Japan Impressionen
11 Nächte
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen München GmbH
ab
€ 3.250,-
Japan Impressionen
11 Nächte
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen München GmbH

Ein Land, das funktioniert wie ein Uhrwerk – faszinierend und rätselhaft zugleich. In dem man alte Traditionen hegt und pflegt und technische Innovationen so enthusiastisch feiert wie die Kirschblüte oder die herbstliche Laubfärbung. Ein Land voller Kontraste zwischen Zen-Gärten, schrillen Shoppingstraßen
und Subkultur. Und trotzdem ein Land in vollendeter Harmonie. Die Klammer dieser Reise zu Japans Höhepunkten bilden Tokio und Kyoto – das Japan der Trendsetter und das Japan der Traditionalisten. Dazwischen Abstecher zu Buddhas und Burgen.
Willkommen in einem wundersamen Land voller Wunder!
Inklusivleistungen
bei Studiosus außerdem inklusive
Reiseverlauf
1. Tag, Flug nach Japan
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.).
2. Tag, Konnichiwa, Tokio!
Gegen Mitternacht Landung in Dubai und nach einer Umsteigezeit von etwa zwei Stunden Weiterflug nach Tokio (Flugdauer ca. 9,5 Std.), wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter am späten Nachmittag in Empfang nimmt. Mit Bahn und Metro geht es zum Hotel im Zentrum, dank jetlagfreundlicher Ankunftszeit auch gerne direkt ins Schlafgemach. Sie möchten sich noch etwas bewegen? Ihr Reiseleiter wartet mit einem kleinen Bummel durch die neonleuchtenden Straßen auf und weiht Sie ein in die Vorzüge der Konbini: Die praktischen 24-Stunden-Minisupermärkte sind Kult! Vier Übernachtungen in Tokio.
3. Tag, Eintauchen in die Hauptstadt
Auf den ersten Blick: Menschenströme, Bahnlinien auf mehreren Ebenen, ein U-Bahn-Netz, das einem komplizierten Schaltplan ähnelt. Dennoch: Von Chaos keine Spur! Ihr Reiseleiter entwirrt das Labyrinth für Sie und bringt Sie nach Shinjuku. Von der Aussichtsplattform im 45. Stockwerk des Rathauses schauen wir übers Häusermeer. Mittendrin: grüne Inseln wie der Meiji-Park. Im benachbarten Shibuya überqueren pro Ampelphase bis zu mehreren Tausend Menschen die belebteste Kreuzung der Welt – wir sind mit dabei! Dann lotst Sie Ihr Reiseleiter zum Love Hotel Hill: Endstation Sehnsucht für Verliebte - auch das ist Alltag in Japan. Wie unsere Izakaya, ein geselliges Gasthaus, in dem wir beim Welcome-Dinner die Stäbchen klappern lassen und mit Sake anstoßen. Kanpai!
4. Tag, Tokios Kontraste
Sonntag in der Metropole: Fast dörflich empfängt uns das Altstadtviertel Yanaka mit traditionellen Holzhäusern und Cafés. Ins spirituelle Tokio tauchen wir anschließend zwischen Rauchschwaden und Orakelstäbchen am Asakusa-Kannon-Tempel ein. Ganz in der Nähe: Der Fluss Sumida, an dessen Ufer die Hauptstädter bei einem Spaziergang ihr Wochenende genießen. Heute Lust auf einen Sundowner mit Ausblick oder auf eines der kleinen Ramen-Restaurants, in denen die japanische Nudelsuppe zelebriert wird? Ihr Reiseleiter kennt die besten Adressen.
Extratour
Lust auf Extratouren? Zum Programm bietet Ihnen Studiosus immer wieder Alternativen. Sie möchten heute nicht mit nach Yanaka kommen? Dann katapultieren Sie sich doch im Viertel Roppongi in die 54. Etage des Mori Tower! Die oberen Etagen reservierte Bauinvestor Mori für sein ehrgeiziges Museum der Gegenwartskunst.
5. Tag, Tokio in Eigenregie
Der Tag in Tokio gehört Ihnen! Vielleicht per Monorail zum Tokyo Beach und die Skyline aus anderer Perspektive betrachten? Oder per Metro in die besonders bei Manga- und Anime-Fans beliebten Stadtteile Akihabara und Nakano?
