Ägypten Höhepunkte mit Nilkreuzfahrt
8 Nächte
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen München GmbH
ab
€ 2.945,-
Ägypten Höhepunkte mit Nilkreuzfahrt
8 Nächte
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen München GmbH

Unzählige Male auf Bildern gesehen, jetzt ist Zeit für das Live-Erlebnis: die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor und das Tal der Könige – Weltwunder der Antike, die Ägyptens Baumeister für die Ewigkeit schufen. Doch zunächst heißt es: Vorhang auf für Afrikas Megacity Kairo, die zwischen Pyramiden, Moscheen und den Glaspalästen der Moderne vom Wandel der Zeiten erzählt. Dann erwartet Sie die komfortable La Traviata zur Kreuzfahrt im entspannten Rhythmus des Lebens auf dem Nil, der sein blaues Band durch die Wüste zieht.
Eine Reise – kurz, kompakt und charmant –, die Sie zu den Höhepunkten Ägyptens zwischen Altertum und geschäftiger Gegenwart führt.
Inklusivleistungen
Im Reisepreis enthalten:
Bei Studiosus außerdem inklusive
Reiseverlauf
1. Tag Willkommen in Kairo!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug mit Egypt Air nach Kairo, Ankunft abends. Alternativ Flug mit Lufthansa, Ankunft abends oder vor- mittags Flug mit Austrian von Wien bzw. mit Swiss von Zürich. Unser Begrüßungsservice holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie zum Bus ins Hotel. Hier lernen Sie auch Ihre Studiosus-Reiseleiterin kennen. Drei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil.
2. Tag Kairo – Orient trifft Moderne
Spiegelverglaste Hochhäuser neben ehrwürdigen Minaretten, orientalische Basare neben Shoppingmalls – eine Metropole der Kontraste gleitet auf der Citytour vorbei. Liberaler Geist versus Fundamentalismus – wo steht der ägyptische Islam heute? Ein Thema in der Ibn-Tulun-Moschee, der ältesten des Landes. Im Alten Ägyptischen Museum erweckt Ihre Reiseleiterin dann noch einmal die Megastars des antiken Ägypten für Sie zum Leben. Perspektivenwechsel am Nachmittag: Im Motorboot treiben wir auf dem Nil, und während der Skipper das Picknick anrichtet, lassen wir – mit dem passenden Sound im Ohr – die Skyline der Metropole vorbeiziehen.
Extratour
Möchten Sie eigene Wege gehen? Studiosus hat immer wieder Alternativen zum Programm vorbereitet. Wenn Sie die königlichen Mumien mehr als Kairos Gegenwart faszinieren, tauschen Sie doch die Moschee gegen einen Besuch im Museum für Ägyptische Zivilisation ein.
3. Tag Im Schatten der Pyramiden
Majestätisch erheben sich die Pyramiden von Gizeh vor uns. Wie schichteten die Bautrupps der Antike bloß die gewaltigen Steine aufeinander? Ihre Reiseleiterin verrät Details der Baugeschichte, während wir die Weltwunder des Altertums umrunden. Dann versuchen wir dem Sphinx - der seit fast 5000 Jahren unerschütterlich im Wüstensand ruht sein Geheimnis zu entlocken. Wer mag, stärkt sich dann erst mal mit Fladenbrot und Sesampaste. Nachmittags dann die Stufenpyramide von Sakkara, der erste Streich der altägyptischen Baumeister. In ihrem Schatten reifen Datteln, die Lieblingsfrüchte des Landes, mit denen Ihre Reiseleiterin Ihnen das Architekturerlebnis zusätzlich versüßt. 50 km.
