KORSIKA | Geführte Wanderwoche auf der Insel der Kontraste
7 Nächte
Region: Korsika
Reiseveranstalter: Rhomberg
ab
€ 1.383,-
KORSIKA | Geführte Wanderwoche auf der Insel der Kontraste
7 Nächte
Region: Korsika
Reiseveranstalter: Rhomberg
Tauchen Sie ein in die faszinierende Umgebung von Calvi und erleben Sie eine unvergessliche Reise voller beeindruckender Höhepunkte. Freuen Sie sich auf idyllische Küstenwanderungen, die Besteigung des Monte Sant’Angelo sowie die Entdeckung der größten Hängebrücke Korsikas. Erkunden Sie charmante Fischerdörfer, genießen Sie spektakuläre Naturlandschaften und lassen Sie sich von der unberührten Schönheit der Insel verzaubern – stets begleitet von einem unserer erfahrenen, deutschsprachigen Wanderguides.
Inklusivleistungen
• Rhomgerg-Charterflug von Innsbruck, Salzburg, Graz oder Wien nach Calvi und retour
• Flughafengebühren und Taxen
• Transfers vor Ort
• 7 Übernachtungen im Feriendorf Zum Störrischen Esel
• 7 x Frühstücks- und Abendbuffet sowie kleines Mittagsangebot (bei Anwesenheit im Feriendorf)
• Geführte Touren laut Programm mit deutschsprachigem Wanderguide
Termine und Preise
Termine 2025 | Bungalow B | Einzelzimmerzuschlag |
22.06. - 29.06.2025 | € 1.579,- | € 191,- |
14.09. - 21.09.2025 | € 1.579,- | € 191,- |
Ihre Unterkunft
Übernachtung im beliebten Feriendorf zum Störrischen Esel *** in Calvi. Dieses liegt eingebettet in eine große, blühende Gartenanlage, nur etwa 300 Meter vom Sandstrand und nur einen Spaziergang von der Altstadt entfernt. Die umfangreiche Infrastruktur des Feriendorfes, die reichhaltige Küche und die persönliche Betreuung sorgen für entspannte Urlaubstage in der Ruheoase des Feriendorfes.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Calvi
Ihre Anreise erfolgt bequem mit unseren Rhomberg-Charterflügen aus ganz Österreich nach Calvi. Nach der Begrüßung durch den Reiseleiter und dem Bezug Ihres Bungalows am frühen Nachmittag bleibt Ihnen – je nach Ankunftszeit – Zeit zur freien Verfügung. Ob ein entspannter Spaziergang, ein Stadtbummel oder ein erfrischendes Bad in der Bucht von Calvi – Sie gestalten Ihren ersten Urlaubstag ganz nach Ihren Wünschen. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Essen im Feriendorf.
2. Tag: Küstenwanderung am Golf von Calvi
Die Küstenlandschaft rund um den Golf von Calvi begeistert mit eindrucksvollen Felsformationen, spektakulären Ausblicken und malerischen Sandbuchten in der Balagne. Nach einer kurzen Busfahrt zum Startpunkt beginnt die entspannte Wanderung entlang der Küste zurück nach Calvi. Unterwegs eröffnen sich zahlreiche traumhafte Fotomotive, die die Schönheit dieser Region perfekt einfangen.
Gehzeit: ca. 3 Stunden, Höhenmeter: ca. 50 HM
3. Tag: Von der roten Insel zum Adlerhorst mit Besteigung des Monte Sant‘Angelo
Die Wanderung beginnt in Île-Rousse und führt über Occiglione hinauf nach Sant’Antonino, einem der schönsten Dörfer der Balagne. Wer möchte, kann zusätzlich den Monte Sant’Angelo (562 m) erklimmen und den atemberaubenden Panoramablick genießen. Der Abstieg erfolgt über einen historischen Eselspfad und führt zum Kloster Corbara sowie weiter ins charmante Künstlerdorf Pigna. Zum Abschluss lädt der herrliche Sandstrand von Aregno Plage zum Entspannen ein.
