Transfer vom Flughafen zum Hotel
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie vom Flughafen Barajas ins Zentrum Madrids und damit zu Ihrem Hotel gelangen. Verhältnismäßig günstig kommen Sie mit dem Aeropuerto Express innerhalb von 40 Minuten zu Ihrem Hotel. Rund um die Uhr fährt der Bus tagsüber alle 15 Minuten und nachts alle 30 Minuten. Auch mit der Metro gelangen Sie vom Flughafen zu Ihrem Hotel. Wenn Sie zur zentralen Puerta del Sol fahren möchten, müssen Sie jedoch zweimal umsteigen und für Ihren Transfer mindestens eine Dreiviertelstunde einplanen. Auch mit dem Taxi können Sie vom Flughafen aus zur Puerta del Sol und zu Ihrem Hotel fahren. Durch den starken Verkehr sparen Sie hierbei jedoch nur wenig Zeit ein.
Beste Reisezeit & optimale Reisedauer
Städtereisen nach Madrid eignen sich am besten in den Monaten Mai, Juni, September und Oktober. Die Monate Juli und August sind für einen Madrid-Urlaub ungeeignet, da Sie in dieser Zeit mit sehr hohen Temperaturen rechnen müssen. Dagegen können Sie sich, wenn Sie Ihren Urlaub in der Frühlings- und Herbstzeit buchen, auf angenehme Temperaturen zwischen 15°C und 25°C freuen.
Für Ihre Städtereise nach Madrid sollten Sie mindestens drei Tage einplanen und somit mindestens zwei Nächte buchen. So können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen und sich einen guten Überblick über Madrid verschaffen. Darüber hinaus können Sie in Ihrem Urlaub tolle Museen besuchen, die kulinarischen Spezialitäten der Stadt kennenlernen und entspannt in spanischen Cafés oder Ihrem Hotel verweilen.
Fortbewegung innerhalb von Madrid
Wenn Sie nach Madrid reisen, können Sie sich auf einen gut ausgebauten Personennahverkehr freuen. So erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihrem Urlaub unkompliziert nahezu jeden Teil der Stadt. Das U-Bahn-Netz der Hauptstadt von Spanien gehört zu den größten weltweit. Während der Madrid-Städtereisen bringt Sie die U-Bahn täglich von 6:00 bis 1:30 Uhr zuverlässig von A nach B.
Neben der Metro sind die Busse das zweitwichtigste Transportmittel während der Madrid-Städtereisen. Mit diesen kommen Sie unkompliziert von Ihrem Hotel zum Wunschort. Die insgesamt 26 Buslinien fahren auf einem eigenen Straßenabschnitt und bringen Sie deshalb besonders schnell an Ihr Reiseziel. Donnerstags bis sonntags von 23:30 – 5:30 Uhr fahren zudem Nachtbusse, die sogenannten Buhos. Mit diesen kommen Sie auch nach einer langen Partynacht wieder zurück in Ihr Hotel. Alternativ können Sie sich auch mit dem Taxi wieder bequem zurück zum Hotel fahren lassen.
Zu guter Letzt stehen Ihnen in Madrid noch die Nahverkehrszüge Cercanías zur Verfügung. Diese ähneln unseren Straßenbahnen und sind vor allem dann interessant, wenn Sie Ihre Unterkunft in einem der Vororte von Madrid gebucht haben.
Mercado de San Miguel
In der denkmalgeschützten Markthalle dreht sich alles ums Essen. Hier soll die kulinarische Vielfalt von Spanien zum Ausdruck kommen. Von Paella über Tapas, Fisch und Schinken bis hin zu Dessert, Wein und Kaffee gibt es hier alles, was der Gaumen begehrt.
Puerta del Sol
Das Puerta des Sol, zu Deutsch „Tor der Sonne“ ist das Zentrum Madrids und der meistbesuchte Platz der Stadt. Sechs Hauptnationalstraßen von Spanien führen von hier sternförmig aus Madrid hinaus und durch ganz Spanien.
Palacio Real
Nicht entgehen lassen sollten Sie sich während Ihrem Urlaub den Palacio Real, den königlichen Palast in Madrid und die offizielle Residenz des spanischen Königshauses. Das Gebäude beherbergt ganze 3.418 Räume auf knapp 135.000 m².
Park El Retiro
Inmitten von Madrid finden Sie den idyllischen Park El Retiro. Eine riesige Grünfläche, ein prachtvoller Rosengarten, sowie ein künstlich angelegter See auf dem Sie Boot fahren können, sorgen bei Städtereisen nach Madrid für eine besonders romantische Atmosphäre.
Plaza Mayor
Der Plaza Mayor ist einer der bekanntesten und größten Plätze von Madrid. Einst fanden hier Stierkämpfe, Theateraufführungen und Märkte statt. Heute finden Sie hier tolle Cafés, in denen Sie während Ihrer Madrid-Städtereisen die Seele baumeln lassen können. An Weihnachten findet am Plaza Mayor zudem der Weihnachtsmarkt statt.
Plaza de Cibeles
Am Plaza de Cibeles können Sie während Ihrer Städtereise den berühmten Brunnen bewundern, der die Cybele zeigt, die von zwei Löwen gezogen wird. Auch das prachtvolle Gebäude Palacio de Comunicaciones ist einen Besuch wert.
Gran Via
Die Gran Via gilt als berühmteste Einkaufsstraße in Madrid. Als Shoppingbegeisterter kommen Sie hier während Ihrer Städtereise voll auf Ihre Kosten. Die 1.300 m lange Straße lockt jährlich mehr als 10 Millionen Besucher an. Hier finden Sie sämtliche internationale Ketten wie Zara, Springfield, Mango oder H&M. Doch auch Kinofans sind in der Gran Via bestens aufgehoben. So werden im Filmhaus „Capitol“ die meisten Filmpremieren von Spanien präsentiert.