4. Tag Luxor im Rausch der Farben
Heute geht es im Luftsprung nach Luxor, wo in der Tempelstadt Karnak die Widder-Sphinxe schon für uns Spalier stehen. Beim Spaziergang im gigantischen Säulenwald gibt's dann reichlich Geschichten aus der Geschichte. Im Anschluss beziehen wir unser schwimmendes Hotel, wo der Nachmittag Ihnen gehört. Relaxen Sie auf dem Schiff und genießen Sie die ägyptische Sonne! Später prosten Sie vielleicht Sonnengott Re mit einem Sundowner zu. Am späten Nachmittag holt Ihre Reiseleiterin Sie zum Landgang ab: Der Luxor-Tempel erwartet uns mit seiner vollständigen Fassade! Vier Übernachtungen an Bord der La Traviata.
Extratour
Der Tempel von Karnak hat es Ihnen angetan? Dann verzichten Sie auf den Besuch des Luxor-Tempels am Abend und genießen Sie stattdessen die Ton- und Licht-Show in Karnak, wo man die Pharaonen Abend für Abend zum Leben erweckt.
5. Tag Thebens Glanzlichter
In Theben-West empfängt uns ein Terrassenheiligtum wie eine riesige Felsenbühne, auf der Hatschepsut – die einzige "Frau Pharao" des alten Ägypten – ihre Auftritte hatte. Ob im modernen Ägypten eine "Frau Präsident" denkbar wäre? Im Tal der Könige, Totenstadt der Pharaonen, erinnert Ihre Reiseleiterin an eine Sternstunde der Archäologie: Howard Carter fand hier den Schatz des Tutanchamun. Was es mit dem Fluch der Pharaonen auf sich hatte, weiß sie natürlich auch. Die Grabmalereien in Kurna verraten: Das Leben der hohen Beamten im alten Ägypten war äußerst nobel. Gegen Mittag beginnt unsere Nilkreuzfahrt. Ägyptens Gegenwart zieht an uns vorbei: Männer führen ihre Wasserbüffel auf die Felder, Frauen waschen Wäsche, Kinder planschen im Wasser, Händler umwerben uns in allen Sprachen der Welt – das alltägliche Flusstheater. Und abends an Deck können Sie die Sterne am Himmel über dem Nil zählen.
6. Tag Götter, Tempel und Legenden
Ein magischer Platz öffnet sich für uns im sanften Morgenlicht: der Tempel von Edfu – über dem der falkenköpfige Horus wacht. Anschließend treffen wir Kapitän Rais Mahmoud auf seiner Kommandobrücke. Er zeigt uns seinen Arbeitsplatz und erzählt vom Leben auf dem Fluss. Im Kom-Ombo-Tempel, in eine Schleife des Nils geschmiegt, lernen wir Krokodilgott Sobek kennen und lassen uns in die Welt der Hieroglyphen entführen. Abends legen wir in Assuan an, wo Agatha Christie ihren "Tod auf dem Nil" plante. Und dann haben Sie hoffentlich Appetit; die Schiffscrew hat sich beim orientalischen Buffet mit Kofta, Falafel & Co. nämlich selbst übertroffen.
7. Tag Assuan – Die Hauptstadt Nubiens
Vom Hochdamm blicken wir weit über den Nassersee und sprechen über Sinn und Unsinn des Staudammprojekts, das Dörfer und Tempel verschlang. Zum Glück konnte man das Heiligtum von Philae (UNESCO-Welterbe) retten. Dort besuchen wir die Muttergöttin Isis auf einer idyllischen Granitinsel im Nil. Fahrtstrecke 30 km. Im sanften Nachmittags- licht steigen wir um auf ein traditionelles Segelboot, eine Feluke, und gleiten, so die Winde günstig sind, umweltfreundlich über den Fluss. Herrlich!
Extratour
Eine Segeltour mit der Feluke ist Ihnen zu beschaulich? Dann steigen Sie doch stattdessen auf ein Motorboot um und testen Sie die Stromschnellen des ersten Nilkatarakts zwischen den Felseninseln. Dazu eine nubische Teatime genießen mit gewürztem Tee, Sesamstangen und Dattelkeksen.