Gehzeit: ca. 5–6 Stunden
Höhenmeter: ca. +/- 600 HM
4. Tag: Carozzu-Hütte und Spasimata Hängebrücke
Unsere Wanderung führt durch den dichten Wald von Bonifato hinauf zur imposanten Spasimata-Hängebrücke – der größten ihrer Art auf Korsika und ein beliebtes Fotomotiv. Direkt unterhalb der Brücke laden kristallklare Gumpen zu einer erfrischenden Pause ein. Anschließend geht es ein Stück entlang des legendären GR20 bis zur Carozzu-Hütte, einer typisch korsischen Gîte-Etappe des berühmten Fernwanderwegs. Hier, eingebettet in die eindrucksvollen roten Granitberge, besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Der Rückweg führt uns über denselben Pfad zurück zum Forsthaus Bonifato, wo sich entlang des Weges weitere Badegelegenheiten bieten.
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 750 HM
6. Tag: Fischerdorf Girolata
Nach einer beeindruckenden Panoramafahrt mit dem Bus bis zum Col de Palmarella beginnt unsere Wanderung hinab in das idyllische Fischerdorf Girolata, das ausschließlich zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Von dort aus führt uns ein malerischer Panoramaweg weiter zum Plage de Tuara, wo eine erfrischende Bademöglichkeit auf uns wartet.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: ca. +400 HM / -500 HM
7. Tag: Entlang des Fanogflusses auf alten Hirtenpfaden
Unsere Wanderung im malerischen Fangotal folgt einem historischen Transhumanz-Weg und führt über beeindruckendes, lachsfarbenes Vulkangestein. Entlang der Route bieten kristallklare Badegumpen immer wieder die Gelegenheit für eine erfrischende Pause. Eine Einkehrmöglichkeit rundet das Naturerlebnis ab.
Gehzeit: ca. 2–3 Stunden
Höhenmeter: ca. +/- 150 HM
Fluginformationen
Termine 2025 | Richtung | Flugnummer | Abflugszeit | Ankunftszeit |
27.04. - 19.10. | Wien (VIE) - Clavi (CLY) | TK1886 | 06:25 | 08:10 |
09.05. | Salzburg (SZG) - Clavi (CLY) | TK1886 | 11:00 | 12:20 |
09.05. | Graz (GRZ) - Clavi (CLY) | TK1886 | 07:30 | 09:05 |
09.05. | Innsbruck (INN) - Clavi (CLY) | TK1886 | 11:55 | 13:15 |
09.05. | Memmingen (FMM) - Clavi (CLY) | TK1886 | 16:35 | 18:05 |
Änderungen vorbehalten |
Gut zu wissen
Die Wanderungen sind für geübte Wanderer mit Gesundheit und guter Kondition ausgelegt. Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilgummisohle sind Voraussetzung
Tourencharakter: Schwierigkeitsstufe 2-3 von 5
Dauer 7 Nächte
ab
€ 1.383,-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Umgebung von Calvi und erleben Sie eine unvergessliche Reise voller beeindruckender Höhepunkte. Freuen Sie sich auf idyllische Küstenwanderungen, die Besteigung des Monte Sant’Angelo sowie die Entdeckung der größten Hängebrücke Korsikas. Erkunden Sie charmante Fischerdörfer, genießen Sie spektakuläre Naturlandschaften und lassen Sie sich von der unberührten Schönheit der Insel verzaubern – stets begleitet von einem unserer erfahrenen, deutschsprachigen Wanderguides.
• Rhomgerg-Charterflug von Innsbruck, Salzburg, Graz oder Wien nach Calvi und retour
• Flughafengebühren und Taxen
• Transfers vor Ort
• 7 Übernachtungen im Feriendorf Zum Störrischen Esel
• 7 x Frühstücks- und Abendbuffet sowie kleines Mittagsangebot (bei Anwesenheit im Feriendorf)
• Geführte Touren laut Programm mit deutschsprachigem Wanderguide
Termine 2025 | Bungalow B | Einzelzimmerzuschlag |
22.06. - 29.06.2025 | € 1.579,- | € 191,- |
14.09. - 21.09.2025 | € 1.579,- | € 191,- |
Übernachtung im beliebten Feriendorf zum Störrischen Esel *** in Calvi. Dieses liegt eingebettet in eine große, blühende Gartenanlage, nur etwa 300 Meter vom Sandstrand und nur einen Spaziergang von der Altstadt entfernt. Die umfangreiche Infrastruktur des Feriendorfes, die reichhaltige Küche und die persönliche Betreuung sorgen für entspannte Urlaubstage in der Ruheoase des Feriendorfes.
