Südafrikas Highlights erleben
16 Tage
Reiseveranstalter: ASI Reisen
€ 4.620,-
Südafrikas Highlights erleben
16 Tage
Reiseveranstalter: ASI Reisen
Südafrika ist ein Land mit der unglaublichen Vielfalt eines Kontinents. Wir erkunden den Busch im Krüger Park und erleben unvergessliche Tierbegegnungen. Wir bestaunen den mächtigen Blyde River Canyon, wandern in der Hügellandschaft von Eswatini und beobachten Flusspferde und Krokodile, bevor uns ein Inlandsflug bequem in die Kapregion bringt. Mit dem Kanu gleiten wir durch herrliche Flusslandschaften, mit dem Fahrrad radeln wir durch die liebliche Weinregion und verkosten edle Tropfen. An den Küsten machen wir Bekanntschaft mit Pinguinen und wandern im Angesicht des blauen Ozeans. Wir erkunden das Kap der Guten Hoffnung und den Tafelberg und blicken hinter die Kulissen der Metropole am Kap.
Highlights
Highlights
Profil
Inklusivleistungen
Reiseverlauf
Tag 1 Flug nach Südafrika
Am Abend Flug von Deutschland nach Johannesburg
Unterkunft
Nachtflug
Tag 2: Ankunft in Johannesburg
Am Morgen Ankunft in Johannesburg, wo uns bereits unser Wanderführer am Flughafen
erwartet. Aufgrund unterschiedicher Ankünfte kann es zu einer längeren Wartezeit am
Flughafen kommen. Wenn die Wartezeit auf andere Gäste über 1 Stunde beträgt ist das
Frühstück am Flughafen inkludiert. Wir fahren in Richtung Krüger Park Region und
gewinnen erste Eindrücke vom südafrikanischen Highveld.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 370km
Fahrzeit: 05:00h
Verpflegung: Abendessen
Unterkunft
Gecko Lodge ⋆⋆⋆ o.Ä.
Hazyview ZA
Tag 3: Am Blyde River Canyon
Wir fahren ca. 1 Stunde zum Blyde River Canyon, wo wir eine Wanderung in der mächtigen Canyon-Landschaft im Angesicht der markanten drei Rondavels unternehmen. Die
majestätische Schlucht und die vielen Pflanzen, einige davon endemisch, bieten ein beeindruckendes Naturerlebnis. Anschließend besuchen wir die faszinierende
Felsformation von Bourkes Luck Potholes. Am Nachmittag fahren wir weiter in den Greater Krüger Park, wo wir im privaten Guernsey Wildreservat übernachten.
Tagestour
Aufstieg: 550 hm
Abstieg: 550 hm
Distanz: 7 km
Gehzeit: 03:00 h
Details zur Überfahrt
Fahrweg: ca. 200km
Fahrzeit: ca. 03:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
Kubu Safari Lodge ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
Gurnsey Nature Reserve ZA
Tag 4: Auf Pirsch im Kruger Park
Heute geht es in den Kruger Park. Der ganze Tag steht uns zur Verfügung, um im größten Nationalpark Südafrikas Wildtiere vom offenen Geländewagen aus zu beobachten. Der
Kruger Park beheimatet neben den Big 5 (Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard) eine Vielzahl von anderen Säugetieren und Vögeln. Wir genießen spannende
Tierbeobachtungen aber auch die weite und friedliche Buschlandschaft. Am späten Nachmittag verlassen wir den Park und kehren zum Sonnenuntergang zu unserer Lodge
zurück.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 100km
Fahrzeit: 05:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
Kubu Safari Lodge ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
Gurnsey Nature Reserve ZA
Tag 5: Fahrt nach Eswatini
Weiterfahrt in die gebirgige Landschaft des Königreiches Eswatini (früher Swaziland). Unterwegs besuchen wir einen Handwerksmarkt, wo wir erste Souvenirs, typische
südafrikanische Holzschnitzarbeiten, kaufen können.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 400km
Fahrzeit: 06:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
Mlilwane Beehive Huts 3 o.Ä.
