Unsere Empfehlungen für Ihre Fernreise auf die Malediven
Derzeit haben wir leider keine Fernreise Angebote auf den Malediven im Programm. Neue Angebote folgen sobald als möglich.
Informationen zur Einreise
Die Regierung der Malediven hat strenge Sicherheitsmaßnahmen und Auflagen zum Schutz der Besucher und aller touristischen Mitarbeiter vor einer Covid 19-Infektion ausgearbeitet. Diese umfassen: verpflichtende PCR-Tests und eine Online-Gesundheitserklärung bei Einreise, social distancing-Maßnahmen für Airports und die Resorts sowie ein Zertifizierungsprogramm zu Sicherheits- und Hygienestandards. Das „Eine Insel – ein Resort“-Konzept der Malediven schafft natürlich auch rein geografisch gute Voraussetzungen, um die Verbreitung des Covid-Virus im Zaum zu halten.
Ruefa Reise Story: Malediven
Unsere Ruefa Reiseexpertin Petra aus Wiener Neustadt hat schon einige verschiedene Inseln der Malediven besucht und gibt Tipps für Ihre Reise ins Paradies.
Unser Tipp – Island Hopping
Die Unterwasserwelt ist ein absolutes Naturspektakel. Es ist ein einzigartig schönes Bild, das sich Ihnen beim Tauchen offenbart. Das Meer ist so rein und klar, dass man die Naturschönheit beinahe von außerhalb der Wasseroberfläche beobachten kann. Zahlreiche Tauchschulen bieten Kurse für unterschiedliche Schwierigkeitsstufen an. Aufgrund der vielen umliegenden Inseln, die ebenfalls durch Ihre einzigartige Naturschönheit punkten, bietet es sich an, das sogenannte „island hopping“ zu versuchen. Bei diesem Ausflug, der einen oder mehrere Tage dauern kann, haben Sie die Gelegenheit in kurzer Zeit viel zu sehen, die Einheimischen kennen zu lernen und obendrein eine unbewohnte Insel zu inspizieren.
Die einzigartige Wasserwelt auf den Malediven
Bei einem besonderen Dinner beispielsweise im Restaurant „Ithaa“ genießen Sie Ihr Essen unter Wasser. Dabei wird Ihnen ein unglaublicher Panoramablick geboten. Um den Sonnenuntergang zu sehen, lohnt es sich für den ein oder anderen Drink die „Sundownersbar“ zu besuchen. Aufgrund der westlichen Ausrichtung wirkt das Naturspektakel von hier aus besonders eindrucksvoll. Das Gebäude ist auf Holzpfählen ins Meer gebaut, dadurch kann man von dort auch die Meerestiere beobachten. Kein Wunder, dass diese Trauminsel von vielen Paaren in den Flitterwochen angesteuert wird.