6. Tag, Kobe – Hafenstadt mit europäischem Flair
Vormittags bringt uns der Vater aller Hochgeschwindigkeitszüge, der Shinkansen, schnurstracks nach Kobe. Der passende Soundtrack zum Landschaftski- no kommt über das Audioset: eine Auswahl von Anime-Filmmusiken. An Kobes Ikuta-Schrein weiht Sie Ihr Reiseleiter in ein altes Shinto-Ritual ein: die Waschung am Brunnenbecken. Dann machen wir’s wie die Japaner und notieren auf hölzernen Tafeln unsere Wünsche, die hoffentlich in Erfüllung gehen! Wer Lust hat, bummelt am Abend durch die Sträßchen von Kitano – bei Laternen- licht entfaltet das historische Viertel seinen besonderen Charme. Zwei Übernachtungen in Kobe.
7. Tag, Blitzschnell nach Himeji
Im Shinkansen rauschen wir auch nach Himeji, wo Sie in der Burg des Weißen Reihers (UNESCO-Welt- erbe) auf Zeitreise in die Welt der Shogune gehen. Nebenan im Koko-Garten sehen wir Koikarpfen durchs klare Wasser ziehen. Sie erblicken Kinder mit gelben Hüten in der Stadt? Für Ihren Reiseleiter ist das der Moment, um vom japanischen Schulsystem zu berichten: von der Erstklässlerausstattung mit Hut und Sicherheitsalarm über das Sys- tem der Nachhilfeinstitute bis hin zur Wahl der Universität. Am Nachmittag bringt uns der Expresszug zurück nach Kobe. Wir genießen am Hafen das maritime Flair unter Einheimischen – versüßt mit Pflaumenwein, damit Sie beschwingt in den Abend gleiten.
8. Tag, Nara – monumentaler Buddha
Die Koffer reisen nach Kyoto voraus. Wir fahren vormittags nur mit dem Tagesgepäck im Zug nach Osaka und per Fahrstuhl auf die Dachterrasse des Umeda Sky Building – für den 360-Grad-Blick über die Millionenstadt. Wie wohl der Büroalltag in den Hochhäusern ringsum aussieht? Ihr Reiseleiter er- zählt von Druck, Disziplin, aber auch von der beträchtlichen Lohnlücke zwischen den Geschlechtern. Und von den kleinen Freizeitfluchten zwischen Spielhölle und Kneipenabend. Nachmittags weiter nach Nara, wo uns im Todai-Tempel (UNESCO-Welt- erbe) der weltgrößte Bronzebuddha sein überirdisches Lächeln schenkt. Tipp für den Abend: versorgt mit dem Bade-Knigge Ihres Reiseleiters ein Besuch im hoteleigenen Onsen, dem traditionellen Bad.
9. Tag, Finale in Kyoto
Mit dem Zug nach Kyoto: zunächst zum Bambuswald im Vorort Arashiyama zu einem Waldspaziergang der besonderen Art. Wie riesige Spargelstangen wiegen sich meterhohe Bambusstämme im Wind. Danach weiter zum Iwatayamapark, wo Japanmakaken durch die Bäume turnen. Am Spätnachmittag, wenn die meisten Besucher auf dem Weg ins Hotel sind, wandeln wir am Fushimi-Inari-Schrein durch Tausende zinnoberroter Torbögen. Abends lockt eine Vielzahl von Restaurants. Zwei Übernachtungen in Kyoto.
10. Tag, Tempelmagie und Teezeremonie
Über 1000 Jahre war Kyoto Kaiserstadt – daran erinnern unzählige Tempel und Gärten. Wir sehen einige der schönsten: den Goldenen Pavillon (UNES- CO-Welterbe), der sich in vollendeter Schönheit im Wasser spiegelt, und den rätselhaften Zen-Garten des Ryoan-Tempels (UNESCO-Welterbe). Dann weiht uns eine Teemeisterin in die Kunst der Teezeremonie ein: Mit Bambusbesen und gekonnten Handgriffen bereitet sie den feinbitteren Matcha-Tee zu und reicht uns eine Schale mit einer Süßigkeit. So geht unsere Reise im privaten Rahmen traditionsreich zu Ende.