SZ
Tag 6: In der Schweiz Südafrikas
Am frühen Morgen wandern wir im Mlilwane Wildlife Sanctuary - Heimat vieler Wildtiere. Da es hier keine großen Katzen gibt, können wir sorglos wandern. Später fahren wir nach
KwaZulu-Natal, Heimat der Zulus. Der Greater St. Lucia Wetland Park, heutiger Name iSimangaliso Park, wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt – hier koexistieren fünf
verschiedene Ökosysteme. Auch die Küste mit den höchsten bewaldeten Dünen ist eine fantastische Naturlandschaft.
Tagestour
Aufstieg: 200 hm
Abstieg: 200 hm
Distanz: 8 km
Gehzeit: ca. 03:00 h
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 380km
Fahrzeit: ca. 05:30
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Forest Lodge St. Lucia ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
St. Lucia ZA
Tag 7: Bootsfahrt am Lake St. Lucia
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem St. Lucia-See. Hier beobachten wir Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Vögel. Am Nachmittag haben wir
Gelegenheit, die kleine Stadt zu erkunden oder einen optionalen Schnorchelausflug am Cape Vidal zu unternehmen (ca. € 60 pro Person inklusive leichten Erfrischungen,
Schnorchelausrüstung und Eintritt).
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Forest Lodge St. Lucia ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
St. Lucia ZA
Tag 8: Flug nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth)
Fahrt nach Durban (ca. 3 Stunden) und Flug nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth). Von hier aus geht es weiter entlang der Garden Route bis Summerville in der Nähe des Addo
Elephant Parks (ca. 1 Stunde).
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Details zur Überfahrt
Fahrweg: ca. 330km
Fahrzeit: ca. 04:00h
Unterkunft
Happy Lands ⋆⋆⋆ o.Ä.
Summerville ZA
Tag 9: Mit dem Kanu am Sonntagsfluss
Wir erkunden Wildtiere und Vögel am Flussufer, während wir in einem komfortablen und stabilen Kanu durch einige der landschaftlich schönsten Teile des Sonntagsflusses paddeln
(keine Paddelerfahrung erforderlich). Diese Flusssafari gehört zu den besten Vogelbeobachtungsmöglichkeiten des Ostkaps. Hier können wir unzählige Wasservögel
wie Eisvögel, den seltenen Fischadler oder den Goliath Reiher beobachten. Am Nachmittag unternehmen wir mit dem Tourfahrzeug eine Pirschfahrt im Addo Elephant Park, der
neben einer großen Elefanten Population auch Heimat der restlichen Big 5 und vieler
anderer Wildtiere ist.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 140km
Fahrzeit: 04:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
Happy Lands ⋆⋆⋆ o.Ä.
Summerville ZA
Tag 10: Knysna - die Perle der Gardenroute
Heute reisen wir in die Lagunenstadt Knysna. Unterwegs können wir immer wieder Ausblicke auf die herrliche Küstenlandschaft und den Indischen Ozean werfen. Wir halten
an einem Aussichtspunkt an, um den Blick auf die Hafeneinfahrt zu genießen. In Knysna Gelegenheit zu einer optionalen Bootstour zum Sonnenuntergang inkl. Sundowner
Getränk (ca. € 80 pro Person. dauer ca. 1 Stunde).