8. Tag Grand Egyptian Museum
Flug zurück nach Kairo. Ein grandioser Abschluss: das Grand Egyptian Museum. Wir bewundern die imposante Architektur des Museumsbaus sowie die monumentale Statue von Ramses II. in der großen Eingangshalle und widmen uns ein- gehend den schönsten Stücken der gigantischen Sammlung. Der berühmte Schatz von Tutanchamun hat dort schon sein neues Zuhause gefunden! Beim letzten gemeinsamen Abendessen nehmen wir Abschied von einem magischen Land.
9. Tag Massalama ... gute Heimreise!
Gäste von Egypt Air fliegen vormittags zurück, Ankunft am Nachmittag. Am Nachmittag fliegen die Lufthansa-Gäste nach Frankfurt, mit Ankunft am Abend. Gäste mit Austrian und Swiss fliegen nachmittags nach Wien bzw. nach Zürich, Ankunft am Abend.
In den Reisebeschreibungen der Kataloge wechseln wir bei der Bezeichnung der Reiseleitung zwischen männlicher und weiblicher Form ab. Dies sagt nichts darüber aus, ob Sie auf Ihrer konkreten Reise mit einer Reiseleiterin oder einem Reiseleiter unterwegs sein werden. Dies gilt auch für den hier vorliegenden Reiseverlauf.
Wer Sie tatsächlich auf Ihrer Reise begleiten wird, entnehmen Sie bitte der beiliegenden Hotelliste. Allerdings können sich wegen unvorhersehbarer Ereignis- se immer noch kurzfristige Änderungen ergeben. Dies gilt auch für die zeitliche Abfolge des Besichtigungsprogramms.
Termine & Preise
| Abreisetermin | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Reiseleiter:in |
| 03.11.2025 | € 2.995,- | nicht verfügbar | |
| 10.11.2025 | € 2.945,- | nicht verfügbar | |
| 29.12.2025 | € 3.245,- | nicht verfügbar | |
| 12.01.2026 | € 2.995,- | € 3.605,- | |
| 09.02.2026 | € 3.045,- | nicht verfügbar | |
| 23.02.2026 | € 2.995,- | € 3.605,- | |
| 09.03.2026 | € 2.995,- | € 3.605,- | |
| 23.03.2026 | € 3.045,- | nicht verfügbar | |
| 30.03.2026 | € 3.345,- | € 4.065,- | |
| 06.04.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 28.09.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 12.10.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 26.10.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 09.11.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 09.11.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 21.12.2026 | € 3.345,- | € 4.065,- | |
| 28.12.2026 | € 3.345,- | € 4.065,- |
Schiffsinformationen MS La Traviata*****
Zahlungsmittel an Bord
Auf dem Schiff werden die gängigen Kreditkarten ak- zeptiert.
Essen und Trinken
Neben dem Restaurant (eine Tischzeit) steht eine Bar zur Verfügung.
Freizeitangebot an Bord
Der Entspannung dient ein Sonnendeck mit einem kleinen Swimmingpool.
Kabinen
Die 40 Nichtraucher-Außenkabinen (ca. 18-20 m²) verfügen über Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn und haben einen eigenen Balkon. Die Kabinen für unsere Gäste sind auf die zwei oberen Kabinendecks (keine Kabinen auf dem Unterdeck) verteilt, die Buchung von garantierten Oberdeckkabinen ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass der Satellitenempfang nur dann gewährleistet ist, wenn das Schiff an der Anlegestelle liegt.
Kommunikation
Alle Kabinen der MS La Traviata verfügen über eine Telefon. Internet gibt es in den öffentlichen Bereichen, sind jedoch in der Regel nur während der Liegezeiten nutzbar.
Wäscherei/Reinigung
Eine Wäscherei ist an Bord vorhanden.
