise im Zeichen der Begegnung. So tasten wir uns an die märchenhafte Halongbucht aus einem Blickwinkel heran, der von

der Nähe zu den Menschen und zur Natur geprägt ist. Wir kosten Alltagsleben auf der Bahnfahrt Richtung Meer, beim Mittagessen als Gäste einer Familie oder bei Snacks in den Garküchen auf dem Nachtmarkt.

Ein Kontrastprogramm erwartet Sie in den bunten Städten Hanoi und Saigon, die optimistisch ihren Weg zwischen gestern und morgen suchen. Dabei genießen Sie auch Erholung am Strand und die große Freiheit, immer wieder zwischen geführten Ausflügen und eigenen Entdeckungstouren wählen zu können.

Highlights der Reise


Highlights der Reise

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Saigon, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) mit Vietnam Airlines von Hanoi nach Hue und von Quy Nhon nach Saigon 
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. € 175,-)
  • Bahnfahrt in der 2. Klasse von Da Nang nach Dieu Tri
  • Transfers: Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, in Hue, Hoi An und Quy Nhon auch mit Swimmingpool 
  • Frühstück, ein Mittag- und 2 Abendessen in landestypischen Restaurants, ein Mittagessen bei einer Familie, ein Abendessen im Hotel
  • Bei Reisebeginn am 21.12 zusätlich Weihnachts und Silvesterdinner 

Bei Stuidiosus außerdem inklusive 

  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus:Reiseleitung
  • Zimmer am Abreisetag bis ca. 18 Uhr
  • Bootsausflüge in der Halongbucht und auf dem Parfümfluss inklusive Mittagimbiss
  • Fahrten mit Fahrradrikschas 
  • Eintrittsgelder 
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets 
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. € 30,-)

Reiseverlauf


Reiseverlauf

1.Tag, Vietnam, wir kommen!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug von Frankfurt oder München nach Hanoi (Flugdauer ca. 10,5 Std.). Wer sich über den Wolken literarisch auf die Reise einstimmen möchte, findet in dem Buch "Wo auch immer ihr seid" von Khue Pham Inspiration – die berührende Geschichte einer deutsch-vietname- sischen Journalistin, die in den USA ihre asiatischen Wurzeln wiederentdeckt.

2.Tag, Drachenspuren in der Halongbucht

Nach der Ankunft in Hanoi am Morgen nimmt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin mit zur Halongbucht (UNESCO-Welterbe) und erzählt auf der Busfahrt die Legende vom Drachen, der diese Wunderwelt erschuf. 130 km. Kurze Fährfahrt auf die Insel Cat Ba. Um uns herum sehen wir schon die bizarren, von sattem Grün überwucherten Felsnadeln aus dem tiefblauen Wasser emporragen. Nachmittags bringt uns ein Boot zum schwimmenden Fischerdorf Cai Beo, dessen Häuschen nach jahrtausendealter Tradition auf dem Wasser schaukeln. Warum so mancher sich hier nicht in den ewigen Schlaf wiegen lassen möchte und den Absprung in die Städte des Festlands vor- zieht? Fragen Sie Ihre Reiseleiterin! Zurück in Cat- Ba-Stadt läuten wir den Abend mit einem Sundowner im Licht der untergehenden Sonne ein und lassen uns dann zum Abendessen in einem Restaurant maritime Köstlichkeiten schmecken. Zwei Übernachtun- gen in einem einfachen Hotel auf der Insel Cat Ba.

Extratour

Damit Ihre Reise ein Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack wird, hat Studiosus immer wieder Alternativen zum Programm für Sie entwickelt. Wer statt der Bootstour nach Cai Beo lieber entspannen möchte, für den sind die Strand- buchten in der Nähe des Hotels ein ideales Ziel. Oder Sie spazieren hinauf zum Cannon Fort und machen es sich dort in einem Café mit herrlichem Blick übers Meer gemütlich.