11. Tag, Sayonara, Japan!
Entdecken Sie Kyoto heute im eigenen Rhythmus: Der frisch restaurierte Tempel Kiyomizu-dera lockt die Frühaufsteher vor dem täglichen Trubel. Mit- tags duftet es verführerisch von den Essensständen im Nishiki-Delikatessenmarkt, und in den Shoppingetagen des futuristischen Hauptbahnhofes findet man zu jeder Zeit Mitbringsel für daheim. Abends gemeinsam mit dem Expresszug zum Flughafen Osaka-Kansai und kurz vor Mitternacht Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
12. Tag, Zurück in der Heimat
Morgens Landung in Dubai und nach einer Umsteige- zeit von ca. drei Stunden Weiterflug (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mittag.
Termine & Preise
| Abreisetermin | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Reiseleiter:in |
| 06.11.2025 | € 3.390,- | nicht verfügbar | |
| 19.03.2026 | € 4.190,- | € 4.650,- | |
| 26.03.2026 | € 3.950,- | € 4.410,- | |
| 02.04.2026 | € 3.950,- | € 4.410,- | |
| 16.04.2026 | € 3.950,- | € 4.410,- | |
| 14.05.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 21.05.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 09.07.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 06.08.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 10.09.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 17.09.2026 | € 3.450,- | € 3.910,- | |
| 08.10.2026 | € 3.450,- | € 3.910,- | |
| 22.10.2026 | € 3.450,- | € 3.910,- | |
| 29.10.2026 | € 3.750,- | € 4.210,- | |
| 05.11.2026 | € 3.750,- | € 4.210,- | |
| 12.11.2026 | € 3.750,- | € 4.210,- |
Sonstige Informationen
Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese Reiseausschreibung der Studiosus Reisen München GmbH ist unverbindlich und versteht sich nach BGB als Aufforderung zum Angebot eines Reisevertrags (invitatio ad offerendum). Ein rechtsgültiger Reisevertrag zwischen dem Reiseteilnehmer und Studiosus kommt dann und nur dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von Studiosus schriftlich bestätigt worden ist (Annahme des Angebots).
Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen, I. Buchung der Reise.
Dauer 11 Nächte
ab
€ 3.250,-





Ein Land, das funktioniert wie ein Uhrwerk – faszinierend und rätselhaft zugleich. In dem man alte Traditionen hegt und pflegt und technische Innovationen so enthusiastisch feiert wie die Kirschblüte oder die herbstliche Laubfärbung. Ein Land voller Kontraste zwischen Zen-Gärten, schrillen Shoppingstraßen
und Subkultur. Und trotzdem ein Land in vollendeter Harmonie. Die Klammer dieser Reise zu Japans Höhepunkten bilden Tokio und Kyoto – das Japan der Trendsetter und das Japan der Traditionalisten. Dazwischen Abstecher zu Buddhas und Burgen.
Willkommen in einem wundersamen Land voller Wunder!
bei Studiosus außerdem inklusive
1. Tag, Flug nach Japan
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.).
2. Tag, Konnichiwa, Tokio!
Gegen Mitternacht Landung in Dubai und nach einer Umsteigezeit von etwa zwei Stunden Weiterflug nach Tokio (Flugdauer ca. 9,5 Std.), wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter am späten Nachmittag in Empfang nimmt. Mit Bahn und Metro geht es zum Hotel im Zentrum, dank jetlagfreundlicher Ankunftszeit auch gerne direkt ins Schlafgemach. Sie möchten sich noch etwas bewegen? Ihr Reiseleiter wartet mit einem kleinen Bummel durch die neonleuchtenden Straßen auf und weiht Sie ein in die Vorzüge der Konbini: Die praktischen 24-Stunden-Minisupermärkte sind Kult! Vier Übernachtungen in Tokio.