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 400km
Fahrzeit: 04:30h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Knysna Log-Inn Hotel ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
16 Gray St.
6571 Knysna ZA
Tag 11: Im Robberg Nature Reserve
Kurze Fahrt zum nahe gelegenen Robberg Nature Reserve. Hier unternehmen wir eine Wanderung um die Robberg-Halbinsel. Immer wieder lassen wir unseren Blick über den
Indischen Ozean schweifen, mit etwas Glück können wir auch Delfine und je nach Jahreszeit Wale, manchmal Haie beobachten. Das Naturschutzgebiet beherbergt eine
Vielzahl von Vögeln wie den schwarzen Austernfischer. Weiterfahrt über den Outeniqua- Pass nach Oudtshoorn.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 130km
Fahrzeit: 02:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
De Denne Country House ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
Oudtshoorn
Tag 12: Fahrt in die Weinregion
Am Morgen Besuch einer Straußenfarm, um interessante Fakten über die Riesenvögel zu erfahren, von Eiern bis zu ausgewachsenen Tieren. Weiterfahrt in Richtung Kap,
Übernachtung in der berühmten Weinregion Stellenbosch. Wir lernen die Universitätsstadt bei einem kurzen Rundgang kennen.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 400km
Fahrzeit: 05:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
De Zalze Lodge ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
Stellenbosch ZA
Tag 13: Mit dem Fahrrad durch die Weinberge
Heute unternehmen wir eine Radtour durch die liebliche Landschaft der Winelands. Entspannt radeln wir auf wenig befahrenen Nebenstraßen durch die Weinberge und
verkosten unterwegs auf zwei Weingütern die ausgezeichneten Weine der Region. Die Tour führt über schottrige Wirtschaftswege, es gibt keine technischen Schwierigkeiten
aber gemäßigte Steiungnen zu überwinden. Für weniger trainierte Radfahrer besteht die Möglichkeit, ein E-Bike zu mieten (Aufpreis € 30, bitte bei Buchung angeben).
Von Stellenbosch geht es mit dem Bus weiter nach Kapstadt. Wir erkunden die Highlights in der Metropole Kapstadt, die nicht zu unrecht oft als die schönste Stadt der Welt
bezeichnet wird. Wir besichtigen den Company Gardens, Greenmarket Square und das Kap-Malay-Viertel. Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir anschließend mit der Seilbahn
hinauf zum Tafelberg und genießen auf über 1.000 Metern Höhe eine atemberaubende Sicht über die südafrikanische Hafenstadt.
Tagestour
Aufstieg: 100 hm
Abstieg: 100 hm
Distanz: 10 km
Gehzeit: 02:00 h
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 60km
Fahrzeit: 01:00h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Cape Town Hollow Boutique Hotel ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
88 Queen Victoria Street
8001 Kapstadt ZA
Tag 14: Am Kap der Guten Hoffnung
Ausflug mit dem Bus zum Kap der guten Hoffnung. Brillenpinguine, zahlreiche Pflanzen,
steil abfallende Klippen – eine beeindruckende Küste.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 150km
Fahrzeit: 03:00h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Cape Town Hollow Boutique Hotel ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
88 Queen Victoria Street
8001 Kapstadt ZA
Tag 15: Abschied nehmen von Südafrika
Am Vormittag besteht die Möglichkeit ein ehrgeiziges Sozialprojekt zu besuchen. Im Township Imizamo Yethu betreibt Mama Sindi eine Suppenküche, in der bedürftige Kinder
und Jugendliche eine kostenlose Mahlzeit erhalten. Mit Deiner Spende kannst Du die Lebensbedingungen dieser Menschen verbessern und das Projekt unterstützen. Nähere Details findest Du auf unserer Spendenplattform unter Die Suppenküche von Mama Sindi.
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Nachtflug
Tag 16: Ankunft in Deutschland
Am Morgen Ankunft in Deutschland.
Termine und Preise
Termine: 11.04.2025 - 26.12.2025
ab € 4620,- pro Person
Gut zu wissen
Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Guide holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. BeiÜberschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren.
Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l
Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Da bei dieser Reise mitunter auch auf Schotterstraßen und Straßen mit vielen Schlaglöchern gefahren wird empfehlenwir die Verwendung von robusten Gepäckstücken. Für Beschädigungen an Gepäckstücken kann keine Haftung
übernommen werden.