3. Tag, Auf der Insel Cat Ba

Cat Ba ist die größte Insel in der Halongbucht und zur Hälfte Naturpark mit steilen, zerklüfteten Kalksteinfelsen, immergrünem Regenwald und unzähligen Höhlen. In einer davon, der Höhle von Thien Long, lassen wir uns vom mystischen Tropfsteinsystem verzaubern. Dann geht es aufs Boot und vom Boot aufs Fahrrad: Eine leichte Radtour führt uns vorbei an Lianen und Riesenfarnen zum Reisbauerndorf Viet Hai. Dort tauchen wir mit allen Sinnen ins ländliche Vietnam ein und stärken uns in einem rustikalen Dorfrestaurant. Mit dem Boot weiter in Richtung Cat-BaStadt. Lust auf eine Abkühlung? Unterwegs laden verträumte Buchten zum Sprung ins kühle Nass ein. Wer die faszinierende Inselwelt aktiv erleben möchte, den nimmt Ihre Reiseleiterin mit auf eine Kanutour. Der Abend in Cat-Ba-Stadt gehört Ihnen. Die Uferpromenade lockt mit einer reichen Auswahl an Restaurants.

4. Tag, Hanoi - Onkel Hos Erbe

Von der Küste geht es zurück in die quirlige Haupt- stadt Hanoi, wo sich Tempelanlagen mit Hochhaustürmen abwechseln, Mopeds in Scharen über Bou- levards knattern und der Duft der Garküchen durch die Gassen weht. Nach einer ersten Schnuppertour durch die Altstadt widmen wir uns dem Mann mit den 50 Namen: Ho Chi Minh. Am Mausoleum er- fahren wir, warum er als Nationalheld verehrt wird. Dann geht es zur ersten Universität Vietnams, Literaturtempel und Verehrungsstätte des Konfuzius. Millimeterarbeit danach in der Train Street: Wenn ein Zug durch die enge Gasse rattert, werden eilig die Auslagen der Geschäfte eingeklappt. Hier machen wir Bekanntschaft mit einer Spezialität Hanois: In einem Café lädt Ihre Reiseleiterin zum Eierkaffee ein und verrät das Geheimnis seiner Rezeptur! Der Abend bleibt frei für Hanois reiches kulinarisches Angebot – von Streetfood bis zum Spitzenrestaurant.

Extratour

Wenn Sie statt der Train Street lieber ein Stück traditioneller vietnamesischer Kultur erleben möchten, dann ist das Wasserpuppentheater in Hanoi die richtige Adresse für Sie. Ihre Reiseleiterin ist Ihnen beim Kartenkauf behilflich.

5. Tag, Im Luftsprung in die Kaiserstadt Hue

Wie wäre es mit einem Spaziergang zum Hoan-Kiem-See oder moderner Kunst in der Apricot Art Vietnam Gallery? Am Vormittag gestalten Sie Ihr eigenes Programm, bevor wir zum Mittagessen zu Gast im Haus von Quyen und ihrer Familie sind. In ihrem Gartenhaus verwöhnt sie uns mit vietnamesi- scher Hausmannskost und plaudert mit uns über den Alltag in der Metropole, die sich täglich neu erfindet. Ein kleiner Drache als Geschenk, Star der hiesigen Mythen, erinnert Sie an einen wunderbaren Tag. Nachmittags fliegen wir von Hanoi nach Hue. Die alte Kaiserstadt Vietnams leuchtet uns im Abendlicht entgegen. Zwei Übernachtungen in Hue.

6. Tag, Hue – Märchenwelt am Parfümfluss

Wie die Kaiser rollen wir vormittags mit Fahrradrikschas zur farbenprächtigen Zitadelle von Hue, deren einstiger Glanz sich im Thronsaal erahnen lässt. Von weltlicher Macht zu buddhistischer Gelassenheit führt unsere Weiterfahrt mit der Rikscha zur Thien-Mu-Pagode mit dem markanten Turm der Freude und Anmut. Mittags entern wir eines der bunten Drachenboote am Parfümfluss. Während wir an Bord Nudelsuppe Bun Bo Hue genießen, gibt Ihre Rei- seleiterin uralte Legenden zum Besten, die an den Ufern des Parfümflusses spielen. Ziel unserer kleinen Flussreise: das Kaisergrab von Minh Mang, noch immer bewacht von steinernen Elefanten und Soldaten. Was das alles mit Feng-Shui zu tun hat? Fragen Sie Ihre Reiseleiterin! Spätnachmittags können Sie in Eigenregie ins koloniale Flair von Hue eintauchen.

