KOLUMBIEN Caño Cristales – einzigartiger Regenbogenfluss
16-tägige Gruppenrundreise ab Bogotá/bis Cartagena
Region: Kolumbien
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH. - Tailor Made
pro Person im Doppelzimmer ab
€ 3.299,-
KOLUMBIEN Caño Cristales – einzigartiger Regenbogenfluss
16-tägige Gruppenrundreise ab Bogotá/bis Cartagena
Region: Kolumbien
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH. - Tailor Made

Reiseverlauf
1. Tag: Bogotá / Ankunft (-/-/-)
Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer in die Altstadt Candelaria.
Nächtigung im Hotel de la Opera o.ä.
2. Tag: Bogotá (F/-/-)
Besuch des Marktes von Paloquemao, wo Sie in eine schier unendliche Welt voller Aromen und Farben eintauchen können. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte des Marktes und seine entscheidende Rolle in in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt. Zurück in der Altstadt besichtigen Sie die Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, die koloniale Altstadt La Candelaria, die eindrucksvollen Kirchen San Francisco und La Tercera sowie das weltberühmte Goldmuseum mit seinen über 30.000 Exponaten präkolumbianischer Kulturen. Den Abschluss bildet eine Seilbahnfahrt auf den Berg Monserrate. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt.
Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Nächtigung im Hotel de la Opera o.ä.
3. Tag: Bogotá - Caño Cristales (F/-/A)
Flug nach Macarena. Hier im Osten des Landes befinden sich die weitläufigen Llanos, riesige Ebenen voller Weideland und exotischer Tiere. Macarena ist Ausgangspunkt für den Besuch des Caño Cristales, auch Regenbogenfluss genannt. Er liegt zwischen drei großen Ökosystemen mit einer unglaublich artenreichen Flora und Fauna: den Anden, den Llanos und dem Amazonas Regenwald. Von Juli bis November tritt hier ein einzigartiges biologisches Phänomen ein. Die Algen vermehren sich explosionsartig und bilden einen hellrötlichen Unterwasserteppich. Die daraus entstehenden Kontraste zwischen Savanne, Dschungel und ausgehöhlten Flussbettfelsen erzeugen eine einzigartige Atmosphäre. Zahlreiche Wasserfälle und natürliche Wasserbecken entlang des Flusses sowie eine vielfältige Tierwelt mit Leguanen, riesigen Schildkröten und Aras zeigen eine beeindruckende Wildnis. Eine 20-minütige Fahrt in Holzkanus führt entlang des Rio Guayabero zu einer Farm, von der ein 25-minütiger Aufstieg zum Aussichtspunkt El Mirador führt. Genießen Sie den außergewöhnlichen Rundblick und erfahren Sie Wissenswertes über die Ökosysteme von La Macarena sowie die Sozialgeschichte der Gemeinde. Nach dem Mittagessen (nicht inkl.) erfolgt eine rund 45-minütige Wanderung zum Caño Cristalitos, wo Sie schwimmen können und die berühmte Pflanze „Macarenia clavigera“ kennenlernen. Sie verleiht dem Caño Cristales seine einmaligen Farben. Danach geht es zurück nach Guayabero und mit einer weiteren Kanufahrt erreichen Sie die Lodge. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung und bietet Gelegenheit von Ihrem Bungalow aus die Affen im üppigen Grün zu beobachten.
Nächtigung in der La Manigua Lodge o.ä.
4. Tag: Caño Cristales (F/M/A)
Per Kanu & 4WD-Truck geht es in den Nationalpark Sierra de La Macarena. Eine kurze Wanderung führt zum Caño Cristales. Den Tag verbringen Sie im Nationalpark, wandern entlang des Weges, essen zu Mittag, haben die Gelegenheit in natürlichen Pools zu schwimmen und viele Fotos von den Farben und Wasserfällen dieses wunderschönen Flusses zu machen. Nachmittags erfolgt die Rückfahrt zur La Manigua Lodge, wo noch eine kulturelle Aktivität am Programm steht.
Nächtigung in der La Manigua Lodge o.ä.