Rauchen auf dem Schiff
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Rauchen auf der MS La Traviata nicht erwünscht ist und nur in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt ist. In den Spei- seräumen ist das Rauchen strikt verboten
Allgemeine Schiffsinformationen
Kreuzfahrtschiffe
Die Schiffe für unsere Kreuzfahrten auf dem Nil und dem Nassersee sind sorgfältig ausgewählt und per- sönlich geprüft. Besonders haben wir auf die Ein- haltung internationaler Sicherheits- und Hygienestan- dards geachtet. Doch bedenken Sie bitte, dass sich der Standard in Ägypten noch immer von dem West- europas unterscheidet. Bisweilen wird das Motoren- geräusch der Schiffe (bzw. der stromerzeugenden Ge- neratoren) nachts als störend empfunden. Teilnehmer mit sehr leichtem Schlaf sollten Ohropax o.ä. mitneh- men.
Kabinenverteilung
Die Kabinenverteilung wird immer erst bei der Ein- schiffung vorgenommen. Es besteht jedoch bei eini- gen Schiffen die Möglichkeit, garantierte Kabinen auf dem Oberdeck oder eine Suite gegen Aufpreis zu bu- chen. Mit einer solchen Buchung sind Sie in jedem Fall auf dem Oberdeck untergebracht und haben ei- nen Anspruch darauf. Bitte beachten Sie, dass ande- re Gäste durch die zufällige Verteilung der Kabinen je- doch auch ohne Aufpreiszahlung auf dem Oberdeck untergebracht werden können.
Schiffsverkehr
Je nach Schiffsverkehr können sich gelegentlich auch die Schiffsfahrpläne verschieben. Bitte beachten Sie, dass es bei der Anpassung des Besichtigungspro- gramms hin und wieder zu Einschränkungen bzw. Ver- schiebungen kommen kann.
Reisepass erforderlich. Das Visum für Ägypten erhal- ten Sie von Studiosus. Keine Impfungen vorgeschrie- ben.
Sonstige Informationen
Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese Reiseausschreibung der Studiosus Reisen München GmbH ist unverbindlich und versteht sich nach BGB als Aufforderung zum Angebot eines Reisevertrags (invitatio ad offerendum). Ein rechtsgültiger Reisevertrag zwischen dem Reiseteilnehmer und Studiosus kommt dann und nur dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von Studiosus schriftlich bestätigt worden ist (Annahme des Angebots).
Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen, I. Buchung der Reise.
Dauer 8 Nächte
ab
€ 2.945,-





Unzählige Male auf Bildern gesehen, jetzt ist Zeit für das Live-Erlebnis: die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor und das Tal der Könige – Weltwunder der Antike, die Ägyptens Baumeister für die Ewigkeit schufen. Doch zunächst heißt es: Vorhang auf für Afrikas Megacity Kairo, die zwischen Pyramiden, Moscheen und den Glaspalästen der Moderne vom Wandel der Zeiten erzählt. Dann erwartet Sie die komfortable La Traviata zur Kreuzfahrt im entspannten Rhythmus des Lebens auf dem Nil, der sein blaues Band durch die Wüste zieht.
Eine Reise – kurz, kompakt und charmant –, die Sie zu den Höhepunkten Ägyptens zwischen Altertum und geschäftiger Gegenwart führt.
Im Reisepreis enthalten:
Bei Studiosus außerdem inklusive
1. Tag Willkommen in Kairo!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug mit Egypt Air nach Kairo, Ankunft abends. Alternativ Flug mit Lufthansa, Ankunft abends oder vor- mittags Flug mit Austrian von Wien bzw. mit Swiss von Zürich. Unser Begrüßungsservice holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie zum Bus ins Hotel. Hier lernen Sie auch Ihre Studiosus-Reiseleiterin kennen. Drei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil.
2. Tag Kairo – Orient trifft Moderne
Spiegelverglaste Hochhäuser neben ehrwürdigen Minaretten, orientalische Basare neben Shoppingmalls – eine Metropole der Kontraste gleitet auf der Citytour vorbei. Liberaler Geist versus Fundamentalismus – wo steht der ägyptische Islam heute? Ein Thema in der Ibn-Tulun-Moschee, der ältesten des Landes. Im Alten Ägyptischen Museum erweckt Ihre Reiseleiterin dann noch einmal die Megastars des antiken Ägypten für Sie zum Leben. Perspektivenwechsel am Nachmittag: Im Motorboot treiben wir auf dem Nil, und während der Skipper das Picknick anrichtet, lassen wir – mit dem passenden Sound im Ohr – die Skyline der Metropole vorbeiziehen.