Extratour

Lieber als die Kaiserstadt Hue möchten Sie heute eine der neuesten Attraktionen Vietnams erleben? Dann fahren Sie nachmittags mit einem Taxi zur Sun World Ba Na Hills! Mehrere Seilbahnen, die fotogene Golden Bridge, eine Zahnradbahn, großartige Ausblicke und mehr erwarten Sie.

7. Tag, Über den Wolkenpass nach Hoi An

Wie Gespenster erscheinen am Wolkenpass Wehr- anlagen aus der Zeit des Vietnamkrieges. Ihre Reiseleiterin schlägt ein düsteres Kapitel Zeitgeschichte auf und spielt den passenden Soundtrack der Friedensbewegung dazu ein – von Bob Dylan bis Joan Baez. Auf der Fahrt öffnet sich hinter jeder Kurve eine neue großartige Aussicht. 150 km. In Hoi An lassen wir uns nachmittags durch die Altstadt (UNESCO-Welterbe) treiben, wo unzählige Laternen im Windhauch schaukeln, und gehen zwischen alten Kaufmannshäusern, chinesischen Tempeln, Brücken und Kanälen auf Zeitreise. Abends beleuchten eine Vielzahl von bunten Lampions die Gassen, und gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein – Sie haben heute und morgen die süße Qual der Wahl! Zwei Übernachtungen in Hoi An.

8. Tag, Freizeit in Hoi An oder Landpartie

Freuen Sie sich auf einen freien Tag in Hoi An – viel- leicht mit einem Streifzug durch die Boutiquen der Altstadt oder Entspannung am nahen Strand? Unter- nehmungslustige begleiten die Reiseleiterin auf einen ganztägigen Ausflug (85 €, mit Mittagessen): Von der Tempelstadt My Son (UNESCO-Welterbe) mit ihren von der Vegetation überwucherten Ruinen geht es ins Kräuterdorf Tra Que. Hier bereiten wir knusprige Reismehlpfannkuchen mit Sojasprossen zu – Banh Xeo, köstlich! Beim Rundgang über die Felder erzählt uns Bauer Xua dann von seiner täglichen Arbeit, bevor uns eine wahre Wohltat erwartet: ein Kräuterfußbad mit Fußmassage. Wer danach tiefenentspannt zurück ins Hotel möchte, nimmt den Bus, wer es lieber sportlich mag, fährt mit dem Rad. Busstrecke 60 km.

9. Tag, Mit dem Zug die Küste entlang

Per Bus nach Da Nang (30 km), wo wir in den Zug umsteigen. Sechs Stunden machen wir den Weg zum Ziel, haben Zeit, gestenreich mit Einheimischen zu reden, während herrliches Landschaftskino am Zugfenster vorbeizieht und Händler kleine Snacks anbieten. Nach der Ankunft in Dieu Tri ist es nur ein Katzensprung nach Quy Nhon, wo Sie Meeresluft schnuppern, den warmen Sandstrand unter den Füßen spüren oder mit der Urlaubslektüre am Hotelpool entspannen können. Gegen Abend nimmt Sie Ihre Reiseleiterin auf den Nachtmarkt mit: Hier kommen Sie an den dampfenden Garküchen kaum vor- bei, ohne probiert zu haben – eine kulinarische Entdeckungsreise, die Sie in einem der vielen Restaurants auf eigene Faust fortsetzen können. Zwei Über- nachtungen in einem Badehotel in Quy Nhon.