5. Tag Caño Cristales (F/M/A)
Per Kanu & 4WD-Truck geht es zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, die uns in ca. 30 Minuten zur unteren Ebene des Caño Cristales bringt. Hier nimmt die Macarenia clavigera, eine für die Region typische Wasserpflanze, ein intensives Grün an. Sie haben die Möglichkeit in natürlichen Pools zu schwimmen, ein Mittagessen in freier Natur zu
genießen und Los Ochos, den wohl markantesten Ort des Naitonalparks zu sehen. Nach Rückkehr zur Lodge gibt es einen Schokolade-Workshop, der zeigt, wie man aus der Kakaofrucht Schokolade herstellt.
Nächtigung in der La Manigua Lodge o.ä.
6. Tag: Caño Cristales - Bogotá (F/-/-)
Frühes Aufstehen lohnt sich heute, um noch vor Sonnenaufgang zu einer Kanutour aufzubrechen. Den Sonnenaufgang können Sie vom Fluss aus genießen und mit etwas Glück vielleicht auch ein paar rosa Delfine, die hier als „Toninas“ bekannt sind, erspähen. Nach Rückkehr zur Lodge können Sie noch das Frühstück einnehmen, ehe es per Kanu retour nach La Macarena und von dort per Flug nach Bogotá geht.
Nächtigung im Hotel de la Opera o.ä.
7. Tag: Bogotá - Kaffeezone (F/-/-)
Von Bogotá fliegen Sie weiter in die Kaffeezone, ein Paradies für Natur- und Kaffeeliebhaber gleichermaßen. Die Region ist von üppigem Grün und spektakulären Landschaften umgeben und bietet unzählige Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung und Reiten.
Nächtigung in der Hacienda Combia o.ä.
8. Tag: Kaffeezone (F/-/-)
Heute geht es zum Cocora Tal mit seiner atemberaubenden Landschaft, die Sie bequem zu Fuß auf einer kleinen Wanderung erkunden können. Zahlreich säumen die meterhohen Wachspalmen hier die üppig grüne Landschaft und ragen meterhoch in den blauen Himmel. Das Cocora Tal gilt als eines der malerischsten Täler Kolumbiens und ist Heimat des Nationalbaumes, der Wachspalme, die bis zu 60 m hoch wird. Bei einer Wanderung können Sie das einmalige Panorama genießen oder optional einen Ausritt am Pferd (nicht inkl.) unternehmen, ehe es weiter nach Salento geht. Eines der schönsten Dörfer der Kaffeeregion erwartet Sie mit bunten Häusern, lokalem Kunsthandwerk und gemütlichen Cafés.
Nächtigung in der Hacienda Combia o.ä.
9. Tag: Kaffeezone (F/-/-)
Tag zur freien Verfügung
optionaler Tagesausflug Botanischer Garten & Finca El Paraiso:
Der beeindruckende botanische Garten von Quindío fasziniert mit seinem Schmetterlingshaus, das weltbekannt für seinen großen Artenreichtum ist. Auf 680 m2 flattern gut 1.500 Exemplare 50 verschiedener Arten. Hunderte von Blumen säumen die Wege und machen den Besuch zu einem Fest für Augen und Nase. Anschließend erhalten Sie beim Besuch einer Kaffee-Finca eine Einführung in die Kaffeekultur der Region und können in das authentische Leben auf einer Plantage eintauchen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Anbau, die Ernte bis hin zum Schälen, Waschen und Trocknen des Kaffees. Sie können so auf eine Reise vom Samen bis zur Tasse gehen, das braune Gold verkosten und ein unvergessliches Erlebnis inmitten der üppig grünen Natur genießen.
Nächtigung in der Hacienda Combia o.ä.
10. Tag: Kaffeezone – Santa Marta (F/-/-)
Fahrt zum Flughafen Pereira, Flug via Bogotá nach Santa Marta. Weiterfahrt zum Tayrona Nationalpark.
Nächtigung in den Ecohabs & Cabañas Parque Tayrona o.ä.