Extratour
Möchten Sie eigene Wege gehen? Studiosus hat immer wieder Alternativen zum Programm vorbereitet. Wenn Sie die königlichen Mumien mehr als Kairos Gegenwart faszinieren, tauschen Sie doch die Moschee gegen einen Besuch im Museum für Ägyptische Zivilisation ein.
3. Tag Im Schatten der Pyramiden
Majestätisch erheben sich die Pyramiden von Gizeh vor uns. Wie schichteten die Bautrupps der Antike bloß die gewaltigen Steine aufeinander? Ihre Reiseleiterin verrät Details der Baugeschichte, während wir die Weltwunder des Altertums umrunden. Dann versuchen wir dem Sphinx - der seit fast 5000 Jahren unerschütterlich im Wüstensand ruht sein Geheimnis zu entlocken. Wer mag, stärkt sich dann erst mal mit Fladenbrot und Sesampaste. Nachmittags dann die Stufenpyramide von Sakkara, der erste Streich der altägyptischen Baumeister. In ihrem Schatten reifen Datteln, die Lieblingsfrüchte des Landes, mit denen Ihre Reiseleiterin Ihnen das Architekturerlebnis zusätzlich versüßt. 50 km.
4. Tag Luxor im Rausch der Farben
Heute geht es im Luftsprung nach Luxor, wo in der Tempelstadt Karnak die Widder-Sphinxe schon für uns Spalier stehen. Beim Spaziergang im gigantischen Säulenwald gibt's dann reichlich Geschichten aus der Geschichte. Im Anschluss beziehen wir unser schwimmendes Hotel, wo der Nachmittag Ihnen gehört. Relaxen Sie auf dem Schiff und genießen Sie die ägyptische Sonne! Später prosten Sie vielleicht Sonnengott Re mit einem Sundowner zu. Am späten Nachmittag holt Ihre Reiseleiterin Sie zum Landgang ab: Der Luxor-Tempel erwartet uns mit seiner vollständigen Fassade! Vier Übernachtungen an Bord der La Traviata.
Extratour
Der Tempel von Karnak hat es Ihnen angetan? Dann verzichten Sie auf den Besuch des Luxor-Tempels am Abend und genießen Sie stattdessen die Ton- und Licht-Show in Karnak, wo man die Pharaonen Abend für Abend zum Leben erweckt.
5. Tag Thebens Glanzlichter
In Theben-West empfängt uns ein Terrassenheiligtum wie eine riesige Felsenbühne, auf der Hatschepsut – die einzige "Frau Pharao" des alten Ägypten – ihre Auftritte hatte. Ob im modernen Ägypten eine "Frau Präsident" denkbar wäre? Im Tal der Könige, Totenstadt der Pharaonen, erinnert Ihre Reiseleiterin an eine Sternstunde der Archäologie: Howard Carter fand hier den Schatz des Tutanchamun. Was es mit dem Fluch der Pharaonen auf sich hatte, weiß sie natürlich auch. Die Grabmalereien in Kurna verraten: Das Leben der hohen Beamten im alten Ägypten war äußerst nobel. Gegen Mittag beginnt unsere Nilkreuzfahrt. Ägyptens Gegenwart zieht an uns vorbei: Männer führen ihre Wasserbüffel auf die Felder, Frauen waschen Wäsche, Kinder planschen im Wasser, Händler umwerben uns in allen Sprachen der Welt – das alltägliche Flusstheater. Und abends an Deck können Sie die Sterne am Himmel über dem Nil zählen.