10. Tag, Strandtag oder Tempeltürme

Wer heute einen geruhsamen Tag am Meer verbringen will, bleibt in Quy Nhon. Oder Sie unternehmen mit Ihrer Reiseleiterin einen halbtägigen Ausflug (75 EUR): Erstes Ziel sind die majestätischen Thap-Doi-Türme aus der Cham-Kultur, deren kunstvolle Darstellungen von Tänzern, Elefanten und mythologischen Wesen die Göttin Shiva ehren sollen. Was es mit der Windpassage auf sich hat, erleben Sie dann bei Eo Gio. Wir spazieren durch die malerische Küstenlandschaft mit grünen Hügeln und Felsnadeln, die aus dem Meer ragen, bevor weißer Sand und kristallklares Wasser am Strand Ky Co die ideale Kulisse für eine Mittagspause abgeben. Wer mag, springt ins kühle Nass, oder Sie warten mit dem Badevergnügen, bis Sie am Nachmittag wieder zurück in Quy Nhon sind. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 30 km.

11. Tag, Saigon – altes Asien, junger Lifestyle

Morgens fliegen wir nach Saigon, Vietnams heimliche Hauptstadt. Hier stärken wir uns erst einmal mit einer PhoReisnudelsuppe, einem typisch vietnamesischen Frühstück, bevor wir durchs Kolonialviertel rund um die Kathedrale Notre-Dame streifen. Französisches Flair trifft hier den Lifestyle des 21. Jahrhunderts, Glaspaläste schießen zwischen uralten Tempeln in die Höhe wie die Aktienkurse im Wirtschaftswunderland. Zwischen dem Thien-Hau-Tempel, wo Händler inmitten wabernder Rauchwolken für gute Geschäfte beten, und dem Binh-Tay-Markt finden wir dann in Cholon ein Stück altes Asien. Hier halten wir einen Moment inne und entzünden in einem Tempel Räucherstäbchen für die guten Wünsche. Der Rest des Tages und der Abend bleiben frei. Der Einkaufsboulevard Dong Khoi lockt! Zwei Übernachtungen in Saigon.

Extratour

Wer sich statt Kolonialviertel und Cholon für vietnamesische Medizin interessiert, kann diese hohe Kunst im FI- TO-Medizinmuseum kennenlernen. Eine weitere Alternative: Im Saigon River Park mit seinen Cafés und Restaurants vor Saigons Skyline bis in den Abend hinein entspannen.

12. Tag, Freizeit in Saigon oder Mekongdelta

Ein freier Tag für Sie! Erkunden Sie die vielen Gesichter Saigons auf eigene Faust! Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin ins Mekongdelta (80 €, inklusive Mittagessen). Wie ein Netz hat die Lebensader Südostasiens ihre Arme über die Landschaft geworfen und spendet den Reisfeldern, beschaulichen Dörfern und Orchideengärten alles, was sie brauchen. Mit dem Boot schlängeln wir uns durch die labyrinthische Wasserwelt von Ben Tre, wo das Leben mal träge und mal eilig dahinfließt. Ein Schluck aus der Kokosnuss, ein paar fruchtige Snacks und jede Menge Flusstheater unterwegs - so könnten wir ewig weiterreisen. Kulinarisches Finale: Elefantenohrfisch, eine Spezialität aus dem Mekong. Fahrtstrecke 200 km. Am freien Abend noch unternehmungslustig? Die Skybars von Saigon locken mit tollen Aussichten!

13. Tag, Abschied von Vietnam

Ihr Tagesprogramm können Sie auch heute selbst gestalten. Vielleicht mit einer Zeitreise in Vietnams Unterwelt: In den Tunnelanlagen von Cu Chi erleben Sie, wie einst die Partisanen im Vietnamkrieg kämpften. Oder entspannen Sie lieber auf der Terrasse des berühmten Rex Hotels mit einem Cappuccino? Apropos Entspannung: Ihr Hotelzimmer steht Ihnen bis ca. 18 Uhr zur Verfügung. Zum Abend- essen treffen wir uns noch einmal in einem Restaurant und feiern gemeinsam Abschied: Während uns die Aromen Indochinas auf der Zunge zergehen, lassen wir diese Reise zu den Wundern Vietnams noch einmal Revue passieren. Spätabends Rückflug nach Frankfurt oder München (Flugdauer ca. 13 Std.).