Zwischen Tapas und Haute Cuisine
Auch kulinarisch hat die Hauptstadt von Spanien viel zu bieten. Die Einwohner Madrids legen höchsten Wert auf frische Zutaten. Zu den bekanntesten spanischen Spezialitäten gehören:
- Fischgerichte
- Kraken
- Calamares (Tintenfisch)
- Paella (Spanisches Reisgericht mit Meeresfrüchten)
- Tapas (kleine Häppchen)
- Tortillas (mexikanisches Fladenbrot)
- Churros mit Schokoladensoße (längliche Krapfen mit sternförmigem Querschnitt)
- Barquillos (spanisches, knusprig gerolltes Waffelgebäck)
Typisch spanisch sind auch die außergewöhnlichen Essenzeiten, an die Sie sich während Ihrem Urlaub gewöhnen müssen. So ist es üblich, dass die Restaurants von Madrid erst um 21 Uhr öffnen. Insbesondere am Wochenende kommt es nicht selten vor, dass erst um 23 Uhr zu Abend gegessen wird. Auch das Mittagessen wird meist erst zwischen 14 und 16 Uhr serviert.
Nachtleben von Madrid außerhalb des Hotels
Madrid ist auch bekannt als „die Stadt, die niemals schläft“. Bei Ihrer Städtereise können Sie nach einem köstlichen Abendessen zu später Stunde mit einem Glas Wein oder einem frischen Bier auf eine lange Nacht anstoßen.
Rund um den zentralen Platz Puerta del Sol finden Sie zahlreiche Bars und Clubs, in denen Sie gemeinsam mit den Madrilenen die Nacht zum Tag werden lassen und das Tanzbein schwingen können.
Wichtige Fragen zu Ihrer Städtereise nach Madrid
Was muss bei einer Städtereise nach Madrid unbedingt mit in den Koffer?
Während der Sommermonate ist es aufgrund der heißen Temperaturen wichtig ausreichend Sonnencreme sowie die passende Kopfbedeckung einzupacken.
Was muss man bei einer Städtereise nach Madrid besonders beachten?
In der Nähe von bekannten Sehenswürdigkeiten kann es passieren, dass Taschendiebe auf Motorrädern unterwegs sind und nach Diebesgut Ausschau halten. Weiters sollte es vermieden werden Polizisten bzw. Flughäfen zu fotografieren, da dies gesetzlich verboten wurde.
Wie warm ist es zu welcher Jahreszeit? (Wann ist die beste Reisezeit?)
Während der Wintermonate ist es mit lediglich 6°C relativ kalt in Madrid. Dafür hält während den Monaten März bis Mai der Frühling Einzug und die Temperaturen klettern auf durchschnittlich 18 °C. Während den Sommermonaten Juni, Juli und August erreichen die Temperaturen ihre Höchstwerte und liegen zwischen 30 und 40°C. Der Herbst zeigt sich mit 15 bis 25°C wieder von einer milden Seite.
Die besten Monate für eine Städtereise nach Madrid sind Mai, Juni, September und Oktober da während dieser Zeit ein angenehmes Klima herrscht und man somit problemlos lange Unterwegs sein kann.
Wie lange dauert ein Flug nach Madrid?
Die Flugdauer von Wien nach Madrid beträgt bei einem Nonstop Flug ca. 3 Stunden. Direktflüge werden in Österreich nur vom Flughafen Wien angeboten.
Wie lange dauert der Flughafentransfer ins Stadtzentrum?
Der Flughafen Madrid-Barajas befindet sich 12 Kilometer nordöstlich vom Stadtzentrum. Mit der U-Bahn-Linie 8 erreicht man schnell und problemlos das Stadtzentrum. Die Fahrt dauert dabei ca. 15 Minuten. Der Preis für ein Ticket beträgt zwischen 4 und 5 Euro. Mit den speziellen Expressbussen erreicht man ebenfalls innerhalb von 40 Minuten das Stadtzentrum.
Was sollte man sich in Madrid unbedingt ansehen?
Zu den absoluten Highlights zählen die Sehenswürdigkeiten:
• Museo del Prado
• Museum Reina Sofia
• Kathedrale „La Almudena“
• Königspalast
Zu den unbekannteren Ecken zählen der „Templo de Debod“, ein nubischer Tempel mit einem wunderschönen Blick der sich zum Entspannen eignet, sowie das Viertel „La Latina“ mit historischen Gassen. Den besten Ausblick genießt man von der Terrasse des Kulturzentrums „Circulo de Bellas Artes“.
Wofür ist Madrid bekannt?
Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und die Größte Stadt Südeuropas. Bekannt ist sie für die Liebe zum Fußball und das reichhaltige Kulturangebot.
Braucht man in Madrid einen Stromadapter?
Ja, für Madrid benötigt man einen Stromadapter da manche Steckdosen nicht mit den typischen europäischen Steckern kompatibel sind.
Hat Madrid eine U-Bahn/Metro?
Das öffentliche Verkehrsnetz von Madrid ist sehr gut ausgebaut. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich somit jedes Viertel optimal erreichen. Neben der Metro mit 12 verschiedenen Linien sorgen auch Busse für den Transport von Einheimischen und Besuchern.
Angaben zur Landessprache, Zeitzone & Währung
Madrid ist die Hauptstadt Spaniens mit der Amtssprache Spanisch. Die Stadt befindet sich in der MESZ-Zone weshalb sich im Vergleich zu Österreich keine zeitlichen Veränderungen ergeben. Die offizielle Währung des Landes ist seit 2002 der Euro.