Hinweis: Da sich die Ecohabs in einem Nationalpark befinden, sind sie weder mit Klimaanlage noch mit Warmwasser ausgestattet. Eine Einheit besteht aus einer zweistöckigen „Cabaña“, wobei sich das Badezimmer im Erdgeschoss befindet und im oberen Teil das Schlafzimmer. Die Ecohabs sind in die Hügel gebaut und über zahlreiche Treppenstufen erreichbar. Daher ist das Hotel nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
11. Tag: Tayrona Nationalpark (F/-/-)
12. Tag: Tayrona (F/-/-)
13. Tag: Tayrona – Cartagena (F/-/-)
Ein Überlandtransfer von ca. 5-6 Stunden bringt Sie heute von Tayrona via Santa Marta und Barranquilla nach Cartagena, einer der bezauberndsten Städte Lateinamerikas.
Diese Fahrt erfolgt mit lokalem spanischsprachigen Fahrer, ohne Reiseleitung.
Nächtigung im Hotel GHL Collection Armeria Real o.ä.
14. Tag: Cartagena (F/-/-)
Heute erwartet Sie eine Cartagena Street Food Tour, bei der Sie auf einem ca. 3-stündigen Stadtrundgang die kulinarischen Highlights der Stadt entdecken können. Lernen Sie die typischen Gerichte der Stadt kennen, von exotischen Früchten über frittierte Snacks bis hin zu Süßigkeiten und unbekannten Getränken. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Herkunft einiger traditioneller Gerichte und können auch die Geschichte hinter so manchem Koch in Erfahrung bringen.
Nachmittag zur freien Verfügung
Nächtigung im Hotel GHL Collection Armeria Real o.ä.
15. Tag: Cartagena (F/-/-)
Tag zur freien Verfügung
optional halbtägige Mangroventour & Kokosnussworkshop
Die Tesca-Feuchtgebiete befinden sich an der nordöstlichen Grenze von Cartagena. Sie sind ein mystisch anmutendes Ökosystem aus natürlichen Kanälen und Labyrinthen. An der Anlegestelle La Boquilla wird frisches Kokoswasser serviert, bevor die Tour in einem traditionellen Holzkanu beginnt. Dann fahren Sie an den schlanken Wurzeln der Mangroven, die aus dem Brackwasser auftauchen, vorbei und lernen El Amor, El Chaco und La Felicidad kennen. Dies sind die vielversprechenden Namen der natürlich entstandenen Mangroven-Tunnel, die Sie auf der 90-minütigen Tour durchqueren. Danach besuchen Sie das Fischerdorf La Boquilla, wo Sie bei einem Sozialprojekt der lokalen weiblichen Bevölkerung ihre Handwerkskunst kennenlernen und aktiv an der Herstellung eines Kokosnuss-Souvenirs teilnehmen können.
Nächtigung im Hotel GHL Collection Armeria Real o.ä.
16. Tag: Cartagena / Abreise (F/-/-)
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen.
Termine und Preise
Inkludierte Leistungen
Gruppenrundreise ab Bogotá/bis Cartagena
Kleingruppe min. 2 Pers./max. 12 Pers.
Lokale deutschsprachige Reiseleitung, außer:
* Caño de Cristales englischsprachig
* Transfer Santa Marta-Cartagena ohne Reiseleitung
Eintritte für Besichtigungen lt. Programm
Unterkunft in Mittelklassehotels bzw. einfache Lodge in Macarena
tägliches Frühstück, Vollpension in der Lodge in Macarena
Inlandsflüge
Nicht inkludierte Leistungen
Langstreckenflüge
optionale Touren
Getränke und weitere Mahlzeiten
persönliche Ausgaben & Trinkgelder
Tourist Tax Caño de Cristales ca. COP 211.000 (ca. EUR 50) zahlbar vor Ort
Versicherung
Gut zu wissen
Hinweis:
Der Ablauf des Programms kann je nach Wetter und Nationalparkbestimmungen variieren.
Auf dem Flug Bogotá-La Macarena-Bogotá sind 15 kg Gepäck + 8 kg Handgepäck erlaubt.
Die Unterkünfte in La Macarena sind einfach: keine Klimaanlagen, kein Internet, kein Warmwasser, Solarenergie, Verfügbarkeit von Einzelzimmern sehr limitiert, gelegentliche Stromausfälle können in der gesamten Region vorkommen. Diese Einschränkungen werden aber durch einmalige Naturerlebnisse wettgemacht.
Rechtzeitige Buchung ratsam, da Nationalpark Permits limitiert.