Erforderliche Ausrüstung
Zusätlich empfohlene Ausrüstung
Voraussetzung
Dauer 16 Nächte
€ 4.620,-
Südafrika ist ein Land mit der unglaublichen Vielfalt eines Kontinents. Wir erkunden den Busch im Krüger Park und erleben unvergessliche Tierbegegnungen. Wir bestaunen den mächtigen Blyde River Canyon, wandern in der Hügellandschaft von Eswatini und beobachten Flusspferde und Krokodile, bevor uns ein Inlandsflug bequem in die Kapregion bringt. Mit dem Kanu gleiten wir durch herrliche Flusslandschaften, mit dem Fahrrad radeln wir durch die liebliche Weinregion und verkosten edle Tropfen. An den Küsten machen wir Bekanntschaft mit Pinguinen und wandern im Angesicht des blauen Ozeans. Wir erkunden das Kap der Guten Hoffnung und den Tafelberg und blicken hinter die Kulissen der Metropole am Kap.
Highlights
Profil
Tag 1 Flug nach Südafrika
Am Abend Flug von Deutschland nach Johannesburg
Unterkunft
Nachtflug
Tag 2: Ankunft in Johannesburg
Am Morgen Ankunft in Johannesburg, wo uns bereits unser Wanderführer am Flughafen
erwartet. Aufgrund unterschiedicher Ankünfte kann es zu einer längeren Wartezeit am
Flughafen kommen. Wenn die Wartezeit auf andere Gäste über 1 Stunde beträgt ist das
Frühstück am Flughafen inkludiert. Wir fahren in Richtung Krüger Park Region und
gewinnen erste Eindrücke vom südafrikanischen Highveld.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 370km
Fahrzeit: 05:00h
Verpflegung: Abendessen
Unterkunft
Gecko Lodge ⋆⋆⋆ o.Ä.
Hazyview ZA
Tag 3: Am Blyde River Canyon
Wir fahren ca. 1 Stunde zum Blyde River Canyon, wo wir eine Wanderung in der mächtigen Canyon-Landschaft im Angesicht der markanten drei Rondavels unternehmen. Die
majestätische Schlucht und die vielen Pflanzen, einige davon endemisch, bieten ein beeindruckendes Naturerlebnis. Anschließend besuchen wir die faszinierende
Felsformation von Bourkes Luck Potholes. Am Nachmittag fahren wir weiter in den Greater Krüger Park, wo wir im privaten Guernsey Wildreservat übernachten.
Tagestour
Aufstieg: 550 hm
Abstieg: 550 hm
Distanz: 7 km
Gehzeit: 03:00 h
Details zur Überfahrt
Fahrweg: ca. 200km
Fahrzeit: ca. 03:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
Kubu Safari Lodge ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
Gurnsey Nature Reserve ZA
Tag 4: Auf Pirsch im Kruger Park
Heute geht es in den Kruger Park. Der ganze Tag steht uns zur Verfügung, um im größten Nationalpark Südafrikas Wildtiere vom offenen Geländewagen aus zu beobachten. Der
Kruger Park beheimatet neben den Big 5 (Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard) eine Vielzahl von anderen Säugetieren und Vögeln. Wir genießen spannende
Tierbeobachtungen aber auch die weite und friedliche Buschlandschaft. Am späten Nachmittag verlassen wir den Park und kehren zum Sonnenuntergang zu unserer Lodge
zurück.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 100km
Fahrzeit: 05:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
Kubu Safari Lodge ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
Gurnsey Nature Reserve ZA
Tag 5: Fahrt nach Eswatini
Weiterfahrt in die gebirgige Landschaft des Königreiches Eswatini (früher Swaziland). Unterwegs besuchen wir einen Handwerksmarkt, wo wir erste Souvenirs, typische
südafrikanische Holzschnitzarbeiten, kaufen können.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 400km
Fahrzeit: 06:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
Mlilwane Beehive Huts 3 o.Ä.
