Höhepunkte Guatemalas
8-tägige Rundreise ab/bis Guatemala City
Region: Guatemala
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH. - Tailor Made
pro Person im DZ ab
€ 2.075,-
Höhepunkte Guatemalas
8-tägige Rundreise ab/bis Guatemala City
Region: Guatemala
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH. - Tailor Made

Diese Rundreise verbindet koloniale Pracht, lebendige Traditionen und spektakuläre Natur: Erkunden Sie die UNESCO-Stadt Antigua, genießen Sie die Magie des Atitlán Sees und tauchen Sie ein in das bunte Treiben der Hochlandmärkte. In Tikal erwartet Sie eines der bedeutendsten Zeugnisse der Maya-Zivilisation – eingebettet in den tropischen Regenwald. Optional erleben Sie ein weiteres echtes Highlight: die Besteigung des aktiven Pacaya Vulkans - ein Abenteuer mit Aussicht.
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Guatemala City
Nach der Ankunft am internationalen Flughafen La Aurora erfolgt der Transfer zum Stadthotel.
Nächtigung: Hotel Best Western Plus Stofella o.ä.
2. Tag: Guatemala City – Antigua (F)
Heute Vormittag haben Sie die Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Metropole Guatemala Stadt zu verschaffen. Wir begeben uns zur ‚Plaza Central’, dem Hauptplatz der Stadt im historischen Zentrum. Eingefasst wird der Platz u.a. vom ‚Palacio Nacional’ (Nationalpalast) und der Kathedrale ‚Catedral Metropolitana’. Um Ihnen einen ersten Eindruck und Überblick der Geschichte des Landes zu vermitteln, besuchen wir noch ein Museum der Mayakultur („Popol Vuh Museum“), welches eine umfassende Sammlung von Gegenständen der Maya aus ganz Guatemala beherbergt.
Anschließend begeben Sie sich auf eine ca. 90-minütige Fahrt durch das panoramareiche guatemaltekische Hochland ins Panchoy Tal nach Antigua Guatemala.
Nächtigung: Hotel Las Farolas o.ä.
3. Tag: Antigua – Panajachel/Atitlan See (F)
Antigua ist eine der ältesten Städte aller Amerikas und frühere koloniale Hauptstadt ganz Zentralamerikas. 1543 gegründet und 1773 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört, wurde sie schließlich 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt! Nach der Besichtigung des quirligen Hauptplatzes, wo sich auch die Kathedrale und die Stadtverwaltung befinden, besuchen wir die Ruinen eines Ordensklosters. Über die ganze Stadt verstreut findet man zahlreiche Klöster, Kirchen und Konvente. Einige dieser Ruinen wurden restauriert, manche in Hotels umgewandelt, der Großteil wurde jedoch aus Geldmangel als Ruinen belassen. Danach schließt sich der Besuch einer Kaffee-Finca an.
Nach der Stadtführung geht unsere Fahrt durch das Hochland bis zum Atitlán See. Fruchtbare Hügel und drei mächtige Vulkane verleihen dem See eine märchenhafte Atmosphäre. Diese können Sie bei einem Abendbummel am See und im farbenprächtigen und belebten Ort Panajachel genießen.
Nächtigung: Porta Hotel del Lago o.ä.
4. Tag: Panajachel (F)
Die einzigartige Atmosphäre des Atitlán Sees und seiner Umgebung lernen Sie heute auf einem Bootsausflug kennen. Ziel des Ausflugs ist das Dorf Santiago Atitlán, am Fuße der mächtigen Vulkane gelegen und Zentrum der Tzutujíl Maya. Das Dorf blickt auf eine Jahrhunderte-alte Maya-Vergangenheit zurück. Während unseres Rundgangs besuchen wir den ‚Maximón’, einen „synkretistischen Heiligen“, der von einer lokalen ‚Cofradía’ (Bruderschaft) betreut wird.
Anschließend geht unsere Bootsfahrt zu dem indigenen Dorf San Juan La Laguna weiter, wo wir den Frauen beim Weben mit dem traditionellen Hüft-Webstuhl zusehen und wo man uns die Textilfärbung mit Naturfarben veranschaulicht und erklärt, aus welchen verschiedenen lokalen Pflanzen die Naturfarben gewonnen werden. Nach diesem interessanten Einblick kehren wir per Boot wieder nach Panajachel zurück.
Nächtigung: siehe Vortag
5. Tag: Panajachel – Chichicastenango - Quetzaltenango (F)
Unser Tagesziel ist der berühmte Hochlandmarkt von Chichicastenango. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel über den wohl schönsten und farbenprächtigsten Markt der Hochlandindianer. Angeboten wird eine unglaubliche Vielfalt landestypischer, handgearbeiteter Produkte. Im Anschluss begeben wir uns in die über 400 Jahre alte Kirche ‚Santo Tomás’. Hier haben Sie die Möglichkeit, katholischen und alten Maya-Riten beizuwohnen, die zu einem mystischen Synkretismus verschmelzen. Fahrt nach Quetzaltenango.