Ausrüstungsempfehlung:
Sport- oder Wanderschuhe und wasserfeste Sandalen
langärmlige Hemden & lange Hosen aus Baumwolle
Badesachen
Handtuch
Mückenschutz
Sonnenschutz
Taschenlampe
Wasserflasche
Sonstige Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ob es an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, erfragen Sie bitte bei Ihrem Reisebüro!
Dauer 15 Nächte
pro Person im Doppelzimmer ab
€ 3.299,-










1. Tag: Bogotá / Ankunft (-/-/-)
Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer in die Altstadt Candelaria.
Nächtigung im Hotel de la Opera o.ä.
2. Tag: Bogotá (F/-/-)
Besuch des Marktes von Paloquemao, wo Sie in eine schier unendliche Welt voller Aromen und Farben eintauchen können. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte des Marktes und seine entscheidende Rolle in in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt. Zurück in der Altstadt besichtigen Sie die Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, die koloniale Altstadt La Candelaria, die eindrucksvollen Kirchen San Francisco und La Tercera sowie das weltberühmte Goldmuseum mit seinen über 30.000 Exponaten präkolumbianischer Kulturen. Den Abschluss bildet eine Seilbahnfahrt auf den Berg Monserrate. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt.
Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Nächtigung im Hotel de la Opera o.ä.
3. Tag: Bogotá - Caño Cristales (F/-/A)
Flug nach Macarena. Hier im Osten des Landes befinden sich die weitläufigen Llanos, riesige Ebenen voller Weideland und exotischer Tiere. Macarena ist Ausgangspunkt für den Besuch des Caño Cristales, auch Regenbogenfluss genannt. Er liegt zwischen drei großen Ökosystemen mit einer unglaublich artenreichen Flora und Fauna: den Anden, den Llanos und dem Amazonas Regenwald. Von Juli bis November tritt hier ein einzigartiges biologisches Phänomen ein. Die Algen vermehren sich explosionsartig und bilden einen hellrötlichen Unterwasserteppich. Die daraus entstehenden Kontraste zwischen Savanne, Dschungel und ausgehöhlten Flussbettfelsen erzeugen eine einzigartige Atmosphäre. Zahlreiche Wasserfälle und natürliche Wasserbecken entlang des Flusses sowie eine vielfältige Tierwelt mit Leguanen, riesigen Schildkröten und Aras zeigen eine beeindruckende Wildnis. Eine 20-minütige Fahrt in Holzkanus führt entlang des Rio Guayabero zu einer Farm, von der ein 25-minütiger Aufstieg zum Aussichtspunkt El Mirador führt. Genießen Sie den außergewöhnlichen Rundblick und erfahren Sie Wissenswertes über die Ökosysteme von La Macarena sowie die Sozialgeschichte der Gemeinde. Nach dem Mittagessen (nicht inkl.) erfolgt eine rund 45-minütige Wanderung zum Caño Cristalitos, wo Sie schwimmen können und die berühmte Pflanze „Macarenia clavigera“ kennenlernen. Sie verleiht dem Caño Cristales seine einmaligen Farben. Danach geht es zurück nach Guayabero und mit einer weiteren Kanufahrt erreichen Sie die Lodge. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung und bietet Gelegenheit von Ihrem Bungalow aus die Affen im üppigen Grün zu beobachten.
Nächtigung in der La Manigua Lodge o.ä.
4. Tag: Caño Cristales (F/M/A)
Per Kanu & 4WD-Truck geht es in den Nationalpark Sierra de La Macarena. Eine kurze Wanderung führt zum Caño Cristales. Den Tag verbringen Sie im Nationalpark, wandern entlang des Weges, essen zu Mittag, haben die Gelegenheit in natürlichen Pools zu schwimmen und viele Fotos von den Farben und Wasserfällen dieses wunderschönen Flusses zu machen. Nachmittags erfolgt die Rückfahrt zur La Manigua Lodge, wo noch eine kulturelle Aktivität am Programm steht.
Nächtigung in der La Manigua Lodge o.ä.
