Reisebüro

ruefa logo
ruefa logo

Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee

7 Nächte

Region: Insel Rügen

Reiseveranstalter: Eurotours

ab

1.599,-

Angebot anfragen

Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee

7 Nächte

Region: Insel Rügen

Reiseveranstalter: Eurotours

ab1599
Anfrage senden

Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee

Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee

Ihre Urlaubsinsel Rügen

Deutschlands größte Insel ist durch die Rügenbrücke und den Rügendamm mit dem Festland verbunden. Rügen bietet weiße feine Sandstrände mit Strandkörben und lange Seebrücken, die weit übers Meer hinausragen. Ein besonderes Erlebnis ist im Südosten eine Fahrt mit der historische Dampfeisenbahn dem «Rasenden Roland», die Strecke reicht von Lauterbach bis in die einzigartige Naturlandschaft des Mönchgutes. Im Norden, im UNESCO-Welterbe Nationalpark Jasmund, befinden sich auch die berühmten weißen Kreidefelsen die bereits Caspar David Friedrich um 1800 gemalt hat. Flora und Fauna sind einzigartig, dort lassen sich auch Seeadler in Ihrem Jagdrevier beobachten. Das Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow ganz im Norden wird auch das Nordkap Deutschlands genannt. Architektonisch ist Rügen bekannt für die weiße Bäderarchitektur und seine malerischen Reetdachhäuser.  
Bestens ausgebaute Wanderwege, kulinarische Highlights und die Ruhe der autofreien Schwesterinsel Hiddensee mit Ihrem Leuchtturm Dornbusch als Fotohighlight runden das Urlaubsfeeling ab.

Inklusivleistungen


Inklusivleistungen
  • Rail & Fly ab ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien 
  • Charterflug Wien-Rostock und retour inkl. 20kg Gepäck 
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen 
  • 7 Nächte mit Frühstück in 3-4* Hotels/Pensionen 
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel 
  • Fahrt mit dem Dampfzug "Rasender Roland" (Lauterbach-Blinz-Stralsund) 
  • Fährfahrten Breege-Vitte/Hiddensee und Vitte/Hiddensee-Stralsund

Gut zu wissen


Nicht inkludiert
  • Weitere Fahrten mit Bus - Bahn- Kleinbahn, Schiffen 
  • Eintritte 
  • Kurtaxe
  • persönliche Ausgaben 
  • Mitgeführte Kurkarten berechtigen zur kostenfreie Nutzung ausgewählter Buslinien und ermäßigen ausgewählte touristische Leistungen 

Ihre Unterkunften


Ihre Unterkunften

Zimmerkategorien

Doppelzimmer Belegung min/max 2

Einzelzimmer Belegung min/max 1

Zimmerausstattung:

DZ und EZ = Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Hotelkategorie:
Kat.I+II Mix: Komfort- Hotels mit 3-4 Sternen oder vergleichbar

Verpflegung: Frühstück

Ermäßigung 3. Person (Erw.):  keine 3 er Belegung möglich
Frühbucherbonus:  NEIN

Hotelbeispiele:
Stralsund             Am Jungfernstieg, Intercity, Maakt, Baltic
Wittow                 Kapitänshäuser, Hotel am Wasser, Mola und Weida, Breeger Bodden
Sassnitz                Parkhotel, Kurhotel, Rügen Hotel
Binz & Sellin        Binzer Hof, Parkhotel Sellin, Hotel Meerblau Sellin, Hotel Meerzeit – Binz

Reiseverlauf


Reiseverlauf

1. Tag: Anreise – Ostseebad Binz oder Sellin

Flug nach Rostock und Transfer ins Seebad Binz oder Sellin. Erste Eindrücke bei einem Spaziergang entlang der Promenade und einem Blick von der Seebrücke aufs Meer.
Übernachtung im Ostseebad.

2. Tag: Seebad – Stresower Bucht – Lauterbach

Wanderung durch die Granitz, vorbei am Neuensiener See über Seedorf zur Stresower Bucht. Die hügelige Landschaft eröffnet schöne Blicke auf das Mönchsgut. Entlang der Küste zum Leuchtturm im Hafen Lauterbach. Rückfahrt mit der Dampfbahn „Rasender Roland“.
Übernachtung wie am Vortag. (ca. 16–18 km)

3. Tag: Göhren – Küstenwanderung – Binz/Sellin

Fahrt (kostenpflichtig) mit Bus oder Kleinbahn nach Göhren. Entspannte Strandwanderung über Baabe zurück zum Hotel – barfuß am Wasser und über den Hochuferweg, mit Zeit für ein Fischbrötchen und zum Muscheln suchen.
Übernachtung wie am Vortag. (ca. 10–15 km)