3. Tag, Eintauchen in die Hauptstadt
Auf den ersten Blick: Menschenströme, Bahnlinien auf mehreren Ebenen, ein U-Bahn-Netz, das einem komplizierten Schaltplan ähnelt. Dennoch: Von Chaos keine Spur! Ihr Reiseleiter entwirrt das Labyrinth für Sie und bringt Sie nach Shinjuku. Von der Aussichtsplattform im 45. Stockwerk des Rathauses schauen wir übers Häusermeer. Mittendrin: grüne Inseln wie der Meiji-Park. Im benachbarten Shibuya überqueren pro Ampelphase bis zu mehreren Tausend Menschen die belebteste Kreuzung der Welt – wir sind mit dabei! Dann lotst Sie Ihr Reiseleiter zum Love Hotel Hill: Endstation Sehnsucht für Verliebte - auch das ist Alltag in Japan. Wie unsere Izakaya, ein geselliges Gasthaus, in dem wir beim Welcome-Dinner die Stäbchen klappern lassen und mit Sake anstoßen. Kanpai!
4. Tag, Tokios Kontraste
Sonntag in der Metropole: Fast dörflich empfängt uns das Altstadtviertel Yanaka mit traditionellen Holzhäusern und Cafés. Ins spirituelle Tokio tauchen wir anschließend zwischen Rauchschwaden und Orakelstäbchen am Asakusa-Kannon-Tempel ein. Ganz in der Nähe: Der Fluss Sumida, an dessen Ufer die Hauptstädter bei einem Spaziergang ihr Wochenende genießen. Heute Lust auf einen Sundowner mit Ausblick oder auf eines der kleinen Ramen-Restaurants, in denen die japanische Nudelsuppe zelebriert wird? Ihr Reiseleiter kennt die besten Adressen.
Extratour
Lust auf Extratouren? Zum Programm bietet Ihnen Studiosus immer wieder Alternativen. Sie möchten heute nicht mit nach Yanaka kommen? Dann katapultieren Sie sich doch im Viertel Roppongi in die 54. Etage des Mori Tower! Die oberen Etagen reservierte Bauinvestor Mori für sein ehrgeiziges Museum der Gegenwartskunst.
5. Tag, Tokio in Eigenregie
Der Tag in Tokio gehört Ihnen! Vielleicht per Monorail zum Tokyo Beach und die Skyline aus anderer Perspektive betrachten? Oder per Metro in die besonders bei Manga- und Anime-Fans beliebten Stadtteile Akihabara und Nakano?
6. Tag, Kobe – Hafenstadt mit europäischem Flair
Vormittags bringt uns der Vater aller Hochgeschwindigkeitszüge, der Shinkansen, schnurstracks nach Kobe. Der passende Soundtrack zum Landschaftski- no kommt über das Audioset: eine Auswahl von Anime-Filmmusiken. An Kobes Ikuta-Schrein weiht Sie Ihr Reiseleiter in ein altes Shinto-Ritual ein: die Waschung am Brunnenbecken. Dann machen wir’s wie die Japaner und notieren auf hölzernen Tafeln unsere Wünsche, die hoffentlich in Erfüllung gehen! Wer Lust hat, bummelt am Abend durch die Sträßchen von Kitano – bei Laternen- licht entfaltet das historische Viertel seinen besonderen Charme. Zwei Übernachtungen in Kobe.
7. Tag, Blitzschnell nach Himeji
Im Shinkansen rauschen wir auch nach Himeji, wo Sie in der Burg des Weißen Reihers (UNESCO-Welt- erbe) auf Zeitreise in die Welt der Shogune gehen. Nebenan im Koko-Garten sehen wir Koikarpfen durchs klare Wasser ziehen. Sie erblicken Kinder mit gelben Hüten in der Stadt? Für Ihren Reiseleiter ist das der Moment, um vom japanischen Schulsystem zu berichten: von der Erstklässlerausstattung mit Hut und Sicherheitsalarm über das Sys- tem der Nachhilfeinstitute bis hin zur Wahl der Universität. Am Nachmittag bringt uns der Expresszug zurück nach Kobe. Wir genießen am Hafen das maritime Flair unter Einheimischen – versüßt mit Pflaumenwein, damit Sie beschwingt in den Abend gleiten.