5. Tag Caño Cristales (F/M/A)
Per Kanu & 4WD-Truck geht es zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, die uns in ca. 30 Minuten zur unteren Ebene des Caño Cristales bringt. Hier nimmt die Macarenia clavigera, eine für die Region typische Wasserpflanze, ein intensives Grün an. Sie haben die Möglichkeit in natürlichen Pools zu schwimmen, ein Mittagessen in freier Natur zu
genießen und Los Ochos, den wohl markantesten Ort des Naitonalparks zu sehen. Nach Rückkehr zur Lodge gibt es einen Schokolade-Workshop, der zeigt, wie man aus der Kakaofrucht Schokolade herstellt.
Nächtigung in der La Manigua Lodge o.ä.
6. Tag: Caño Cristales - Bogotá (F/-/-)
Frühes Aufstehen lohnt sich heute, um noch vor Sonnenaufgang zu einer Kanutour aufzubrechen. Den Sonnenaufgang können Sie vom Fluss aus genießen und mit etwas Glück vielleicht auch ein paar rosa Delfine, die hier als „Toninas“ bekannt sind, erspähen. Nach Rückkehr zur Lodge können Sie noch das Frühstück einnehmen, ehe es per Kanu retour nach La Macarena und von dort per Flug nach Bogotá geht.
Nächtigung im Hotel de la Opera o.ä.
7. Tag: Bogotá - Kaffeezone (F/-/-)
Von Bogotá fliegen Sie weiter in die Kaffeezone, ein Paradies für Natur- und Kaffeeliebhaber gleichermaßen. Die Region ist von üppigem Grün und spektakulären Landschaften umgeben und bietet unzählige Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung und Reiten.
Nächtigung in der Hacienda Combia o.ä.
8. Tag: Kaffeezone (F/-/-)
Heute geht es zum Cocora Tal mit seiner atemberaubenden Landschaft, die Sie bequem zu Fuß auf einer kleinen Wanderung erkunden können. Zahlreich säumen die meterhohen Wachspalmen hier die üppig grüne Landschaft und ragen meterhoch in den blauen Himmel. Das Cocora Tal gilt als eines der malerischsten Täler Kolumbiens und ist Heimat des Nationalbaumes, der Wachspalme, die bis zu 60 m hoch wird. Bei einer Wanderung können Sie das einmalige Panorama genießen oder optional einen Ausritt am Pferd (nicht inkl.) unternehmen, ehe es weiter nach Salento geht. Eines der schönsten Dörfer der Kaffeeregion erwartet Sie mit bunten Häusern, lokalem Kunsthandwerk und gemütlichen Cafés.
Nächtigung in der Hacienda Combia o.ä.
9. Tag: Kaffeezone (F/-/-)
Tag zur freien Verfügung
optionaler Tagesausflug Botanischer Garten & Finca El Paraiso:
Der beeindruckende botanische Garten von Quindío fasziniert mit seinem Schmetterlingshaus, das weltbekannt für seinen großen Artenreichtum ist. Auf 680 m2 flattern gut 1.500 Exemplare 50 verschiedener Arten. Hunderte von Blumen säumen die Wege und machen den Besuch zu einem Fest für Augen und Nase. Anschließend erhalten Sie beim Besuch einer Kaffee-Finca eine Einführung in die Kaffeekultur der Region und können in das authentische Leben auf einer Plantage eintauchen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Anbau, die Ernte bis hin zum Schälen, Waschen und Trocknen des Kaffees. Sie können so auf eine Reise vom Samen bis zur Tasse gehen, das braune Gold verkosten und ein unvergessliches Erlebnis inmitten der üppig grünen Natur genießen.
Nächtigung in der Hacienda Combia o.ä.
10. Tag: Kaffeezone – Santa Marta (F/-/-)
Fahrt zum Flughafen Pereira, Flug via Bogotá nach Santa Marta. Weiterfahrt zum Tayrona Nationalpark.
Nächtigung in den Ecohabs & Cabañas Parque Tayrona o.ä.
Hinweis: Da sich die Ecohabs in einem Nationalpark befinden, sind sie weder mit Klimaanlage noch mit Warmwasser ausgestattet. Eine Einheit besteht aus einer zweistöckigen „Cabaña“, wobei sich das Badezimmer im Erdgeschoss befindet und im oberen Teil das Schlafzimmer. Die Ecohabs sind in die Hügel gebaut und über zahlreiche Treppenstufen erreichbar. Daher ist das Hotel nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
11. Tag: Tayrona Nationalpark (F/-/-)
12. Tag: Tayrona (F/-/-)
13. Tag: Tayrona – Cartagena (F/-/-)
Ein Überlandtransfer von ca. 5-6 Stunden bringt Sie heute von Tayrona via Santa Marta und Barranquilla nach Cartagena, einer der bezauberndsten Städte Lateinamerikas.