SZ
Tag 6: In der Schweiz Südafrikas
Am frühen Morgen wandern wir im Mlilwane Wildlife Sanctuary - Heimat vieler Wildtiere. Da es hier keine großen Katzen gibt, können wir sorglos wandern. Später fahren wir nach
KwaZulu-Natal, Heimat der Zulus. Der Greater St. Lucia Wetland Park, heutiger Name iSimangaliso Park, wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt – hier koexistieren fünf
verschiedene Ökosysteme. Auch die Küste mit den höchsten bewaldeten Dünen ist eine fantastische Naturlandschaft.
Tagestour
Aufstieg: 200 hm
Abstieg: 200 hm
Distanz: 8 km
Gehzeit: ca. 03:00 h
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 380km
Fahrzeit: ca. 05:30
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Forest Lodge St. Lucia ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
St. Lucia ZA
Tag 7: Bootsfahrt am Lake St. Lucia
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem St. Lucia-See. Hier beobachten wir Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Vögel. Am Nachmittag haben wir
Gelegenheit, die kleine Stadt zu erkunden oder einen optionalen Schnorchelausflug am Cape Vidal zu unternehmen (ca. € 60 pro Person inklusive leichten Erfrischungen,
Schnorchelausrüstung und Eintritt).
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Forest Lodge St. Lucia ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
St. Lucia ZA
Tag 8: Flug nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth)
Fahrt nach Durban (ca. 3 Stunden) und Flug nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth). Von hier aus geht es weiter entlang der Garden Route bis Summerville in der Nähe des Addo
Elephant Parks (ca. 1 Stunde).
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Details zur Überfahrt
Fahrweg: ca. 330km
Fahrzeit: ca. 04:00h
Unterkunft
Happy Lands ⋆⋆⋆ o.Ä.
Summerville ZA
Tag 9: Mit dem Kanu am Sonntagsfluss
Wir erkunden Wildtiere und Vögel am Flussufer, während wir in einem komfortablen und stabilen Kanu durch einige der landschaftlich schönsten Teile des Sonntagsflusses paddeln
(keine Paddelerfahrung erforderlich). Diese Flusssafari gehört zu den besten Vogelbeobachtungsmöglichkeiten des Ostkaps. Hier können wir unzählige Wasservögel
wie Eisvögel, den seltenen Fischadler oder den Goliath Reiher beobachten. Am Nachmittag unternehmen wir mit dem Tourfahrzeug eine Pirschfahrt im Addo Elephant Park, der
neben einer großen Elefanten Population auch Heimat der restlichen Big 5 und vieler
anderer Wildtiere ist.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 140km
Fahrzeit: 04:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
Happy Lands ⋆⋆⋆ o.Ä.
Summerville ZA
Tag 10: Knysna - die Perle der Gardenroute
Heute reisen wir in die Lagunenstadt Knysna. Unterwegs können wir immer wieder Ausblicke auf die herrliche Küstenlandschaft und den Indischen Ozean werfen. Wir halten
an einem Aussichtspunkt an, um den Blick auf die Hafeneinfahrt zu genießen. In Knysna Gelegenheit zu einer optionalen Bootstour zum Sonnenuntergang inkl. Sundowner
Getränk (ca. € 80 pro Person. dauer ca. 1 Stunde).
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 400km
Fahrzeit: 04:30h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Knysna Log-Inn Hotel ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