8. Tag, Nara – monumentaler Buddha
Die Koffer reisen nach Kyoto voraus. Wir fahren vormittags nur mit dem Tagesgepäck im Zug nach Osaka und per Fahrstuhl auf die Dachterrasse des Umeda Sky Building – für den 360-Grad-Blick über die Millionenstadt. Wie wohl der Büroalltag in den Hochhäusern ringsum aussieht? Ihr Reiseleiter er- zählt von Druck, Disziplin, aber auch von der beträchtlichen Lohnlücke zwischen den Geschlechtern. Und von den kleinen Freizeitfluchten zwischen Spielhölle und Kneipenabend. Nachmittags weiter nach Nara, wo uns im Todai-Tempel (UNESCO-Welt- erbe) der weltgrößte Bronzebuddha sein überirdisches Lächeln schenkt. Tipp für den Abend: versorgt mit dem Bade-Knigge Ihres Reiseleiters ein Besuch im hoteleigenen Onsen, dem traditionellen Bad.
9. Tag, Finale in Kyoto
Mit dem Zug nach Kyoto: zunächst zum Bambuswald im Vorort Arashiyama zu einem Waldspaziergang der besonderen Art. Wie riesige Spargelstangen wiegen sich meterhohe Bambusstämme im Wind. Danach weiter zum Iwatayamapark, wo Japanmakaken durch die Bäume turnen. Am Spätnachmittag, wenn die meisten Besucher auf dem Weg ins Hotel sind, wandeln wir am Fushimi-Inari-Schrein durch Tausende zinnoberroter Torbögen. Abends lockt eine Vielzahl von Restaurants. Zwei Übernachtungen in Kyoto.
10. Tag, Tempelmagie und Teezeremonie
Über 1000 Jahre war Kyoto Kaiserstadt – daran erinnern unzählige Tempel und Gärten. Wir sehen einige der schönsten: den Goldenen Pavillon (UNES- CO-Welterbe), der sich in vollendeter Schönheit im Wasser spiegelt, und den rätselhaften Zen-Garten des Ryoan-Tempels (UNESCO-Welterbe). Dann weiht uns eine Teemeisterin in die Kunst der Teezeremonie ein: Mit Bambusbesen und gekonnten Handgriffen bereitet sie den feinbitteren Matcha-Tee zu und reicht uns eine Schale mit einer Süßigkeit. So geht unsere Reise im privaten Rahmen traditionsreich zu Ende.
11. Tag, Sayonara, Japan!
Entdecken Sie Kyoto heute im eigenen Rhythmus: Der frisch restaurierte Tempel Kiyomizu-dera lockt die Frühaufsteher vor dem täglichen Trubel. Mit- tags duftet es verführerisch von den Essensständen im Nishiki-Delikatessenmarkt, und in den Shoppingetagen des futuristischen Hauptbahnhofes findet man zu jeder Zeit Mitbringsel für daheim. Abends gemeinsam mit dem Expresszug zum Flughafen Osaka-Kansai und kurz vor Mitternacht Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
12. Tag, Zurück in der Heimat
Morgens Landung in Dubai und nach einer Umsteige- zeit von ca. drei Stunden Weiterflug (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mittag.
| Abreisetermin | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Reiseleiter:in |
| 06.11.2025 | € 3.390,- | nicht verfügbar | |
| 19.03.2026 | € 4.190,- | € 4.650,- | |
| 26.03.2026 | € 3.950,- | € 4.410,- | |
| 02.04.2026 | € 3.950,- | € 4.410,- | |
| 16.04.2026 | € 3.950,- | € 4.410,- | |
| 14.05.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 21.05.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 09.07.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 06.08.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 10.09.2026 | € 3.250,- | € 3.710,- | |
| 17.09.2026 | € 3.450,- | € 3.910,- | |
| 08.10.2026 | € 3.450,- | € 3.910,- | |
| 22.10.2026 | € 3.450,- | € 3.910,- | |
| 29.10.2026 | € 3.750,- | € 4.210,- | |
| 05.11.2026 | € 3.750,- | € 4.210,- | |
| 12.11.2026 | € 3.750,- | € 4.210,- |
Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese Reiseausschreibung der Studiosus Reisen München GmbH ist unverbindlich und versteht sich nach BGB als Aufforderung zum Angebot eines Reisevertrags (invitatio ad offerendum). Ein rechtsgültiger Reisevertrag zwischen dem Reiseteilnehmer und Studiosus kommt dann und nur dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von Studiosus schriftlich bestätigt worden ist (Annahme des Angebots).
Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen, I. Buchung der Reise.