1. Tag: Anreise nach Calvi
Ihre Anreise erfolgt bequem mit unseren Rhomberg-Charterflügen aus ganz Österreich nach Calvi. Nach der Begrüßung durch den Reiseleiter und dem Bezug Ihres Bungalows am frühen Nachmittag bleibt Ihnen – je nach Ankunftszeit – Zeit zur freien Verfügung. Ob ein entspannter Spaziergang, ein Stadtbummel oder ein erfrischendes Bad in der Bucht von Calvi – Sie gestalten Ihren ersten Urlaubstag ganz nach Ihren Wünschen. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Essen im Feriendorf.
2. Tag: Küstenwanderung am Golf von Calvi
Die Küstenlandschaft rund um den Golf von Calvi begeistert mit eindrucksvollen Felsformationen, spektakulären Ausblicken und malerischen Sandbuchten in der Balagne. Nach einer kurzen Busfahrt zum Startpunkt beginnt die entspannte Wanderung entlang der Küste zurück nach Calvi. Unterwegs eröffnen sich zahlreiche traumhafte Fotomotive, die die Schönheit dieser Region perfekt einfangen.
Gehzeit: ca. 3 Stunden, Höhenmeter: ca. 50 HM
3. Tag: Von der roten Insel zum Adlerhorst mit Besteigung des Monte Sant‘Angelo
Die Wanderung beginnt in Île-Rousse und führt über Occiglione hinauf nach Sant’Antonino, einem der schönsten Dörfer der Balagne. Wer möchte, kann zusätzlich den Monte Sant’Angelo (562 m) erklimmen und den atemberaubenden Panoramablick genießen. Der Abstieg erfolgt über einen historischen Eselspfad und führt zum Kloster Corbara sowie weiter ins charmante Künstlerdorf Pigna. Zum Abschluss lädt der herrliche Sandstrand von Aregno Plage zum Entspannen ein.
Gehzeit: ca. 5–6 Stunden
Höhenmeter: ca. +/- 600 HM
4. Tag: Carozzu-Hütte und Spasimata Hängebrücke
Unsere Wanderung führt durch den dichten Wald von Bonifato hinauf zur imposanten Spasimata-Hängebrücke – der größten ihrer Art auf Korsika und ein beliebtes Fotomotiv. Direkt unterhalb der Brücke laden kristallklare Gumpen zu einer erfrischenden Pause ein. Anschließend geht es ein Stück entlang des legendären GR20 bis zur Carozzu-Hütte, einer typisch korsischen Gîte-Etappe des berühmten Fernwanderwegs. Hier, eingebettet in die eindrucksvollen roten Granitberge, besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Der Rückweg führt uns über denselben Pfad zurück zum Forsthaus Bonifato, wo sich entlang des Weges weitere Badegelegenheiten bieten.
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 750 HM
6. Tag: Fischerdorf Girolata
Nach einer beeindruckenden Panoramafahrt mit dem Bus bis zum Col de Palmarella beginnt unsere Wanderung hinab in das idyllische Fischerdorf Girolata, das ausschließlich zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Von dort aus führt uns ein malerischer Panoramaweg weiter zum Plage de Tuara, wo eine erfrischende Bademöglichkeit auf uns wartet.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: ca. +400 HM / -500 HM
7. Tag: Entlang des Fanogflusses auf alten Hirtenpfaden
Unsere Wanderung im malerischen Fangotal folgt einem historischen Transhumanz-Weg und führt über beeindruckendes, lachsfarbenes Vulkangestein. Entlang der Route bieten kristallklare Badegumpen immer wieder die Gelegenheit für eine erfrischende Pause. Eine Einkehrmöglichkeit rundet das Naturerlebnis ab.
Gehzeit: ca. 2–3 Stunden
Höhenmeter: ca. +/- 150 HM
Termine 2025 | Richtung | Flugnummer | Abflugszeit | Ankunftszeit |
27.04. - 19.10. | Wien (VIE) - Clavi (CLY) | TK1886 | 06:25 | 08:10 |
09.05. | Salzburg (SZG) - Clavi (CLY) | TK1886 | 11:00 | 12:20 |
09.05. | Graz (GRZ) - Clavi (CLY) | TK1886 | 07:30 | 09:05 |
09.05. | Innsbruck (INN) - Clavi (CLY) | TK1886 | 11:55 | 13:15 |
09.05. | Memmingen (FMM) - Clavi (CLY) | TK1886 | 16:35 | 18:05 |
Änderungen vorbehalten |
Die Wanderungen sind für geübte Wanderer mit Gesundheit und guter Kondition ausgelegt. Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilgummisohle sind Voraussetzung
Tourencharakter: Schwierigkeitsstufe 2-3 von 5