4. Tag: Zickersche Berge – Mönchsgut

Busfahrt nach Gager (kostenpflichtig). Rundwanderung über die sanften Höhen der Zickerschen Berge. Pferdekoppeln, Wacholder, Reetdachhäuser und Ostseeblicke begleiten den Weg. Einkehrmöglichkeiten in Fischräuchereien.
Übernachtung wie am Vortag. (10 oder 20 km)

5. Tag: Sassnitz – Nationalpark Jasmund – Königstuhl

Busfahrt nach Sassnitz (kostenpflichtig). Wanderung vom Hafen entlang der spektakulären Kreideküste zum Königstuhl mit Skywalk und Nationalparkzentrum (beides kostenpflichtig). Abendlicher Bummel im Hafen.
Übernachtung in Sassnitz. (10 oder 20 km)

6. Tag: Breege – Kap Arkona – Putgarten

Busfahrt (kostenpflichtig) zur Halbinsel Wittow. Wanderung ab Juliusruh entlang der Nordküste zum Kap Arkona. Leuchttürme, Steilküste und slawische Tempelreste prägen das Bild. Einkehr in Putgarten.
Übernachtung in Breege oder Juliusruh. (ca. 13–23 km)

7. Tag: Hiddensee – Vitte – Stralsund

Fährfahrt zur autofreien Insel Hiddensee. Wanderung durch Dünen, Heide und über den Dornbusch zum Leuchtturm. Nachmittags Überfahrt nach Stralsund. Altstadt und Hafen entdecken.
Übernachtung in Stralsund. (ca. 14–16 km)

8. Tag: Rückreise ab Stralsund

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

 

Termine & Preise


Zimmertyp/ Preis p.P./ AufenthaltSaison ASaison BSaison C
7 Nächte / Doppelzimmer (2+0)€ 1.599,-€ 1.649,-€ 1.699,-
7 Nächte / Einzelzimmer (1)€ 1.999,-€ 2.049,-€ 2.099,-

Fluginformationen


Airline & Flugzeiten & Flugnummern
VIE– RLGYW FOLGT*10:00 – 11:30
RLG – VIEYW FOLGT*12:10 – 13:40
*sind noch nicht bekannt

Sonstige Informationen


Sonstige Informationen

Stornobedingungen – Ostseecharter -
Bis 30 Tage vor Reiseantritt 40%
Zwischen 29 & 20 Tage vor Reiseantritt 60%
Zwischen 19 & 10 Tage vor Reiseantritt 70%
Ab 9 Tage vor Reiseantritt und bei No-Show 85% des Reisepreises

Buchung über Eurotours 2025 (Iso)

Hinweis:
Die Wanderreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet, sie
ist nicht geführt und wird nur für Personen ab 14 Jahren empfohlen.

Pass- und Visumserfordernisse:

EU-Bürger benötigen für den Hotel-Check-In einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Für Reisende bei denen besondere Verhältnisse vorliegen (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), sowie für Nicht-EU-Bürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Reisende sind für die Einhaltung der Einreisebedingungen selbst verantwortlich

 

Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee

Dauer 7 Nächte

ab

1.599,-

Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee
Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee
Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee
Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee
Wanderreise Insel Rügen mit Hiddensee

Ihre Urlaubsinsel Rügen

Deutschlands größte Insel ist durch die Rügenbrücke und den Rügendamm mit dem Festland verbunden. Rügen bietet weiße feine Sandstrände mit Strandkörben und lange Seebrücken, die weit übers Meer hinausragen. Ein besonderes Erlebnis ist im Südosten eine Fahrt mit der historische Dampfeisenbahn dem «Rasenden Roland», die Strecke reicht von Lauterbach bis in die einzigartige Naturlandschaft des Mönchgutes. Im Norden, im UNESCO-Welterbe Nationalpark Jasmund, befinden sich auch die berühmten weißen Kreidefelsen die bereits Caspar David Friedrich um 1800 gemalt hat. Flora und Fauna sind einzigartig, dort lassen sich auch Seeadler in Ihrem Jagdrevier beobachten. Das Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow ganz im Norden wird auch das Nordkap Deutschlands genannt. Architektonisch ist Rügen bekannt für die weiße Bäderarchitektur und seine malerischen Reetdachhäuser.  
Bestens ausgebaute Wanderwege, kulinarische Highlights und die Ruhe der autofreien Schwesterinsel Hiddensee mit Ihrem Leuchtturm Dornbusch als Fotohighlight runden das Urlaubsfeeling ab.

Auf der Seite "Service" finden Sie noch wichtige Infos über unsere Servicepauschalen bei Buchung, Gesundheitsinfos und eine Reisecheckliste für Ihren Urlaub.
Die Ruefa GmbH prüft und aktualisiert ständig die Information auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Information ist daher ausgeschlossen.

Angebot Anfrage

Bitte geben Sie den Zeitraum vom frühesten Abreise- bis zum spätesten Rückreisedatum an.

Fragen und Anmerkungen

Personenbezogene Daten

* Diese Felder bitte ausfüllen