6. Tag Götter, Tempel und Legenden
Ein magischer Platz öffnet sich für uns im sanften Morgenlicht: der Tempel von Edfu – über dem der falkenköpfige Horus wacht. Anschließend treffen wir Kapitän Rais Mahmoud auf seiner Kommandobrücke. Er zeigt uns seinen Arbeitsplatz und erzählt vom Leben auf dem Fluss. Im Kom-Ombo-Tempel, in eine Schleife des Nils geschmiegt, lernen wir Krokodilgott Sobek kennen und lassen uns in die Welt der Hieroglyphen entführen. Abends legen wir in Assuan an, wo Agatha Christie ihren "Tod auf dem Nil" plante. Und dann haben Sie hoffentlich Appetit; die Schiffscrew hat sich beim orientalischen Buffet mit Kofta, Falafel & Co. nämlich selbst übertroffen.
7. Tag Assuan – Die Hauptstadt Nubiens
Vom Hochdamm blicken wir weit über den Nassersee und sprechen über Sinn und Unsinn des Staudammprojekts, das Dörfer und Tempel verschlang. Zum Glück konnte man das Heiligtum von Philae (UNESCO-Welterbe) retten. Dort besuchen wir die Muttergöttin Isis auf einer idyllischen Granitinsel im Nil. Fahrtstrecke 30 km. Im sanften Nachmittags- licht steigen wir um auf ein traditionelles Segelboot, eine Feluke, und gleiten, so die Winde günstig sind, umweltfreundlich über den Fluss. Herrlich!
Extratour
Eine Segeltour mit der Feluke ist Ihnen zu beschaulich? Dann steigen Sie doch stattdessen auf ein Motorboot um und testen Sie die Stromschnellen des ersten Nilkatarakts zwischen den Felseninseln. Dazu eine nubische Teatime genießen mit gewürztem Tee, Sesamstangen und Dattelkeksen.
8. Tag Grand Egyptian Museum
Flug zurück nach Kairo. Ein grandioser Abschluss: das Grand Egyptian Museum. Wir bewundern die imposante Architektur des Museumsbaus sowie die monumentale Statue von Ramses II. in der großen Eingangshalle und widmen uns ein- gehend den schönsten Stücken der gigantischen Sammlung. Der berühmte Schatz von Tutanchamun hat dort schon sein neues Zuhause gefunden! Beim letzten gemeinsamen Abendessen nehmen wir Abschied von einem magischen Land.
9. Tag Massalama ... gute Heimreise!
Gäste von Egypt Air fliegen vormittags zurück, Ankunft am Nachmittag. Am Nachmittag fliegen die Lufthansa-Gäste nach Frankfurt, mit Ankunft am Abend. Gäste mit Austrian und Swiss fliegen nachmittags nach Wien bzw. nach Zürich, Ankunft am Abend.
In den Reisebeschreibungen der Kataloge wechseln wir bei der Bezeichnung der Reiseleitung zwischen männlicher und weiblicher Form ab. Dies sagt nichts darüber aus, ob Sie auf Ihrer konkreten Reise mit einer Reiseleiterin oder einem Reiseleiter unterwegs sein werden. Dies gilt auch für den hier vorliegenden Reiseverlauf.
Wer Sie tatsächlich auf Ihrer Reise begleiten wird, entnehmen Sie bitte der beiliegenden Hotelliste. Allerdings können sich wegen unvorhersehbarer Ereignis- se immer noch kurzfristige Änderungen ergeben. Dies gilt auch für die zeitliche Abfolge des Besichtigungsprogramms.
| Abreisetermin | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Reiseleiter:in |
| 03.11.2025 | € 2.995,- | nicht verfügbar | |
| 10.11.2025 | € 2.945,- | nicht verfügbar | |
| 29.12.2025 | € 3.245,- | nicht verfügbar | |
| 12.01.2026 | € 2.995,- | € 3.605,- | |
| 09.02.2026 | € 3.045,- | nicht verfügbar | |
| 23.02.2026 | € 2.995,- | € 3.605,- | |
| 09.03.2026 | € 2.995,- | € 3.605,- | |
| 23.03.2026 | € 3.045,- | nicht verfügbar | |
| 30.03.2026 | € 3.345,- | € 4.065,- | |
| 06.04.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 28.09.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 12.10.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 26.10.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 09.11.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 09.11.2026 | € 3.245,- | € 3.965,- | |
| 21.12.2026 | € 3.345,- | € 4.065,- | |
| 28.12.2026 | € 3.345,- | € 4.065,- |
Zahlungsmittel an Bord
Auf dem Schiff werden die gängigen Kreditkarten ak- zeptiert.