14. Tag, Wieder zu Hause

Morgens Ankunft.

In den Reisebeschreibungen der Kataloge wechseln wir bei der Bezeichnung der Reiseleitung zwischen männlicher und weiblicher Form ab. Dies sagt nichts darüber aus, ob Sie auf Ihrer konkreten Reise mit einer Reiseleiterin oder einem Reiseleiter unterwegs sein werden. Dies gilt auch für den hier vorliegenden Reiseverlauf.

Wer Sie tatsächlich auf Ihrer Reise begleiten wird, entnehmen Sie bitte der beiliegenden Hotelliste. Allerdings können sich wegen unvorhersehbarer Ereignisse immer noch kurzfristige Änderungen ergeben. Dies gilt auch für die zeitliche Abfolge des Besichtigungsprogramms.

Termine & Preise


AbreiseterminDoppelzimmerEinzelzimmerReiseleiter
02.02.2026€ 2.695,-€ 2.990,-Dona Le-Nguyen
23.02.2026€ 2.945,-€ 3.240,-Anh-Tu Nguyen
16.03.2026€ 2.945,-€ 3.240,-N.N., auf Anfrage
02.11.2026€ 2.975,-€ 3.090,-N.N., auf Anfrage
16.11.2026€ 2.975,-€ 3.090,-Dona Le-Nguyen
23.11.2026€ 2.495,-€ 2.790,-Anh-Tu Nguyen
21.12.2026€ 3.245,-€ 3.560,-N.N., auf Anfrage

Sonstige Informationen


Sonstige Informationen

Reisepapiere und Impfungen

Reisepass erforderlich. Deutsche benötigen für die- se Reise kein Visum. Visumpflicht besteht dage- gen für Österreicher und ggf. für andere Nationalitäten [(siehe Seite|Ländereinleitungsseiten|+2|)] pageref:Ländereinleitungsseiten. Keine Impfungen vorgeschrieben.

Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese Reiseausschrei- bung der Studiosus Reisen München GmbH ist unverbindlich und versteht sich nach BGB als Auf- forderung zum Angebot eines Reisevertrags (invitatio ad offerendum). Ein rechtsgültiger Reisever- trag zwischen dem Reiseteilnehmer und Studiosus kommt dann und nur dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von Studiosus schriftlich bestätigt worden ist (Annahme des Ange- bots).

Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen, I. Buchung der Reise.

 

Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit

Dauer 12 Nächte

ab

2.695,-

Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit
Vietnam - Treiben lassen im Fluss der Zeit

Weisheit und Glück symbolisiert der vietnamesische Drache, der Ihnen auf dieser Rundreise immer wieder begegnet: ob auf den Booten am Parfümfluss oder in der Halongbucht. Überhaupt steht diese Reise im Zeichen der Begegnung. So tasten wir uns an die märchenhafte Halongbucht aus einem Blickwinkel heran, der von

der Nähe zu den Menschen und zur Natur geprägt ist. Wir kosten Alltagsleben auf der Bahnfahrt Richtung Meer, beim Mittagessen als Gäste einer Familie oder bei Snacks in den Garküchen auf dem Nachtmarkt.

Ein Kontrastprogramm erwartet Sie in den bunten Städten Hanoi und Saigon, die optimistisch ihren Weg zwischen gestern und morgen suchen. Dabei genießen Sie auch Erholung am Strand und die große Freiheit, immer wieder zwischen geführten Ausflügen und eigenen Entdeckungstouren wählen zu können.

Auf der Seite "Service" finden Sie noch wichtige Infos über unsere Servicepauschalen bei Buchung, Gesundheitsinfos und eine Reisecheckliste für Ihren Urlaub.
Die Ruefa GmbH prüft und aktualisiert ständig die Information auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Information ist daher ausgeschlossen.

Angebot Anfrage

Bitte geben Sie den Zeitraum vom frühesten Abreise- bis zum spätesten Rückreisedatum an.

Fragen und Anmerkungen

Personenbezogene Daten

* Diese Felder bitte ausfüllen