Diese Fahrt erfolgt mit lokalem spanischsprachigen Fahrer, ohne Reiseleitung.
Nächtigung im Hotel GHL Collection Armeria Real o.ä.
14. Tag: Cartagena (F/-/-)
Heute erwartet Sie eine Cartagena Street Food Tour, bei der Sie auf einem ca. 3-stündigen Stadtrundgang die kulinarischen Highlights der Stadt entdecken können. Lernen Sie die typischen Gerichte der Stadt kennen, von exotischen Früchten über frittierte Snacks bis hin zu Süßigkeiten und unbekannten Getränken. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Herkunft einiger traditioneller Gerichte und können auch die Geschichte hinter so manchem Koch in Erfahrung bringen.
Nachmittag zur freien Verfügung
Nächtigung im Hotel GHL Collection Armeria Real o.ä.
15. Tag: Cartagena (F/-/-)
Tag zur freien Verfügung
optional halbtägige Mangroventour & Kokosnussworkshop
Die Tesca-Feuchtgebiete befinden sich an der nordöstlichen Grenze von Cartagena. Sie sind ein mystisch anmutendes Ökosystem aus natürlichen Kanälen und Labyrinthen. An der Anlegestelle La Boquilla wird frisches Kokoswasser serviert, bevor die Tour in einem traditionellen Holzkanu beginnt. Dann fahren Sie an den schlanken Wurzeln der Mangroven, die aus dem Brackwasser auftauchen, vorbei und lernen El Amor, El Chaco und La Felicidad kennen. Dies sind die vielversprechenden Namen der natürlich entstandenen Mangroven-Tunnel, die Sie auf der 90-minütigen Tour durchqueren. Danach besuchen Sie das Fischerdorf La Boquilla, wo Sie bei einem Sozialprojekt der lokalen weiblichen Bevölkerung ihre Handwerkskunst kennenlernen und aktiv an der Herstellung eines Kokosnuss-Souvenirs teilnehmen können.
Nächtigung im Hotel GHL Collection Armeria Real o.ä.
16. Tag: Cartagena / Abreise (F/-/-)
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen.
Gruppenrundreise ab Bogotá/bis Cartagena
Kleingruppe min. 2 Pers./max. 12 Pers.
Lokale deutschsprachige Reiseleitung, außer:
* Caño de Cristales englischsprachig
* Transfer Santa Marta-Cartagena ohne Reiseleitung
Eintritte für Besichtigungen lt. Programm
Unterkunft in Mittelklassehotels bzw. einfache Lodge in Macarena
tägliches Frühstück, Vollpension in der Lodge in Macarena
Inlandsflüge
Langstreckenflüge
optionale Touren
Getränke und weitere Mahlzeiten
persönliche Ausgaben & Trinkgelder
Tourist Tax Caño de Cristales ca. COP 211.000 (ca. EUR 50) zahlbar vor Ort
Versicherung
Hinweis:
Der Ablauf des Programms kann je nach Wetter und Nationalparkbestimmungen variieren.
Auf dem Flug Bogotá-La Macarena-Bogotá sind 15 kg Gepäck + 8 kg Handgepäck erlaubt.
Die Unterkünfte in La Macarena sind einfach: keine Klimaanlagen, kein Internet, kein Warmwasser, Solarenergie, Verfügbarkeit von Einzelzimmern sehr limitiert, gelegentliche Stromausfälle können in der gesamten Region vorkommen. Diese Einschränkungen werden aber durch einmalige Naturerlebnisse wettgemacht.
Rechtzeitige Buchung ratsam, da Nationalpark Permits limitiert.
Ausrüstungsempfehlung:
Sport- oder Wanderschuhe und wasserfeste Sandalen
langärmlige Hemden & lange Hosen aus Baumwolle
Badesachen
Handtuch
Mückenschutz
Sonnenschutz
Taschenlampe
Wasserflasche
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ob es an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, erfragen Sie bitte bei Ihrem Reisebüro!