Nächtigung: Hotel Pension Bonifaz o.ä.
6. Tag: Quetzaltenango – Guatemala City (F)
Heute Vormittag besuchen wir zunächst die nahegelegene Ortschaft Almolonga. Diese ist besonders bekannt für ihre feinen Webarbeiten und den größten Gemüsemarkt Guatemalas. Nach einem Bummel durch den Ort fahren wir weiter nach Zunil, ein hübscher Markt-Ort, dessen Wirtschaft und Ortsbild von der Landwirtschaft geprägt wird. Gelegen ist das Örtchen in einem wunderschönen Tal, eingerahmt von steilen Hängen, welche von dem Vulkan Santa Maria überthront werden. Bei der Fahrt von Almolonga aus bergab bietet sich ein wunderbarer Anblick auf die weiß getünchte Kolonialkirche, die aus einem Meer rot gedeckter Häuser leuchtet.
Ein weiteres Ziel des heutigen Tages ist die Ortschaft und der Markt in San Francisco El Alto. Hier angekommen, genießen wir zunächst einen beeindruckenden Panoramablick, welcher bis in das 17 km entfernte Quetzaltenango und die dahinter gelegenen Vulkane Santa Maria (3771 m) und Chicabal (2900 m) reicht. Bis heute ist San Francisco El Alto Guatemalas Hochburg für Textilien. In jedem Winkel des Ortes findet man Händler, die von Socken, Schals, Blusen, Sweat-Shirts usw. bis hin zu Decken alles anbieten. Am Tag des Wochenmarktes (Freitag) werden neben den Waren des täglichen Bedarfs auch Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und andere Haus- und Hoftiere verkauft. Bevor wir nach Guatemala Stadt zurückkehren, besuchen wir noch die in allen Farben bemalte Kirche von San Andrés Xecúl.
Nächtigung: Hotel Best Western Plus Stofella o.ä.
7. Tag: Guatemala City – Flores/Tikal – Guatemala City (F/M)
Heute werden Sie zeitig vom Hotel abgeholt, um einen frühen Flug von Guatemala Stadt nach Flores zu nehmen. Keinesfalls sollten Sie bei diesem Flug ein Nickerchen einlegen! Viel zu interessant und atemberaubend ist die Landschaft, welche sich unter Ihnen auftut! In Flores angekommen nehmen Sie Ihr Frühstück ein, bevor uns der Bus zu der berühmten Mayastätte Tikal bringt, welche sich inmitten des tropischen Regenwaldes des Petén befindet. Dieses archäologische Juwel zählt zu den wichtigsten und beeindruckendsten Maya-Stätten, ehemaliges Heim für über 100.000 Maya. Das einstige Stadtgebiet soll eine Fläche von ca. 125 qkm umfasst haben, allein auf dem heutigen Ausgrabungsgebiet von 16 qkm finden sich über 3.000 Strukturen! Nach einer Führung durch die interessantesten Teile der Anlage, wie Komplex “Q”, Nord- und Zentralakropolis, Zentralplatz, Tempel IV und “Mundo Perdido” kehren wir zum Mittagessen ein. Nach dieser erholsamen Pause besichtigen wir das Sylvanus G. Morley Museum und fahren anschließend zum lokalen Flughafen in Santa Elena, um den Rückflug nach Guatemala Stadt anzutreten. Transfer zum Hotel.
Nächtigung: siehe Vortag
8. Tag: Guatemala – Abreise (F)
Hinweis zur Rundreise: Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten!
Termine und Preise
Inkludierte Leistungen
Nicht inkludierte Leistungen
Gut zu wissen
Hinweise:
Empfehlungen zur optionalen Pacaya-Tour:
Gute hochgeschlossene Schuhe (niedriges Schuhwerk und Sportschuhe unterstützen nicht den Knöchel und schützen ebenso wenig vor Vulkansand in Ihren Socken – eine unbequeme Erfahrung); eine Flasche Wasser; ein kleiner Imbiss oder Früchte; Sonnenbrille und Sonnencreme; ein gut sitzender Hut (eine Schnürhalterung ist empfehlenswert wegen des Windes); Regenjacke im Fall eines Regenschauers; Jacke und lange Hosen; Fotokamera.
Um Schmuck und teure Uhren nicht durch aufgewirbelten Vulkansand zu gefährden, empfehlen wir, diese nicht mitzunehmen.