Essen und Trinken
Neben dem Restaurant (eine Tischzeit) steht eine Bar zur Verfügung.
Freizeitangebot an Bord
Der Entspannung dient ein Sonnendeck mit einem kleinen Swimmingpool.
Kabinen
Die 40 Nichtraucher-Außenkabinen (ca. 18-20 m²) verfügen über Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn und haben einen eigenen Balkon. Die Kabinen für unsere Gäste sind auf die zwei oberen Kabinendecks (keine Kabinen auf dem Unterdeck) verteilt, die Buchung von garantierten Oberdeckkabinen ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass der Satellitenempfang nur dann gewährleistet ist, wenn das Schiff an der Anlegestelle liegt.
Kommunikation
Alle Kabinen der MS La Traviata verfügen über eine Telefon. Internet gibt es in den öffentlichen Bereichen, sind jedoch in der Regel nur während der Liegezeiten nutzbar.
Wäscherei/Reinigung
Eine Wäscherei ist an Bord vorhanden.
Rauchen auf dem Schiff
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Rauchen auf der MS La Traviata nicht erwünscht ist und nur in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt ist. In den Spei- seräumen ist das Rauchen strikt verboten
Allgemeine Schiffsinformationen
Kreuzfahrtschiffe
Die Schiffe für unsere Kreuzfahrten auf dem Nil und dem Nassersee sind sorgfältig ausgewählt und per- sönlich geprüft. Besonders haben wir auf die Ein- haltung internationaler Sicherheits- und Hygienestan- dards geachtet. Doch bedenken Sie bitte, dass sich der Standard in Ägypten noch immer von dem West- europas unterscheidet. Bisweilen wird das Motoren- geräusch der Schiffe (bzw. der stromerzeugenden Ge- neratoren) nachts als störend empfunden. Teilnehmer mit sehr leichtem Schlaf sollten Ohropax o.ä. mitneh- men.
Kabinenverteilung
Die Kabinenverteilung wird immer erst bei der Ein- schiffung vorgenommen. Es besteht jedoch bei eini- gen Schiffen die Möglichkeit, garantierte Kabinen auf dem Oberdeck oder eine Suite gegen Aufpreis zu bu- chen. Mit einer solchen Buchung sind Sie in jedem Fall auf dem Oberdeck untergebracht und haben ei- nen Anspruch darauf. Bitte beachten Sie, dass ande- re Gäste durch die zufällige Verteilung der Kabinen je- doch auch ohne Aufpreiszahlung auf dem Oberdeck untergebracht werden können.
Schiffsverkehr
Je nach Schiffsverkehr können sich gelegentlich auch die Schiffsfahrpläne verschieben. Bitte beachten Sie, dass es bei der Anpassung des Besichtigungspro- gramms hin und wieder zu Einschränkungen bzw. Ver- schiebungen kommen kann.
Reisepass erforderlich. Das Visum für Ägypten erhal- ten Sie von Studiosus. Keine Impfungen vorgeschrie- ben.
Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese Reiseausschreibung der Studiosus Reisen München GmbH ist unverbindlich und versteht sich nach BGB als Aufforderung zum Angebot eines Reisevertrags (invitatio ad offerendum). Ein rechtsgültiger Reisevertrag zwischen dem Reiseteilnehmer und Studiosus kommt dann und nur dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von Studiosus schriftlich bestätigt worden ist (Annahme des Angebots).
Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen, I. Buchung der Reise.