16 Gray St.
6571 Knysna ZA
Tag 11: Im Robberg Nature Reserve
Kurze Fahrt zum nahe gelegenen Robberg Nature Reserve. Hier unternehmen wir eine Wanderung um die Robberg-Halbinsel. Immer wieder lassen wir unseren Blick über den
Indischen Ozean schweifen, mit etwas Glück können wir auch Delfine und je nach Jahreszeit Wale, manchmal Haie beobachten. Das Naturschutzgebiet beherbergt eine
Vielzahl von Vögeln wie den schwarzen Austernfischer. Weiterfahrt über den Outeniqua- Pass nach Oudtshoorn.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 130km
Fahrzeit: 02:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
De Denne Country House ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
Oudtshoorn
Tag 12: Fahrt in die Weinregion
Am Morgen Besuch einer Straußenfarm, um interessante Fakten über die Riesenvögel zu erfahren, von Eiern bis zu ausgewachsenen Tieren. Weiterfahrt in Richtung Kap,
Übernachtung in der berühmten Weinregion Stellenbosch. Wir lernen die Universitätsstadt bei einem kurzen Rundgang kennen.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 400km
Fahrzeit: 05:00h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft
De Zalze Lodge ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
Stellenbosch ZA
Tag 13: Mit dem Fahrrad durch die Weinberge
Heute unternehmen wir eine Radtour durch die liebliche Landschaft der Winelands. Entspannt radeln wir auf wenig befahrenen Nebenstraßen durch die Weinberge und
verkosten unterwegs auf zwei Weingütern die ausgezeichneten Weine der Region. Die Tour führt über schottrige Wirtschaftswege, es gibt keine technischen Schwierigkeiten
aber gemäßigte Steiungnen zu überwinden. Für weniger trainierte Radfahrer besteht die Möglichkeit, ein E-Bike zu mieten (Aufpreis € 30, bitte bei Buchung angeben).
Von Stellenbosch geht es mit dem Bus weiter nach Kapstadt. Wir erkunden die Highlights in der Metropole Kapstadt, die nicht zu unrecht oft als die schönste Stadt der Welt
bezeichnet wird. Wir besichtigen den Company Gardens, Greenmarket Square und das Kap-Malay-Viertel. Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir anschließend mit der Seilbahn
hinauf zum Tafelberg und genießen auf über 1.000 Metern Höhe eine atemberaubende Sicht über die südafrikanische Hafenstadt.
Tagestour
Aufstieg: 100 hm
Abstieg: 100 hm
Distanz: 10 km
Gehzeit: 02:00 h
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 60km
Fahrzeit: 01:00h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Cape Town Hollow Boutique Hotel ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
88 Queen Victoria Street
8001 Kapstadt ZA
Tag 14: Am Kap der Guten Hoffnung
Ausflug mit dem Bus zum Kap der guten Hoffnung. Brillenpinguine, zahlreiche Pflanzen,
steil abfallende Klippen – eine beeindruckende Küste.
Details zur Überfahrt
Fahrweg: 150km
Fahrzeit: 03:00h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Cape Town Hollow Boutique Hotel ⋆⋆⋆⋆ o.Ä.
88 Queen Victoria Street
8001 Kapstadt ZA
Tag 15: Abschied nehmen von Südafrika
Am Vormittag besteht die Möglichkeit ein ehrgeiziges Sozialprojekt zu besuchen. Im Township Imizamo Yethu betreibt Mama Sindi eine Suppenküche, in der bedürftige Kinder
und Jugendliche eine kostenlose Mahlzeit erhalten. Mit Deiner Spende kannst Du die Lebensbedingungen dieser Menschen verbessern und das Projekt unterstützen. Nähere Details findest Du auf unserer Spendenplattform unter Die Suppenküche von Mama Sindi.
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft
Nachtflug
Tag 16: Ankunft in Deutschland
Am Morgen Ankunft in Deutschland.
Termine: 11.04.2025 - 26.12.2025
ab € 4620,- pro Person
Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Guide holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. BeiÜberschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren.
Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l
Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Da bei dieser Reise mitunter auch auf Schotterstraßen und Straßen mit vielen Schlaglöchern gefahren wird empfehlenwir die Verwendung von robusten Gepäckstücken. Für Beschädigungen an Gepäckstücken kann keine Haftung
übernommen werden.
Erforderliche Ausrüstung
Zusätlich empfohlene Ausrüstung
Voraussetzung