Wichtig: Dieser Ausflug unterliegt den aktuellen Wetterbedingungen und Vulkanaktivitäten!
Sonstige Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ob es an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, erfragen Sie bitte bei Ihrem Reisebüro!
Dauer 7 Nächte
pro Person im DZ ab
€ 2.075,-










Diese Rundreise verbindet koloniale Pracht, lebendige Traditionen und spektakuläre Natur: Erkunden Sie die UNESCO-Stadt Antigua, genießen Sie die Magie des Atitlán Sees und tauchen Sie ein in das bunte Treiben der Hochlandmärkte. In Tikal erwartet Sie eines der bedeutendsten Zeugnisse der Maya-Zivilisation – eingebettet in den tropischen Regenwald. Optional erleben Sie ein weiteres echtes Highlight: die Besteigung des aktiven Pacaya Vulkans - ein Abenteuer mit Aussicht.
1. Tag: Ankunft in Guatemala City
Nach der Ankunft am internationalen Flughafen La Aurora erfolgt der Transfer zum Stadthotel.
Nächtigung: Hotel Best Western Plus Stofella o.ä.
2. Tag: Guatemala City – Antigua (F)
Heute Vormittag haben Sie die Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Metropole Guatemala Stadt zu verschaffen. Wir begeben uns zur ‚Plaza Central’, dem Hauptplatz der Stadt im historischen Zentrum. Eingefasst wird der Platz u.a. vom ‚Palacio Nacional’ (Nationalpalast) und der Kathedrale ‚Catedral Metropolitana’. Um Ihnen einen ersten Eindruck und Überblick der Geschichte des Landes zu vermitteln, besuchen wir noch ein Museum der Mayakultur („Popol Vuh Museum“), welches eine umfassende Sammlung von Gegenständen der Maya aus ganz Guatemala beherbergt.
Anschließend begeben Sie sich auf eine ca. 90-minütige Fahrt durch das panoramareiche guatemaltekische Hochland ins Panchoy Tal nach Antigua Guatemala.
Nächtigung: Hotel Las Farolas o.ä.
3. Tag: Antigua – Panajachel/Atitlan See (F)
Antigua ist eine der ältesten Städte aller Amerikas und frühere koloniale Hauptstadt ganz Zentralamerikas. 1543 gegründet und 1773 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört, wurde sie schließlich 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt! Nach der Besichtigung des quirligen Hauptplatzes, wo sich auch die Kathedrale und die Stadtverwaltung befinden, besuchen wir die Ruinen eines Ordensklosters. Über die ganze Stadt verstreut findet man zahlreiche Klöster, Kirchen und Konvente. Einige dieser Ruinen wurden restauriert, manche in Hotels umgewandelt, der Großteil wurde jedoch aus Geldmangel als Ruinen belassen. Danach schließt sich der Besuch einer Kaffee-Finca an.
Nach der Stadtführung geht unsere Fahrt durch das Hochland bis zum Atitlán See. Fruchtbare Hügel und drei mächtige Vulkane verleihen dem See eine märchenhafte Atmosphäre. Diese können Sie bei einem Abendbummel am See und im farbenprächtigen und belebten Ort Panajachel genießen.
Nächtigung: Porta Hotel del Lago o.ä.
4. Tag: Panajachel (F)
Die einzigartige Atmosphäre des Atitlán Sees und seiner Umgebung lernen Sie heute auf einem Bootsausflug kennen. Ziel des Ausflugs ist das Dorf Santiago Atitlán, am Fuße der mächtigen Vulkane gelegen und Zentrum der Tzutujíl Maya. Das Dorf blickt auf eine Jahrhunderte-alte Maya-Vergangenheit zurück. Während unseres Rundgangs besuchen wir den ‚Maximón’, einen „synkretistischen Heiligen“, der von einer lokalen ‚Cofradía’ (Bruderschaft) betreut wird.
Anschließend geht unsere Bootsfahrt zu dem indigenen Dorf San Juan La Laguna weiter, wo wir den Frauen beim Weben mit dem traditionellen Hüft-Webstuhl zusehen und wo man uns die Textilfärbung mit Naturfarben veranschaulicht und erklärt, aus welchen verschiedenen lokalen Pflanzen die Naturfarben gewonnen werden. Nach diesem interessanten Einblick kehren wir per Boot wieder nach Panajachel zurück.
Nächtigung: siehe Vortag
5. Tag: Panajachel – Chichicastenango - Quetzaltenango (F)
Unser Tagesziel ist der berühmte Hochlandmarkt von Chichicastenango. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel über den wohl schönsten und farbenprächtigsten Markt der Hochlandindianer. Angeboten wird eine unglaubliche Vielfalt landestypischer, handgearbeiteter Produkte. Im Anschluss begeben wir uns in die über 400 Jahre alte Kirche ‚Santo Tomás’. Hier haben Sie die Möglichkeit, katholischen und alten Maya-Riten beizuwohnen, die zu einem mystischen Synkretismus verschmelzen. Fahrt nach Quetzaltenango.
Nächtigung: Hotel Pension Bonifaz o.ä.
6. Tag: Quetzaltenango – Guatemala City (F)
Heute Vormittag besuchen wir zunächst die nahegelegene Ortschaft Almolonga. Diese ist besonders bekannt für ihre feinen Webarbeiten und den größten Gemüsemarkt Guatemalas. Nach einem Bummel durch den Ort fahren wir weiter nach Zunil, ein hübscher Markt-Ort, dessen Wirtschaft und Ortsbild von der Landwirtschaft geprägt wird. Gelegen ist das Örtchen in einem wunderschönen Tal, eingerahmt von steilen Hängen, welche von dem Vulkan Santa Maria überthront werden. Bei der Fahrt von Almolonga aus bergab bietet sich ein wunderbarer Anblick auf die weiß getünchte Kolonialkirche, die aus einem Meer rot gedeckter Häuser leuchtet.
Ein weiteres Ziel des heutigen Tages ist die Ortschaft und der Markt in San Francisco El Alto. Hier angekommen, genießen wir zunächst einen beeindruckenden Panoramablick, welcher bis in das 17 km entfernte Quetzaltenango und die dahinter gelegenen Vulkane Santa Maria (3771 m) und Chicabal (2900 m) reicht. Bis heute ist San Francisco El Alto Guatemalas Hochburg für Textilien. In jedem Winkel des Ortes findet man Händler, die von Socken, Schals, Blusen, Sweat-Shirts usw. bis hin zu Decken alles anbieten. Am Tag des Wochenmarktes (Freitag) werden neben den Waren des täglichen Bedarfs auch Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und andere Haus- und Hoftiere verkauft. Bevor wir nach Guatemala Stadt zurückkehren, besuchen wir noch die in allen Farben bemalte Kirche von San Andrés Xecúl.
Nächtigung: Hotel Best Western Plus Stofella o.ä.
7. Tag: Guatemala City – Flores/Tikal – Guatemala City (F/M)
Heute werden Sie zeitig vom Hotel abgeholt, um einen frühen Flug von Guatemala Stadt nach Flores zu nehmen. Keinesfalls sollten Sie bei diesem Flug ein Nickerchen einlegen! Viel zu interessant und atemberaubend ist die Landschaft, welche sich unter Ihnen auftut! In Flores angekommen nehmen Sie Ihr Frühstück ein, bevor uns der Bus zu der berühmten Mayastätte Tikal bringt, welche sich inmitten des tropischen Regenwaldes des Petén befindet. Dieses archäologische Juwel zählt zu den wichtigsten und beeindruckendsten Maya-Stätten, ehemaliges Heim für über 100.000 Maya. Das einstige Stadtgebiet soll eine Fläche von ca. 125 qkm umfasst haben, allein auf dem heutigen Ausgrabungsgebiet von 16 qkm finden sich über 3.000 Strukturen! Nach einer Führung durch die interessantesten Teile der Anlage, wie Komplex “Q”, Nord- und Zentralakropolis, Zentralplatz, Tempel IV und “Mundo Perdido” kehren wir zum Mittagessen ein. Nach dieser erholsamen Pause besichtigen wir das Sylvanus G. Morley Museum und fahren anschließend zum lokalen Flughafen in Santa Elena, um den Rückflug nach Guatemala Stadt anzutreten. Transfer zum Hotel.
Nächtigung: siehe Vortag
8. Tag: Guatemala – Abreise (F)
Hinweis zur Rundreise: Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten!
Hinweise:
Empfehlungen zur optionalen Pacaya-Tour:
Gute hochgeschlossene Schuhe (niedriges Schuhwerk und Sportschuhe unterstützen nicht den Knöchel und schützen ebenso wenig vor Vulkansand in Ihren Socken – eine unbequeme Erfahrung); eine Flasche Wasser; ein kleiner Imbiss oder Früchte; Sonnenbrille und Sonnencreme; ein gut sitzender Hut (eine Schnürhalterung ist empfehlenswert wegen des Windes); Regenjacke im Fall eines Regenschauers; Jacke und lange Hosen; Fotokamera.
Um Schmuck und teure Uhren nicht durch aufgewirbelten Vulkansand zu gefährden, empfehlen wir, diese nicht mitzunehmen.
Wichtig: Dieser Ausflug unterliegt den aktuellen Wetterbedingungen und Vulkanaktivitäten!
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ob es an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, erfragen Sie bitte bei Ihrem Reisebüro!